Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Seit Sommer 3 heimchen gefressen.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mal was anderes:
findest du die Ernährung nicht sehr einseitig? Wenn ich mir vorstell, die ganze Woche Karotten essen zu müssen und die Abwechslung wäre Apfel oder Birne.
Meiner Meinung nach kann man sich, auch wenn man noch zur Schule geht, mehr Mühe mit der Ernährung machen. Das Tier ist dir anvertraut und du bist dafür verantwortlich. Man kann sichs schon einfach machen, aber das ist nicht wirklich das Schönste fürs Tier, findest du nicht? Nur weil das Tier das (gezwungener Maßen) frisst, heisst das noch lange nicht, dass es gut dafür ist!
Ich geh jeden Abend (ca 5-6 Uhr, je nach Helligkeit) auf den Wiesen nach Blumen suchen. Die stell ich in die Vase und verfütter sie dann morgens, da ich um kurz vor 7 zur Arbeit muss und erst um halb 5 daheim bin. So gibts dann einen gemischten Teller mit Löwenzahn (Blätter und Blüten), Kleeblüten, Gänseblümchen, Bocksbart, Flohkraut, Pippau, Rosenblüten. etc. pp. Karotten gibts zwar auch, aber zusätzlich zum Wiesenzeug. Das Ganze stell ich bevor ich losfahren muss ins noch dunkle Terrarium, besprüh es kurz mit einer Wasserspritze und so hält es ein wenig, bis meine Beiden fit sind
Das ist nicht persönlich gemeint, aber das Tier bekommt scheinbar fast immer das Gleiche und nicht wirklich eine Auswahl.
Ich brauch fürs Sammeln am Abend keine 15 Minuten
Nur mal als Anregung.
Edit: wenn keine passenden Wiesen vorhanden sind, kann man die meisten Blümen auch sehr einfach selbst ansähen. Ich säh für den Winter für meine Vögel immer verschiedene Gräser als Leckerei an, wirklich sehr einfach. Gerade Vogelmiere wächst sehr gut, und viele Saaten gibt es sehr billig zu kaufen.
findest du die Ernährung nicht sehr einseitig? Wenn ich mir vorstell, die ganze Woche Karotten essen zu müssen und die Abwechslung wäre Apfel oder Birne.
Meiner Meinung nach kann man sich, auch wenn man noch zur Schule geht, mehr Mühe mit der Ernährung machen. Das Tier ist dir anvertraut und du bist dafür verantwortlich. Man kann sichs schon einfach machen, aber das ist nicht wirklich das Schönste fürs Tier, findest du nicht? Nur weil das Tier das (gezwungener Maßen) frisst, heisst das noch lange nicht, dass es gut dafür ist!
Ich geh jeden Abend (ca 5-6 Uhr, je nach Helligkeit) auf den Wiesen nach Blumen suchen. Die stell ich in die Vase und verfütter sie dann morgens, da ich um kurz vor 7 zur Arbeit muss und erst um halb 5 daheim bin. So gibts dann einen gemischten Teller mit Löwenzahn (Blätter und Blüten), Kleeblüten, Gänseblümchen, Bocksbart, Flohkraut, Pippau, Rosenblüten. etc. pp. Karotten gibts zwar auch, aber zusätzlich zum Wiesenzeug. Das Ganze stell ich bevor ich losfahren muss ins noch dunkle Terrarium, besprüh es kurz mit einer Wasserspritze und so hält es ein wenig, bis meine Beiden fit sind

Das ist nicht persönlich gemeint, aber das Tier bekommt scheinbar fast immer das Gleiche und nicht wirklich eine Auswahl.
Ich brauch fürs Sammeln am Abend keine 15 Minuten

Edit: wenn keine passenden Wiesen vorhanden sind, kann man die meisten Blümen auch sehr einfach selbst ansähen. Ich säh für den Winter für meine Vögel immer verschiedene Gräser als Leckerei an, wirklich sehr einfach. Gerade Vogelmiere wächst sehr gut, und viele Saaten gibt es sehr billig zu kaufen.
Zuletzt geändert von Luana am 15.10.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe ja auch nicht geschrieben dass ich ihm nur Karotten gebe, sondern meistens.
Manche Sachen kann ich ihm ja auch nicht geben, da er sich nicht essen würde. Wenn ich ihm etwas weiches geben würde, könnte ich ihn damit nicht wirklich zwangsernähren.
Ich habe es mit vielen Sachen probiert, aber nur bei wenigen hat er ein Stück probiert, und das wars dann auch schon.
Ich habe ihn fast nie etwas selber essen sehen.
Und das war schon seit Anfang an so.
Schon seit dem wir ihn haben ist er so unaktiv.
Ich habe ihm die ersten Monate Gemüse und Obst jeden Morgen geschnitten, und in die Futterschüssel gegeben.
Es waren meistens so 4-5 Sorten drinn.
Doch er hat nie etwas angerührt, und seitdem her muss ich ihn mit Obst Zwangsernähren.
Mein Vater hat unseren Barti gekauft, und das ganz plötzlich. Er kennt sich nicht wirklich aus damit.
Ich habe ihm ja gesagt dass es ein Fehler war, doch da wars ja schon zu spät.
Manche Sachen kann ich ihm ja auch nicht geben, da er sich nicht essen würde. Wenn ich ihm etwas weiches geben würde, könnte ich ihn damit nicht wirklich zwangsernähren.
Ich habe es mit vielen Sachen probiert, aber nur bei wenigen hat er ein Stück probiert, und das wars dann auch schon.
Ich habe ihn fast nie etwas selber essen sehen.
Und das war schon seit Anfang an so.
Schon seit dem wir ihn haben ist er so unaktiv.
Ich habe ihm die ersten Monate Gemüse und Obst jeden Morgen geschnitten, und in die Futterschüssel gegeben.
Es waren meistens so 4-5 Sorten drinn.
Doch er hat nie etwas angerührt, und seitdem her muss ich ihn mit Obst Zwangsernähren.
Mein Vater hat unseren Barti gekauft, und das ganz plötzlich. Er kennt sich nicht wirklich aus damit.
Ich habe ihm ja gesagt dass es ein Fehler war, doch da wars ja schon zu spät.
So ich möchte noch etwas zum Terrarium allegeim sagen. Die Mindestmaße sind ja bekannt aber nach meiner Meinung zu klein . Ich würde dier empfehlen ein 150x80x80 zu bauen und folgende Beleuchtung zu nehmen: 2 par38° 1 bright sun desert 70 watt und 2 hqi 70 oder 2x Lumine 50Watt .
Noch was zum Fressen. Bei Fressen hast du viel Auswahl wie z.B. Gemüse,Gartenkraüter,Wildkräuter,Grille,Grashüpfer(nur die nicht geschützten) und und und.
Noch was zum Fressen. Bei Fressen hast du viel Auswahl wie z.B. Gemüse,Gartenkraüter,Wildkräuter,Grille,Grashüpfer(nur die nicht geschützten) und und und.
Das ist ein reptilienkunderiger Tierarzt aus dem 20 Bezirk.
1200 Wien
Dr. Med. Vet. Wolfgang Nowak
Tiermedizinisches Zentrum 20
Adalbert-Stifter-Straße 69
mail@tierarzt-nowak.com
www.tierarzt-nowak.com
Lg
1200 Wien
Dr. Med. Vet. Wolfgang Nowak
Tiermedizinisches Zentrum 20
Adalbert-Stifter-Straße 69
mail@tierarzt-nowak.com
www.tierarzt-nowak.com
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
Dankeschön
Das wären 10 Gehminuten von mir entfert.
Wusste nicht dass es ein Reptilienerfahrener TA ist.
Also er macht auch Schnelluntersuchungen?
Also Kot unters Mikroskop und fertig.
Das wären 10 Gehminuten von mir entfert.
