Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium Neugestalltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium Neugestalltung
Habs nach der Messe in Hamm ein wenig neu gestalltet.
neue Farbe, Pflanzen und Wurzeln.
Die Hobby UV 120W Lampe wird die Tage durch eine Mega Ray 120W ersetzt.
Kritik und Anregung wie immer erwünscht





lg JayJay
neue Farbe, Pflanzen und Wurzeln.
Die Hobby UV 120W Lampe wird die Tage durch eine Mega Ray 120W ersetzt.
Kritik und Anregung wie immer erwünscht






lg JayJay
Ui das sieht echt . WOW aus^^ da ist meins nen Witz dagegen aber ich steh mehr aufs praktische als aufs optische xD
Die 2 Kakteen würd ich aber raus tun man weis ja nie was die 2 so machen und zack hat einer ein aua
Statt der runden Kaktee fänd ich ne Rose von Jericho auch passend
Die 2 Kakteen würd ich aber raus tun man weis ja nie was die 2 so machen und zack hat einer ein aua

Statt der runden Kaktee fänd ich ne Rose von Jericho auch passend
Zuletzt geändert von Phil09 am 17.09.2009, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
wie gesagt die hobby uv lampe wird durch eine mega ray 120w ersetzt. ich denke diese wird auch mehr lichtausbeute haben und auch deutlich mehr uv abgben.
sollte ich evtl die beiden
Exo Terra 'Repti Glo 8.0/10.0' - 40 Watt, 120 cm lang
durch eine oder zwei
Zoo Med Repti Sun 10.0 UVB Leuchtstoffröhre
und zusätzlich noch eine
Exo Terra Repti Glo UV Compact Energiesparlampe (26 Watt)
einbauen und den spot rechts behalten?
also letztendlich folgende komplettbeleuchtung:
mega ray 120 flood
2 röhren die bisherigen exo terra oder die repti sun 10.0
rechts den exo terra wärme spot
und noch irgendwo die repti glo sparlampe
was haltet ihr davon?
was wäre besser?
danke schonmal für alle tipps
sollte ich evtl die beiden
Exo Terra 'Repti Glo 8.0/10.0' - 40 Watt, 120 cm lang
durch eine oder zwei
Zoo Med Repti Sun 10.0 UVB Leuchtstoffröhre
und zusätzlich noch eine
Exo Terra Repti Glo UV Compact Energiesparlampe (26 Watt)
einbauen und den spot rechts behalten?
also letztendlich folgende komplettbeleuchtung:
mega ray 120 flood
2 röhren die bisherigen exo terra oder die repti sun 10.0
rechts den exo terra wärme spot
und noch irgendwo die repti glo sparlampe
was haltet ihr davon?
was wäre besser?
danke schonmal für alle tipps
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunshinee
-
- 3 Antworten
- 9289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991
-
- 8 Antworten
- 4224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne