Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Emmas neues Wohnhome
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Emmas neues Wohnhome
Hallo Ihr Lieben!
Emmas neus Terra ist fertig:
140x60x60 cm
Licht:
2x Repti Glo 10.0 26 Watt
1x epti Sun 75 Watt
2xT8 Röhren für Helligkeit (hatte er vorher auch)
Terra Wetter:
LuFu 30 %
45 °C in der Sonne
30 °C Mitte
25 °C am Boden
Bodengrund (erstmal) 25 Kg feuchter Aquariensand, auf den Rest warte ich noch! (E-Bay
)
Jetzt macht er richtig "Welle"
Verdammich, ich kann dieses blöde Bild nicht hochladen!

na geht doch!
Emmas neus Terra ist fertig:
140x60x60 cm
Licht:
2x Repti Glo 10.0 26 Watt
1x epti Sun 75 Watt
2xT8 Röhren für Helligkeit (hatte er vorher auch)
Terra Wetter:
LuFu 30 %
45 °C in der Sonne
30 °C Mitte
25 °C am Boden
Bodengrund (erstmal) 25 Kg feuchter Aquariensand, auf den Rest warte ich noch! (E-Bay

Jetzt macht er richtig "Welle"
Verdammich, ich kann dieses blöde Bild nicht hochladen!

na geht doch!
Zuletzt geändert von Aristocat am 26.09.2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi!
Auf den Sand warte ich ja noch! Rückwand muss mir noch was einfallen lassen, weil ich nicht selber bauen kann, wegen Allergie!
Und die Grösse ist OK, weil ich mir garantiert keine weitere Bartagame anschaffe. Es sei denn ich finde noch irgendwo im Haus eine Stelle, wo ich ein weiters Terrarium aufstellen kann
!
Auf den Sand warte ich ja noch! Rückwand muss mir noch was einfallen lassen, weil ich nicht selber bauen kann, wegen Allergie!
Und die Grösse ist OK, weil ich mir garantiert keine weitere Bartagame anschaffe. Es sei denn ich finde noch irgendwo im Haus eine Stelle, wo ich ein weiters Terrarium aufstellen kann

Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Die größe ist auch für ein Barti etwas klein. Was aber das größere problem für mich darstellt ist das die ReptiGlo nur ein radius von max. 30cm mit UV B strahlen versorgt
. Kommt Dein Barti denn auch nahe genug an die Spiral Lampen? 


Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Zu klein ist es auf Dauer trotzdem. Auch 'die paar cm' machen viel aus.
Einfaches Rechenbeispiel:
1,4m x 0,6m = 0,84m²
1,5m x 0,8m = 1,20m²
So unerheblich finde ich den Unterschied nun wirklich nicht. Und wenn er dann noch nicht einmal eine Rückwand hat, die ihm zusätzliche Bewegungsfläche bietet, finde ich das nicht gut.
Einfaches Rechenbeispiel:
1,4m x 0,6m = 0,84m²
1,5m x 0,8m = 1,20m²
So unerheblich finde ich den Unterschied nun wirklich nicht. Und wenn er dann noch nicht einmal eine Rückwand hat, die ihm zusätzliche Bewegungsfläche bietet, finde ich das nicht gut.
Abgesehen davon, dass das Terrarium zu klein ist (Mindestmaß auch bei einer Bartagame 150x80x80!) fehlt eindeutig die Rückwand. Auch wenn man hier ne Allergie gegen Styropor hat, gibt es genügend andere Möglichkeiten sich eine Rückwand zu bauen/kaufen etc.
Die Wärme der "Sonne" solltest Du noch ein wenig erhöhen, so um die 50°C.
Und auf den Sand wartest Du ja noch, pass nur auf, dass es nicht zu feucht ist.
Auch ist Aquariensand oft scharf und eckig, der Sand den Du benutzt sollte abgerundet sein, damit sich Emma nicht innere Verletzungen zuziehen kann!
Grabfähig sollte er auch sein, das ist normaler Aquariensand meines Wissens nach nicht. . . und bitte nicht zu feucht halten (Luftfeuchte im Auge behalten).
Pack auch nicht zuviel Holz rein, da dass Terra so schon zu klein ist, nimm Emma nicht noch den Platz zum Laufen weg!
Da solltest Du Dir nochmal Gedanken für einen Neubau machen.
Gruß Susi
Die Wärme der "Sonne" solltest Du noch ein wenig erhöhen, so um die 50°C.
Und auf den Sand wartest Du ja noch, pass nur auf, dass es nicht zu feucht ist.
Auch ist Aquariensand oft scharf und eckig, der Sand den Du benutzt sollte abgerundet sein, damit sich Emma nicht innere Verletzungen zuziehen kann!
Grabfähig sollte er auch sein, das ist normaler Aquariensand meines Wissens nach nicht. . . und bitte nicht zu feucht halten (Luftfeuchte im Auge behalten).
Pack auch nicht zuviel Holz rein, da dass Terra so schon zu klein ist, nimm Emma nicht noch den Platz zum Laufen weg!
Da solltest Du Dir nochmal Gedanken für einen Neubau machen.

Gruß Susi
Gruß Susiii
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben!
Macht jetzt mal halblang! Lt. diversen Züchtern ,TÄ, und Aquarium Berlin reicht mein Terra völlig aus. Nebenbei, leben wir in unserem Haus nicht zur Untermiete bei unserem Viehzeug! Herr Emma wird wohl oder übel mit 140x60x60 zufrieden sein müssen. Jetzt könnt Ihr weiter meckern, aber die Grösse ist wohl um Längen besser, wie 60x30x30!
Macht jetzt mal halblang! Lt. diversen Züchtern ,TÄ, und Aquarium Berlin reicht mein Terra völlig aus. Nebenbei, leben wir in unserem Haus nicht zur Untermiete bei unserem Viehzeug! Herr Emma wird wohl oder übel mit 140x60x60 zufrieden sein müssen. Jetzt könnt Ihr weiter meckern, aber die Grösse ist wohl um Längen besser, wie 60x30x30!
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Moin,
na gut, über Größe kann man streiten. Leider ist es aber tatsächlich so, dass du bei Höhe und Tiefe von nur 60cm Probleme kriegst, wenn du eine schöne Kletterwand baust (die ja schon gut 5-10cm nimmt) und der Bart dann selbst auch um 50cm wird.
So eine Kletterwand sollte auch sein. Schön mit Höhle und einer Plattform, damit Emma den Ausblick von oben genießen kann - Bärte mögen das.
Ach, und statt T8 würd ich Lumine empfehlen. Ich hab auch T8 drin, aber nur für die Dämmerung morgens und abends, weil die im Vergleich zu Lumine echt düster sind und Bärte mögens ja sehr hell
na gut, über Größe kann man streiten. Leider ist es aber tatsächlich so, dass du bei Höhe und Tiefe von nur 60cm Probleme kriegst, wenn du eine schöne Kletterwand baust (die ja schon gut 5-10cm nimmt) und der Bart dann selbst auch um 50cm wird.
So eine Kletterwand sollte auch sein. Schön mit Höhle und einer Plattform, damit Emma den Ausblick von oben genießen kann - Bärte mögen das.
Ach, und statt T8 würd ich Lumine empfehlen. Ich hab auch T8 drin, aber nur für die Dämmerung morgens und abends, weil die im Vergleich zu Lumine echt düster sind und Bärte mögens ja sehr hell

„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
Nunja, ich würde es schon merken, wenn ich 1,80m wäre und meinem 2m Bett 20cm fehlen würden!
Zuletzt geändert von susiii am 28.09.2009, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich habe dir doch bereits vorgerechnet, was die paar cm ausmachen - da fehlt fast ein Drittel an Grundfläche. Und da sagst du, das würde kaum etwas ausmachen?
Nichts für ungut, aber dir fehlen ja sowohl in der Breite als auch in der Länge einige cm und das fällt schon ins Gewicht und reicht meines Erachtens nicht aus.
Nichts für ungut, aber dir fehlen ja sowohl in der Breite als auch in der Länge einige cm und das fällt schon ins Gewicht und reicht meines Erachtens nicht aus.