Wusste nicht dass es ein Reptilienerfahrener TA ist.
Also er macht auch Schnelluntersuchungen?
Also Kot unters Mikroskop und fertig.
Zuletzt geändert von ttoommii am 16.10.2009, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo ttoommii!
Bitte fühle Dich jetzt nicht persönlich angegriffen! Was ich jetzt schreibe ist nicht nett, aber nötig!
Ich ganz persönlich habe den Eindruck, dass Ihr, bzw. Du völlig überfordert mit der Pflege der Bartagame bist! Du hast geschrieben, dass Dein Vater die Lütte spontan gekauft hat; ein Fehler den ich zwar verstehen kann, aber nicht gut heiße!
Im Interesse des Tieres solltet Ihr vielleicht darüber nachdenken, dass Tier in erfahrene Hände zu geben und damit die Rumexperimentiererei zu beenden!
Ich schreibe das jetzt so offen, weil ich am vergangen WE selber eine so harte Entscheidung treffen musste mit meinen Kaninchen. Ich kann sie wegen meiner Krankheit nicht mehr artgerecht versorgen und damit die Tiere gar nicht erst Schaden nehmen habe ich entschlossen sie abzugeben.
Denkt einfach mal darüber nach!
Bitte fühle Dich jetzt nicht persönlich angegriffen! Was ich jetzt schreibe ist nicht nett, aber nötig!
Ich ganz persönlich habe den Eindruck, dass Ihr, bzw. Du völlig überfordert mit der Pflege der Bartagame bist! Du hast geschrieben, dass Dein Vater die Lütte spontan gekauft hat; ein Fehler den ich zwar verstehen kann, aber nicht gut heiße!
Im Interesse des Tieres solltet Ihr vielleicht darüber nachdenken, dass Tier in erfahrene Hände zu geben und damit die Rumexperimentiererei zu beenden!
Ich schreibe das jetzt so offen, weil ich am vergangen WE selber eine so harte Entscheidung treffen musste mit meinen Kaninchen. Ich kann sie wegen meiner Krankheit nicht mehr artgerecht versorgen und damit die Tiere gar nicht erst Schaden nehmen habe ich entschlossen sie abzugeben.
Denkt einfach mal darüber nach!
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Ich finde es ja wirklich toll dass ihr euch so um die Bartagamen Sorgen machts.
@Aristocats: Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, ist ja deine eigene Meinung, die ich auch verstehe.
Wenn es nach mir ginge wäre viel anders gelaufen.
Ich probier alles dass es meinem Barti gut geht.
Ich weiß wir sind nicht Profis auf diesem Gebiet, aber man muss ja mit etwas anfangen.
So kann ich Erfahrungen sammeln.
Wir haben eben auch ein bisschen Pech gehabt eine solche Bartagame zu bekommen, aber es macht mir trotzdem Spass mich um ihn zu kümmern.
@Aristocats: Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, ist ja deine eigene Meinung, die ich auch verstehe.
Wenn es nach mir ginge wäre viel anders gelaufen.
Ich probier alles dass es meinem Barti gut geht.
Ich weiß wir sind nicht Profis auf diesem Gebiet, aber man muss ja mit etwas anfangen.
So kann ich Erfahrungen sammeln.
Wir haben eben auch ein bisschen Pech gehabt eine solche Bartagame zu bekommen, aber es macht mir trotzdem Spass mich um ihn zu kümmern.
Das wichtigste ist mal das du das Tier den Tierarzt vorstellst und er soll das Tier mal untersuchen.
Kotprobe nicht vergessen.
Und so schnell wie möglich ein größeres Terrarium besorgen/selbst bauen.
Ich drück dir ganz fest die Daumen das es dem kleinen bald wieder gut geht.
Lg
Kotprobe nicht vergessen.
Und so schnell wie möglich ein größeres Terrarium besorgen/selbst bauen.
Ich drück dir ganz fest die Daumen das es dem kleinen bald wieder gut geht.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag