Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
TA-Besuch, worauf achten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
TA-Besuch, worauf achten?
Hallo Ihr Lieben!
GöGa und ich haben beschlossen nächste Woche mit Emma zum TA zu fahren (ist icht weit von uns).
Weil Emma ja aus einer nicht so dollen Haltung kommt und wir einfach mal zu unerfahren mit Reptilien sind habe wir uns dazu entschlossen.
***Vorgeschichte Ende*****
Worauf sollten wir bei dem TA achten um beurteilen zu können, ob es ein guter Barti-Doc ist oder nicht!
Er steht auch hier in der Liste:
Dr. Kai Rödiger, allerdings stimmt die Anschrift nicht mehr!
Emma wirkt jetzt nicht krank oder so, aber mir ist es lieber der TA schaut sich das ganze Tier an und nicht nur Häufchen
Ich hoffe meine Frage war halbwegs verständlich gestellt?
GöGa und ich haben beschlossen nächste Woche mit Emma zum TA zu fahren (ist icht weit von uns).
Weil Emma ja aus einer nicht so dollen Haltung kommt und wir einfach mal zu unerfahren mit Reptilien sind habe wir uns dazu entschlossen.
***Vorgeschichte Ende*****
Worauf sollten wir bei dem TA achten um beurteilen zu können, ob es ein guter Barti-Doc ist oder nicht!
Er steht auch hier in der Liste:
Dr. Kai Rödiger, allerdings stimmt die Anschrift nicht mehr!
Emma wirkt jetzt nicht krank oder so, aber mir ist es lieber der TA schaut sich das ganze Tier an und nicht nur Häufchen

Ich hoffe meine Frage war halbwegs verständlich gestellt?
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Er sollte sie auf jeden Fall wiegen - damit er auch eine Kontrolle hat, wenn ihr nochmal hin müsst. Nehm Kot mit, ansonsten sollte er einen Abstrich machen, um Parasitenbefall auszuschliessen. Er sollte sich das Tier ganz besonders gut anschauen, auf die Schwanzspitze achten, sich sehr gut die Krallen ansehen -wegen Häutungsresten usw.
Den Körperbau sollte er sich auch gut anschauen
Und das Maul von innen - macht meiner immer - das volle Programm, jedes Mal, wenn ich da bin 



- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Britta!
Dann bin ich mit Emma gut aufgehoben!
Die TA hat Emma sehr gründlich untersucht. Kotprobe war leeider auf Parasiten positiv. Sie hat; Moment, so:
Oxyuren, dagegen bekommt sie Pasacur 10% das soll ich ihr am 18.09 und 02.10
Ausserdem hat sie Flagellaten dagegen bekommt sie Flagyl
das soll sie am 29.09 noch mal bekommen.
Gewicht war beim TA 210 Gramm
Zu 98% ist Emma ein ER na dufte! Ich mein ist mir wurscht
Sie hat uns ganz genau gezeigt, wie die Medis verabreicht werden sollen. Sie hat auch bestätigt, dass Emma 2 Zehen fehlen am rechten Hinterfuß.
Ansonsten ist sie mit den Haltungsbedingungen mehr als zufrieden. Allerdings musste ich heute abend noch das ganze Terra ausräumen und den Sand entsorgen, auch schnuppe! Jetzt turnt sie für die nächsten 2 Wochen auf Küchenkrepp rum.
Armes Mäuslein!
Die TA hat auch gesagt, dass Emma sonst in einem guten Zustand ist und das sie jetzt vernünftig ernährt wird. Das beruhigt mich natürlich! *uff*
Dann bin ich mit Emma gut aufgehoben!
Die TA hat Emma sehr gründlich untersucht. Kotprobe war leeider auf Parasiten positiv. Sie hat; Moment, so:
Oxyuren, dagegen bekommt sie Pasacur 10% das soll ich ihr am 18.09 und 02.10
Ausserdem hat sie Flagellaten dagegen bekommt sie Flagyl
das soll sie am 29.09 noch mal bekommen.
Gewicht war beim TA 210 Gramm
Zu 98% ist Emma ein ER na dufte! Ich mein ist mir wurscht
Sie hat uns ganz genau gezeigt, wie die Medis verabreicht werden sollen. Sie hat auch bestätigt, dass Emma 2 Zehen fehlen am rechten Hinterfuß.
Ansonsten ist sie mit den Haltungsbedingungen mehr als zufrieden. Allerdings musste ich heute abend noch das ganze Terra ausräumen und den Sand entsorgen, auch schnuppe! Jetzt turnt sie für die nächsten 2 Wochen auf Küchenkrepp rum.
Armes Mäuslein!
Die TA hat auch gesagt, dass Emma sonst in einem guten Zustand ist und das sie jetzt vernünftig ernährt wird. Das beruhigt mich natürlich! *uff*
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Genau das meinte ich.Pat hat geschrieben:haben wir auch im Moment, Würmer und Kokzidien, aber die Medikamente darf ich nur im Abstand geben
Normal sollte man erst das eine Medikament und dann das 2te geben.
Damit schliesst man Wechselwirkungen aus und auch die Belastung für den Organismus ist nicht so stark.
Aber ich bin kein Tierarzt und kann nur von meinen Erfahrungen erzählen.
Greets
BiDoubleU
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben!
Natürlich bekommt Emma die Medis zeitversetzt
Morgen bekommt sie das Mittel gegen die Würmer zum 1. Mal, nach 3 Tagen nochmal und dann anfang Oktober nochmals das Zeug gegen die Einzeller.
!0 Tage nach der aller letzten Medgabe soll ich nochmal eine Kotprobe abgeben.
Die Medi´s geben mein Mann und ich gemeinsam. Die TÄ hat uns gezeigt, wie man mit einem Zahstocher Emmas Gusche aufsperrt!
Vermutlich wird sie uns dann wieder mental ermorden, aber was solls!?!
Ich kann das ja mal Fotgrafieren und dann hier einstellen, vorausgesetzt es klappt.
Gott sei dank, sind GöGa und ich ausgebildete Altenpfleger, bei alten Menschen ist es mit unter auch recht schwierig, Medikamente zu verabreichen, da braucht es seeeeeeeehr viiiiiiieeeeel Geduld!
Nicht, dass es jetzt zu Missverständnissen kommt! Wir haben NIE unsere Patienten gezwungen etwas zu schlucken!!!!
Natürlich bekommt Emma die Medis zeitversetzt

Morgen bekommt sie das Mittel gegen die Würmer zum 1. Mal, nach 3 Tagen nochmal und dann anfang Oktober nochmals das Zeug gegen die Einzeller.
!0 Tage nach der aller letzten Medgabe soll ich nochmal eine Kotprobe abgeben.
Die Medi´s geben mein Mann und ich gemeinsam. Die TÄ hat uns gezeigt, wie man mit einem Zahstocher Emmas Gusche aufsperrt!

Vermutlich wird sie uns dann wieder mental ermorden, aber was solls!?!
Ich kann das ja mal Fotgrafieren und dann hier einstellen, vorausgesetzt es klappt.
Gott sei dank, sind GöGa und ich ausgebildete Altenpfleger, bei alten Menschen ist es mit unter auch recht schwierig, Medikamente zu verabreichen, da braucht es seeeeeeeehr viiiiiiieeeeel Geduld!

Nicht, dass es jetzt zu Missverständnissen kommt! Wir haben NIE unsere Patienten gezwungen etwas zu schlucken!!!!
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Gröööööööööööööööööööööööööööööhl - jetzt bin ich echt beruhigt, dass ihr keine alten Menschen misshandelt
So nun noch zu dem Zahnstocher - bin ich persönlich nicht so begeistert von - nicht nur, dass ihr das Tier damit verletzen könntet - es könnte auch mit dem Stocher was an den Zähnchen passieren. Es ist vielleicht besser, wenn einer Bartilein hält und der andere nimmt den "Bart" zwischen zwei Finger und zieht dran - dann macht der das Mäulchen auch auf und ihr könnt die Medi verabreichen. Es tut dem Tier nicht weh, wenn ihr am Bart zieht

So nun noch zu dem Zahnstocher - bin ich persönlich nicht so begeistert von - nicht nur, dass ihr das Tier damit verletzen könntet - es könnte auch mit dem Stocher was an den Zähnchen passieren. Es ist vielleicht besser, wenn einer Bartilein hält und der andere nimmt den "Bart" zwischen zwei Finger und zieht dran - dann macht der das Mäulchen auch auf und ihr könnt die Medi verabreichen. Es tut dem Tier nicht weh, wenn ihr am Bart zieht

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 9 Antworten
- 5599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zani
-
- 2 Antworten
- 3363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 6 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobi.rewind