Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ich hab es so satt - schon wieder Parasiten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich hab es so satt - schon wieder Parasiten
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1.0
Alter: 2,5 Jahre
Geschlecht:
Größe:
Gewicht: 320g
Terrariumgröße: 150x80x80
Beleuchtung: 2xT5, Vitalux, Wärmespots
Vitamin und Calziumversorgung: Herpetal Complete/Mineral/Sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: gestern
bisherige Krankheiten: Parasitenbefall (Würmer, Kokzidien, Flagellaten), Pilzbefall...
bisherige Behandlungen: gegen alles, was gefunden wurde
Tierarztbesuch: September
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: August 08
Wie der Titel schon sagt - ich hab es so satt.
Seit dem guten Jahr, in dem ich die Bartis nun schon habe, habe ich nie länger als 1,2 Monate Ruhe gehabt. Es find an mit hochgradigem Kokzidienbefall und Wurmbefall, der kaum wegzubekommen war. Dann endlich durften die beiden (da waren es ja noch 2) in die Winterruhe, weil alle Parasiten besiegt waren - Behandlungzeitraum September bis Anfang Dezember, mit Tierarztwechseln und Fehldiagnosen. WR ging dann bis März 09.
Nach der Winterruhe erst mal alles super, bis es dann zur Legenot kam. Hierbei nur durch Glück einer OP entkommen. Und wieder Wurmbefall. Der war dann schnell weg. (Anfang Mai 09)
Nächste Diagnose: Erneute Legenot, weil sich ein Ei nachgebildet hatte - auch hier musste zum Glück nicht operiert werden. Diesmal kam aber dann noch eine Pilzinfektion hinzu. (Juli 09)
Im September musste ich mich dann von Nikita trennen, da ihre Nervenschäden zu schlim geworden waren.
Heute dann das Ergebnis der nächsten Kotprobe: Oxyren, Flagellaten, Kokzidien. Das kann doch nicht wahr sein!
Nun kann ich den armen Kerl vor der WR wieder vollpumpen mit Medis, dann muss ich zusehen, dass ich ihn wieder ein bisschen aufbauen kann und all das, wo er sich schon auf die WR vorbereiten will und fast kein Grünfutter mehr annimmt. Also das gleiche Spiel wie im letzten Jahr.
Hört das denn nie auf? Nie, nie wieder werde ich Bartis übernehmen, die nicht aus den allerbesten Haltungsbedingungen kommen. Klar können sich Bartis immer mal was einfangen, aber dass sie SO anfällig sind - das trübt den Spaß langsam dann doch.
Gibt es vielleicht sonst noch jemanden, der solche Erfahrungen gemacht hat?
Anzahl: 1.0
Alter: 2,5 Jahre
Geschlecht:
Größe:
Gewicht: 320g
Terrariumgröße: 150x80x80
Beleuchtung: 2xT5, Vitalux, Wärmespots
Vitamin und Calziumversorgung: Herpetal Complete/Mineral/Sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: gestern
bisherige Krankheiten: Parasitenbefall (Würmer, Kokzidien, Flagellaten), Pilzbefall...
bisherige Behandlungen: gegen alles, was gefunden wurde
Tierarztbesuch: September
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: August 08
Wie der Titel schon sagt - ich hab es so satt.
Seit dem guten Jahr, in dem ich die Bartis nun schon habe, habe ich nie länger als 1,2 Monate Ruhe gehabt. Es find an mit hochgradigem Kokzidienbefall und Wurmbefall, der kaum wegzubekommen war. Dann endlich durften die beiden (da waren es ja noch 2) in die Winterruhe, weil alle Parasiten besiegt waren - Behandlungzeitraum September bis Anfang Dezember, mit Tierarztwechseln und Fehldiagnosen. WR ging dann bis März 09.
Nach der Winterruhe erst mal alles super, bis es dann zur Legenot kam. Hierbei nur durch Glück einer OP entkommen. Und wieder Wurmbefall. Der war dann schnell weg. (Anfang Mai 09)
Nächste Diagnose: Erneute Legenot, weil sich ein Ei nachgebildet hatte - auch hier musste zum Glück nicht operiert werden. Diesmal kam aber dann noch eine Pilzinfektion hinzu. (Juli 09)
Im September musste ich mich dann von Nikita trennen, da ihre Nervenschäden zu schlim geworden waren.
Heute dann das Ergebnis der nächsten Kotprobe: Oxyren, Flagellaten, Kokzidien. Das kann doch nicht wahr sein!
Nun kann ich den armen Kerl vor der WR wieder vollpumpen mit Medis, dann muss ich zusehen, dass ich ihn wieder ein bisschen aufbauen kann und all das, wo er sich schon auf die WR vorbereiten will und fast kein Grünfutter mehr annimmt. Also das gleiche Spiel wie im letzten Jahr.
Hört das denn nie auf? Nie, nie wieder werde ich Bartis übernehmen, die nicht aus den allerbesten Haltungsbedingungen kommen. Klar können sich Bartis immer mal was einfangen, aber dass sie SO anfällig sind - das trübt den Spaß langsam dann doch.

Gibt es vielleicht sonst noch jemanden, der solche Erfahrungen gemacht hat?
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Hi schonmal etwas davon gehört das man bei Parasitenbefall die Tiere in ein Quarantänebecken macht und die Zeitung jedentag sauber macht?^^ Und man muss das Terrarium desinfizieren und den ganzen Sand erneuern usw. Wenn man das nicht amcht dann kommen die ja klar immer wieder 

Zuletzt geändert von Terrarium am 07.10.2009, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hatte auch immer wieder Theater mit Würmern.
Jedes verdammte Mal hab ich die Terrarien geschrubbt und desinfiziert.
Jedes verdammte Mal hab ich den Sand mehrmals gebacken, nachdem erneuern trotzdem zu erneuter Infizierung geführt hatte.
Jedes verdammte Mal hatten die Bärte schlechte Laune weil sie wochenlang auf Zeitungspapier lagen und mit Medis vollgepumpt wurden.
Und jedes verdammte Mal hatten sie nach Monaten wieder Würmer.
Und keiner wusste warum.
Nachdem ich den Laden für Lebendfutter gewechselt hatte, war zwar und und an mal wieder ein leichter Befall da, aber wesentlich weniger als vorher.
Jedes verdammte Mal hab ich die Terrarien geschrubbt und desinfiziert.
Jedes verdammte Mal hab ich den Sand mehrmals gebacken, nachdem erneuern trotzdem zu erneuter Infizierung geführt hatte.
Jedes verdammte Mal hatten die Bärte schlechte Laune weil sie wochenlang auf Zeitungspapier lagen und mit Medis vollgepumpt wurden.
Und jedes verdammte Mal hatten sie nach Monaten wieder Würmer.
Und keiner wusste warum.
Nachdem ich den Laden für Lebendfutter gewechselt hatte, war zwar und und an mal wieder ein leichter Befall da, aber wesentlich weniger als vorher.
Zuletzt geändert von Sieben am 07.10.2009, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
ich kenne dieses problem auch grad das eine weg dann hatten sie das nächste zur zeit muss ich sagen haben wir ruhe nach vielen malen terra auswaschen /desinfizieren und natürlich sassen sie in der zwischen zeit im qurantäne becken auf zeitung (taten mir schon richtig leid).
habe den sand damals komplett ausgetauscht die rückwand neu versigelt zudem gebe ich nur noch ganz selten heimchen da die so finde ich immer so bissl"dreckig" sind.meine grashüpfer haben jetzt auch extra ne fauna box mit wasser und futter und seit dem habe ich bis aufeinmal nen geringgradigen befall gehabt.
habe den sand damals komplett ausgetauscht die rückwand neu versigelt zudem gebe ich nur noch ganz selten heimchen da die so finde ich immer so bissl"dreckig" sind.meine grashüpfer haben jetzt auch extra ne fauna box mit wasser und futter und seit dem habe ich bis aufeinmal nen geringgradigen befall gehabt.
ich hatte das gleiche problem bis ich die futtertiere nicht mehr von Kölle Zoo bezogen habe, sondern direkt von einem Erzeuger (www.insektenfabrik.de).
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.09.2009, 19:11
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.09.2009, 19:11
Dann hast du eventuell die falschen Futterlieferanten gehabt.
Hast du mehrere auspropiert ?
1) ist Fleisch viel zu Fetthaltig, auch wenn es Rind ist.
2) ist die Zusammensetzung von rohem Fleisch eine ganz andere als Insekten.
3) das Tier kann seinen Jagdinstinkt nicht nachgehen
4) rohes Fleisch hat Bakterien
Es hat schon seinen Grund warum Bartagame Insektenfresser sind.
Hast du mehrere auspropiert ?
1) ist Fleisch viel zu Fetthaltig, auch wenn es Rind ist.
2) ist die Zusammensetzung von rohem Fleisch eine ganz andere als Insekten.
3) das Tier kann seinen Jagdinstinkt nicht nachgehen
4) rohes Fleisch hat Bakterien
Es hat schon seinen Grund warum Bartagame Insektenfresser sind.
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
OOOOOOCH, lasst mal!
Ich habe schon von Bartis gelesen, die gekochtes Huhn bekommen!
Und dass alle 2 Tage!
Letzhin war ich auf der Suche nach Futtertieren für Emma und habe dabei erfahren, dass derzeit die Zweifleckgrillen mit irgendwelchen Parasiten behaftet sind! Natürlich sind die ab sofort von Emmas Speisezettel gestrichen!
Ich habe mir eine Schabenzucht zugelegt und beziehe mein Lebendfutter von privaten Züchtern!
Ich habe schon von Bartis gelesen, die gekochtes Huhn bekommen!
Und dass alle 2 Tage!
Letzhin war ich auf der Suche nach Futtertieren für Emma und habe dabei erfahren, dass derzeit die Zweifleckgrillen mit irgendwelchen Parasiten behaftet sind! Natürlich sind die ab sofort von Emmas Speisezettel gestrichen!
Ich habe mir eine Schabenzucht zugelegt und beziehe mein Lebendfutter von privaten Züchtern!
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
NATÜRLICH kommt er dann in ein gut zu reinigendes Quarantäneterra, das andere wird komplett entleert, mit einem wirklich guten Dampfreiniger (nicht mit so einer kleinen Dampfente) gereinigt, zusätzlich desinfiziert (arbeite in einem Tierheim und bin somit an der Quelle), natürlich mache ich das Terra regelmäßig sauber, entferne Kot sofort. Im Quarabtäneterra achte ich selbstverständlich auch auf die Hygiene, die Zeitung wird mindestens 1x täglich gewechselt und jedes Mal, wenn Kot da ist.
Den Sand backe ich übrigens auch nicht aus, sondern entsorge ihn komplett.
Übrigens, nach dem letzten Befall habe ich die Rückwand auch noch einmal versiegelt.
Futter beziehe ich meistens online, allerdings mit einem Bekannten, damit der Versand billiger wird - der hat keine Probleme!?! Ab und zu gibt es dann Futter von einem Händler hier in der Nähe, kenne aber mehrere Leute, die auch von dort ihre Futtertiere beziehen und ebenfalls keine Probleme haben (so wie besagter Bekannter).
Ich glaube bald, dass meine Bartis einfach unglaublich anfällig sind, beiziehungsweise waren. Leider musste ich Nikita ja einschläfern lassen.
Den Sand backe ich übrigens auch nicht aus, sondern entsorge ihn komplett.
Übrigens, nach dem letzten Befall habe ich die Rückwand auch noch einmal versiegelt.
Futter beziehe ich meistens online, allerdings mit einem Bekannten, damit der Versand billiger wird - der hat keine Probleme!?! Ab und zu gibt es dann Futter von einem Händler hier in der Nähe, kenne aber mehrere Leute, die auch von dort ihre Futtertiere beziehen und ebenfalls keine Probleme haben (so wie besagter Bekannter).
Ich glaube bald, dass meine Bartis einfach unglaublich anfällig sind, beiziehungsweise waren. Leider musste ich Nikita ja einschläfern lassen.
Zuletzt geändert von odiscordia am 08.10.2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aristocat du musst das realistisch denken ich habe noch nie eine Bartagame gesehen die ein Rind töten kann und frisst. Das sieht bei einem Hühn genau so aus ein Küken könnten die ja noch töten aber das ist auch unwarscheinlich. Ich z.B. geben meinen Bartagamen nur selten Lebednfutter weil Grünzeug kann man anpflanzen sogar im Winter und ist auch gesünder .Lebendfutter giebt es zwar auch traußen aber da kann es sein das die z.B auf Hundekot ect saßen und dann was weis ich haben ^^. Aber dazu haben alle eine andre Meinug.
Zuletzt geändert von Terrarium am 08.10.2009, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Latente
-
- 7 Antworten
- 4951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von candy
-
- 15 Antworten
- 6993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mell
-
- 8 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 5763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy