Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wildkräuter
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wildkräuter
Hallo.
Ich habe einen Beitrag von Barabara61 gelesen und finde die Wildkräuter Verfütterung sehr interessant.
1. Ich lebe in einer Ruhrmetropole (Essen) und weiß ehrlich gesagt nicht, wo und welche Kräuter ich finden kann/welche auch zur Fütterung OK sind.
2. Gibt es da irgendwelche Literatur oder Internetseiten zum nachblättern?
Gruß
P.S.: Hab gerade ein bißchen gestöbert und gesehen das schon alles erklärt wurde, woher, welche usw.
Also antworten auf die 2. Frage wäre nett, alles andere hab ich schon beantwortet bekommen.
Ich habe einen Beitrag von Barabara61 gelesen und finde die Wildkräuter Verfütterung sehr interessant.
1. Ich lebe in einer Ruhrmetropole (Essen) und weiß ehrlich gesagt nicht, wo und welche Kräuter ich finden kann/welche auch zur Fütterung OK sind.
2. Gibt es da irgendwelche Literatur oder Internetseiten zum nachblättern?
Gruß
P.S.: Hab gerade ein bißchen gestöbert und gesehen das schon alles erklärt wurde, woher, welche usw.
Also antworten auf die 2. Frage wäre nett, alles andere hab ich schon beantwortet bekommen.
Zuletzt geändert von Malle am 22.10.2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Malle,
zu einen empfehle ich das Buch von Marion Minch "Handbuch der Futterpflanzen". Siehe mal unter: samenkiste.de.
Sie bietet auch viele verschiedene Samen von Wildkräutern an die man dann selbst aussäen, ernten und verfüttern kann. Ich habe diese Samen vor Jahren in meinen Garten eingebracht, es vermehrt sich richtig gut und ich kann so ziemlich abwechslungsreich aus dem eigenen Garten füttern. Leider reicht es immer noch nicht so ganz aus, um alle meine Reptilien zu füttern, da ich neben den Bartagame auch 7 Landschildkröten zu versorgen habe.
Das andere Buch, was ich als sehr gut empfinde, ist vom Kosmos Verlag und heißt: "Was blüht denn da". Hier sind die Wildkräuter sehr gut beschrieben, und vor allem wann und wo sie oft vorkommen. Ich habe dieses Buch als Taschenbuch und es begleitet mich auf meinen Spaziergängen, da ich immer noch nicht wirklich in der Lage bin, alle verfütterbaren Wildkräuter zu erkennen. Aber ich lerne doch jedes Jahr immer was dazug. Und in gefühlten 10 Jahren, werde ich dieses Buch dann mal nicht mehr mitnehmen müssen.
Barbara
zu einen empfehle ich das Buch von Marion Minch "Handbuch der Futterpflanzen". Siehe mal unter: samenkiste.de.
Sie bietet auch viele verschiedene Samen von Wildkräutern an die man dann selbst aussäen, ernten und verfüttern kann. Ich habe diese Samen vor Jahren in meinen Garten eingebracht, es vermehrt sich richtig gut und ich kann so ziemlich abwechslungsreich aus dem eigenen Garten füttern. Leider reicht es immer noch nicht so ganz aus, um alle meine Reptilien zu füttern, da ich neben den Bartagame auch 7 Landschildkröten zu versorgen habe.
Das andere Buch, was ich als sehr gut empfinde, ist vom Kosmos Verlag und heißt: "Was blüht denn da". Hier sind die Wildkräuter sehr gut beschrieben, und vor allem wann und wo sie oft vorkommen. Ich habe dieses Buch als Taschenbuch und es begleitet mich auf meinen Spaziergängen, da ich immer noch nicht wirklich in der Lage bin, alle verfütterbaren Wildkräuter zu erkennen. Aber ich lerne doch jedes Jahr immer was dazug. Und in gefühlten 10 Jahren, werde ich dieses Buch dann mal nicht mehr mitnehmen müssen.

Barbara
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
So weit musst du gar nicht gehen. Kuck doch mal hier bei uns in der Liste:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... belle.html
Vielleicht ist das ja da drin was du suchst.
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... belle.html
Vielleicht ist das ja da drin was du suchst.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!