Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zucht von Mehlkäfern !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Zucht von Mehlkäfern !
Hallo,
wir haben uns heute (ja heute
) Mehlkäfer-Maden für eine Zucht von
Mehlkäfern geholt !
Haben 3 Behälter gemacht, in einem sind die Maden, im 2. die Puppen und in den 3. kommen dann die Käfer rein.
Also Bodengrund haben wir Holzspäne genommen und Haferflocken und alles was grün ist.

Mal sehen, ob es klappt.

Eine Made hat unser Bart sogar bekommen, hat sie natürlich mit Vorlieben gefressen
!
Gruß,
Bart_Bartagame
wir haben uns heute (ja heute

Mehlkäfern geholt !
Haben 3 Behälter gemacht, in einem sind die Maden, im 2. die Puppen und in den 3. kommen dann die Käfer rein.
Also Bodengrund haben wir Holzspäne genommen und Haferflocken und alles was grün ist.

Mal sehen, ob es klappt.

Eine Made hat unser Bart sogar bekommen, hat sie natürlich mit Vorlieben gefressen

Gruß,
Bart_Bartagame
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo sasch1 !
Wow in der Schule - stark
!
Und wie habt Ihr das so gemacht und was mit den Käfern ?
Ich bin mal gespannt, ob es was wird
!
Wow in der Schule - stark

Und wie habt Ihr das so gemacht und was mit den Käfern ?
Ich bin mal gespannt, ob es was wird

Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Viel Glück ;)
Die Zucht ist leicht
aus einer gekauften Dose Mehlwürmer habe ich jetzt schon 3 Faunaboxen heranngezogen 
jeh wärmer es ist, um so schneller wachsen und verpuppen sich die Würmer.
bei "engpässen" durch Feiertage. nehme ich ein paar puppen und stelle sie auf das Terra, durch die "bodenheizung" weiß ich das sie schneller zu Käfern werden.
Die Käfer servier ich immer IN der Futterschüssel. wodurch so manches Grünzeug noch extra
von den Bartis mitgefressen wird


jeh wärmer es ist, um so schneller wachsen und verpuppen sich die Würmer.
bei "engpässen" durch Feiertage. nehme ich ein paar puppen und stelle sie auf das Terra, durch die "bodenheizung" weiß ich das sie schneller zu Käfern werden.
Die Käfer servier ich immer IN der Futterschüssel. wodurch so manches Grünzeug noch extra

von den Bartis mitgefressen wird

- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, wir haben Sie auch auf dem Terra stehen und haben, wie beschrieben, 3 Verpackungen gemacht.
Und das mit den Insekten geben in die Futterschüssel das kenn ich
!! So frisst unserer auch ab und zu garstiges Grünzeug lach !!
Obwohl er es inzwischen auch so isst !
ja, wir haben Sie auch auf dem Terra stehen und haben, wie beschrieben, 3 Verpackungen gemacht.
Und das mit den Insekten geben in die Futterschüssel das kenn ich

Obwohl er es inzwischen auch so isst !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie cool
! Na dann weiterhin viel Erfolg ! 
wie cool


Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Weshalb züchtet man Futtertiere, von denen man doch ganz genau weis, dass sie nicht sonderlicht gut für Bartagamen sind 
Und höchstens als seltene Leckerei in geringen Mengen angeboten werden sollten.

Geht ihr etwa alle fischen oder füttert Wildvögel etc.

Und höchstens als seltene Leckerei in geringen Mengen angeboten werden sollten.

Geht ihr etwa alle fischen oder füttert Wildvögel etc.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
hi bart
wir haben das in bio gemacht ^^
einfach ein marmeladeglas mit löchern im deckel mit haferflocken gefüllt und gewartet
am schluss wurden dann alle (egal ob wurm oder käfer) in die tiefkühltruhe gestellt
aber weil die lehrer wußten das meinem Krach die tierchen schmecken hab ich alle bekommen (gratis
)
PS: wüstendrachen ,natürlich hat mein Krach nicht alle bekommen ich hab die meisten hergeschenkt ,an freunde mit bartis und vögeln
lg sascha
wir haben das in bio gemacht ^^
einfach ein marmeladeglas mit löchern im deckel mit haferflocken gefüllt und gewartet
am schluss wurden dann alle (egal ob wurm oder käfer) in die tiefkühltruhe gestellt

aber weil die lehrer wußten das meinem Krach die tierchen schmecken hab ich alle bekommen (gratis

PS: wüstendrachen ,natürlich hat mein Krach nicht alle bekommen ich hab die meisten hergeschenkt ,an freunde mit bartis und vögeln
lg sascha
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Louis Armstrong
Louis Armstrong
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Unserer soll ja dann auch die Käfer kriegen !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Die "Zucht" der Schwarzkäfer-larfen ist so unkompliziert, das man das praktisch nebenher machen kann. und das bisschen FutterWüstendrachen hat geschrieben:Weshalb züchtet man Futtertiere, von denen man doch ganz genau weis, dass sie nicht sonderlicht gut für Bartagamen sind
Und höchstens als seltene Leckerei in geringen Mengen angeboten werden sollten.
Geht ihr etwa alle fischen oder füttert Wildvögel etc.

nun die Käfer fütter ich wenn ich an keine Hüpfer komme (Laden 15km entfernt)
Bei "überschuss" der Mehlwürmer, freuen sich unsere Hühner und Tauben

Und im Nachbarort freut sich ein junger Barti über gelegentliche "Käferspenden"
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag