Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bungalow zum Drachen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bungalow zum Drachen
Auch bei uns gibt es Terrariumtechnisch etwas neues 
Meine zwei Mädels und Herzstücke Kassiopeia und Lätitia beziehen nun bald ihr neues Terrarium.
Der langwirige Bau des Terrariums und das gestalten der Rückwand ist nun endlich abgeschlossen, Scheiben sind drin, Temperaturen und Luftfeuchtigkeit stimmen auf den Punkt genau - nun fehlen nur noch einige Kleinigkeiten wie etwas Deko, die restlichen 150kg Sand, die selbstgebaute 42cm Durchmesser und 6cm tiefe Wasserschale (welche noch trocknet) und dem Bezug steht nicht mehr im Wege
Einige von euch haben die Dokumentation des neuen Terrariums im Partnerboard schon verfolgt, für die anderen gibt es nun auch mal ein Bild des noch nicht ganz bezugsbereiten Terrariums


Meine zwei Mädels und Herzstücke Kassiopeia und Lätitia beziehen nun bald ihr neues Terrarium.
Der langwirige Bau des Terrariums und das gestalten der Rückwand ist nun endlich abgeschlossen, Scheiben sind drin, Temperaturen und Luftfeuchtigkeit stimmen auf den Punkt genau - nun fehlen nur noch einige Kleinigkeiten wie etwas Deko, die restlichen 150kg Sand, die selbstgebaute 42cm Durchmesser und 6cm tiefe Wasserschale (welche noch trocknet) und dem Bezug steht nicht mehr im Wege

Einige von euch haben die Dokumentation des neuen Terrariums im Partnerboard schon verfolgt, für die anderen gibt es nun auch mal ein Bild des noch nicht ganz bezugsbereiten Terrariums

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie gesagt gibts den Baubericht mit allem was im Terrarium auch so verbaut wurde im Partnerboard 
Partnerboard Baubericht
Die Terrariumgröße beträgt für 2 Bartagamen 200x80x100 (ursprünglich geplant waren jedoch 200x100x100 welche aus Platzgründen um 20cm Tiefe verkürzt wurden).
Verbaut sind:
- 2 LUMINE Spiral 50 Watt, 6400K
- 1 MegaRay 120 Watt Flood
- 2 Wärmespots div. Wattzahl
Leider wirkt das Terrarium auf Bildern etwas kleiner als es Live ist


Partnerboard Baubericht
Die Terrariumgröße beträgt für 2 Bartagamen 200x80x100 (ursprünglich geplant waren jedoch 200x100x100 welche aus Platzgründen um 20cm Tiefe verkürzt wurden).
Verbaut sind:
- 2 LUMINE Spiral 50 Watt, 6400K
- 1 MegaRay 120 Watt Flood
- 2 Wärmespots div. Wattzahl
Leider wirkt das Terrarium auf Bildern etwas kleiner als es Live ist

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
@ lama
Draco ist ein sogenanntest Scheidungsopfer geworden, mehr sag ich dazu nicht, da dies privat ist und hier nix verlohren hat
Er ist nun bei einer Freundin von mir, hat zwei nette Mädels und lässt es sich da gut geht
Dazu ist der Nachwuchs von ihm ja schon längst außer Haus
Die Bilder des Nachwuchs, sind hier allerdings nicht mehr zu finden, sondern nur noch im Partnerboard.
Also ja die Mädels ziehen dort ganz alleine ein
Was die Lumine angeht, so brauchen diese Kein Vorschaltgerät
Und die wenigsten User aus diversen Bartagamen Foren haben davon gehört
im Partnerboard jedoch haben wir diese recht gut Publik gemacht und darüber aufgeklärt, sowie empfehlen sie auch Usern hier, sofern diese Interesse zeigen.
Einen dieser Beiträge dazu findest du hier:
Lumine Testbericht
Draco ist ein sogenanntest Scheidungsopfer geworden, mehr sag ich dazu nicht, da dies privat ist und hier nix verlohren hat

Er ist nun bei einer Freundin von mir, hat zwei nette Mädels und lässt es sich da gut geht

Dazu ist der Nachwuchs von ihm ja schon längst außer Haus

Die Bilder des Nachwuchs, sind hier allerdings nicht mehr zu finden, sondern nur noch im Partnerboard.
Also ja die Mädels ziehen dort ganz alleine ein

Was die Lumine angeht, so brauchen diese Kein Vorschaltgerät

Und die wenigsten User aus diversen Bartagamen Foren haben davon gehört

Einen dieser Beiträge dazu findest du hier:
Lumine Testbericht
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
So hier mal ein paar Bilder vom Einzug.
Es fehlt lediglich noch einiges an Sand, was diese Woche noch erledigt wird
Die Mädels durften heute jedoch schon einziehen
Hier nun einige Bilder davon
OMG.das ist ja rießig . uh ist das eine geile Badeschale.

Wo geh ich als erstes hin.hmm mal überlegen.

Mist Lätitia lässt mich aber auch immer alleine stehen.da kommt man sich immer so klein vor.

Haha selber Schuld! Ich hab dafür nen geilen Liegeplatz gefunden.ätsch

Na warte ich pirsch mich jetzt an!

Wobei der hier ist auch cool und so schön warm.

Na Kleene schon aufgegeben.wart mal ich lauf oben und du unten.

So ne blöde Zicke.dann schlaf ich halt hier unten - ALLEIN

Na ich schlaf hier oben.glaub blos nicht, dass dein geschmolle bei mir zieht.

Es fehlt lediglich noch einiges an Sand, was diese Woche noch erledigt wird

Die Mädels durften heute jedoch schon einziehen

Hier nun einige Bilder davon
OMG.das ist ja rießig . uh ist das eine geile Badeschale.

Wo geh ich als erstes hin.hmm mal überlegen.

Mist Lätitia lässt mich aber auch immer alleine stehen.da kommt man sich immer so klein vor.

Haha selber Schuld! Ich hab dafür nen geilen Liegeplatz gefunden.ätsch

Na warte ich pirsch mich jetzt an!

Wobei der hier ist auch cool und so schön warm.

Na Kleene schon aufgegeben.wart mal ich lauf oben und du unten.

So ne blöde Zicke.dann schlaf ich halt hier unten - ALLEIN

Na ich schlaf hier oben.glaub blos nicht, dass dein geschmolle bei mir zieht.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.12.2009, 16:09
- Wohnort: Prenzlau
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Jede Lampe die im meinem Terrarium angebracht ist, wurde mittels einer Keramik E27 Fassung integriert 
Reine Wärmespots wurden noch mit einem flexiblem Gelenk in Position gebracht.
Keramikfassungen weist du sicher wie sie angebracht werden!?

Reine Wärmespots wurden noch mit einem flexiblem Gelenk in Position gebracht.
Keramikfassungen weist du sicher wie sie angebracht werden!?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JabJab1009
-
- 7 Antworten
- 4163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstlicht
-
- 1 Antworten
- 5822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix