Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium Licht technik fragen (130x80x90)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium Licht technik fragen (130x80x90)
Hallo
ich bin gerade am planen für ein Terrarium welches ich selber bauen werde um dort 2 bartagame reinzusetzen. Mein Bruder hat auch ein Bartagam deshalb bin ich in der Hinsicht kein richtiger neuling mehr
ich habe hier mal ein bildchen von meinem terrarium wie groß unso:

maße sind: 130x80x90
Leider sind meine räumlichen beschaffenheiten nicht gerade die besten um es 150m zu machen abba noch ist es nicht gebaut sondern nur geplant.
Jetzt wollte ich mal wissen wie ich es mit der Beleuchtung&Wärme dort bewärkstelligen soll. das heißt wie viele lampen von welcher sorte und welche genau usw.
ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure antworten.
mfg
ich bin gerade am planen für ein Terrarium welches ich selber bauen werde um dort 2 bartagame reinzusetzen. Mein Bruder hat auch ein Bartagam deshalb bin ich in der Hinsicht kein richtiger neuling mehr

ich habe hier mal ein bildchen von meinem terrarium wie groß unso:

maße sind: 130x80x90
Leider sind meine räumlichen beschaffenheiten nicht gerade die besten um es 150m zu machen abba noch ist es nicht gebaut sondern nur geplant.
Jetzt wollte ich mal wissen wie ich es mit der Beleuchtung&Wärme dort bewärkstelligen soll. das heißt wie viele lampen von welcher sorte und welche genau usw.
ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure antworten.
mfg
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Hi,
also:
Zur größe muss ich nicht viel sagen und dann auch noch 2 batis.
1.
T5 doppelbalken 2x54W 5500-6500K
Bright Sun Desert UV als Sonnplatz( Ein Sonnplatz je Tier)
und dann noch Spots je nach Bedarf für die Grunwärme
oder
T5 s.o.
Vitalux(schräg in eine ecke) musst aber auf den mindestabstand achen von 1m !
Spots
aber bei der "Größe" würde ich die erste wariante nehmen.
EDIT: Guck bzw. such doch mal in den Beleuchtungs Threads nach.
also:
Zur größe muss ich nicht viel sagen und dann auch noch 2 batis.
1.
T5 doppelbalken 2x54W 5500-6500K
Bright Sun Desert UV als Sonnplatz( Ein Sonnplatz je Tier)
und dann noch Spots je nach Bedarf für die Grunwärme
oder
T5 s.o.
Vitalux(schräg in eine ecke) musst aber auf den mindestabstand achen von 1m !
Spots
aber bei der "Größe" würde ich die erste wariante nehmen.
EDIT: Guck bzw. such doch mal in den Beleuchtungs Threads nach.
Zuletzt geändert von Homer Simpson am 28.09.2009, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
Wenn du dich für die Vitalux entscheiden solltest, kannst du sie auch schräg einbauen. Dann genügt auch eine Höhe von 90 cm.m4c92 hat geschrieben:ja ich bin am überlegen ob ich das terrarium 10cm weiter runter setze damit ich eine gesamthöhe von 1m habe

Die Bright Sun, solltest du sie nehmen, muss sowieso abgehängt werden (auf 30-50 cm).
Das wäre super!m4c92 hat geschrieben: und wenn ich es durchgehend bis zur wand das terra mache dann komm ich auf eine länge von 1,66m.
Dann hättest du eine richtig schöne Größe und dein Barti wird es dir danken.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag