Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
frage zu Golliwoog
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
frage zu Golliwoog
Ich habe jetzt mehrfach über die Pflanze Golliwoog gelessen.
Bin heute bei Obi und Knauber gewessen. Nur bei keinem von denen gab es die Pflanze.Teilweise kannte die Verkäufer sie nicht!Wokann ich die bekommen? Und wieviel davon dürfen meine Bartis essen?
Komme aus der Region Bonn,also sollte es jemand wissen
BITTE MELDEN
Danke
Bin heute bei Obi und Knauber gewessen. Nur bei keinem von denen gab es die Pflanze.Teilweise kannte die Verkäufer sie nicht!Wokann ich die bekommen? Und wieviel davon dürfen meine Bartis essen?
Komme aus der Region Bonn,also sollte es jemand wissen
BITTE MELDEN
Danke
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Frag einfach im Blumenladen nach Callisia repens oder kriechendem Schöndeckchen. Kannst du auch sehr einfach zuhause nachzüchten.
"Normale Portion" sag ich mal
bei Grünfutter hören die irgendwann auf mit fressen
wir stellen unseren Golliwoog immer ins Terra zum klettern etc. und wenn er genug geschunden wurde, kommt er zur Erholung raus 
Die gehen da auch sofort ran, als bekämen kleine Kinder die erste Schokolade ihres Lebens. Entweder einfach ins grünfutter mischen oder Töpfchen rein zur Selbstbedienung, ist sehr gesund.
Kostenpunkt pro Pflanze : sehr schwankend, bis zu 7 Euro bei uns im Umkreis
"Normale Portion" sag ich mal



Die gehen da auch sofort ran, als bekämen kleine Kinder die erste Schokolade ihres Lebens. Entweder einfach ins grünfutter mischen oder Töpfchen rein zur Selbstbedienung, ist sehr gesund.
Kostenpunkt pro Pflanze : sehr schwankend, bis zu 7 Euro bei uns im Umkreis
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Jop ich auch, oder mal bei Ebay reinschauen und ich meine bei Welke haben die auch ab und zu welche.Oranear hat geschrieben:Achtung mit dem Blumenladen-die Pflanze darf nicht gedüngt sein![]()
Wir kaufen sie für 3 Euro im Fressnapf.
LG
Orear
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 21.09.2009, 21:09
Hallo!
Das Thema Golliwoog hat mich letztens auch interessiert. Früher habe ich von dieser Pflanze nicht gehört
Als ich etwas darüber gelesen habe, habe ich danach meine Schwester gefragt, die Wellensittiche hält. Sie bestellt die Pflanze hier.
LG
Das Thema Golliwoog hat mich letztens auch interessiert. Früher habe ich von dieser Pflanze nicht gehört

LG

Aloe
Eine gute alternative die sehr gesund ist, ist auch die Aloe.
Zumindest was Bartagamen angeht.
Sie fressen sie recht gerne und sie sind extrem gesund für die kleinen "schei....er"

Zumindest was Bartagamen angeht.
Sie fressen sie recht gerne und sie sind extrem gesund für die kleinen "schei....er"


Immererst das Tier und dann Ich!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 9 Antworten
- 5095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 26 Antworten
- 9563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abyssinian
-
- 2 Antworten
- 6560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 11 Antworten
- 3290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita