Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Tiefschlaf bei Bartis?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Tiefschlaf bei Bartis?
Hallo allerseits!
letzten freitag hat meine Bartigruppe zuwachs bekommen, es ist ein ca 4 Jahre alter citrus-pastell bock eigentlich sollte er gold(kenn ich auch eigentlich nur im zusammenhang mit red) sein aber farben und ihre definitionen gibt es ja viele.tut ja auch eigentlich nichts zur sache. wie auch immer seit zwei tagen beobachte ich das er nachts sehr seltsam schläft. sprich er liegt 'hochkant' an der frontscheibe auf dem lüftungsgitter- was ja auch noch nichts schlimmes wär - wenns ihm gefällt. nur als ich ihn umsetzen wollte (es sah wirklich extrem unbequem aus sonst hätte ich ihn klar schlafen lassen) lag er schlaff in meiner hand im ersten moment dachte ich schon er wäre gestorben. bis ich sah das er atmete und erstmal erleichterung bei mir einsetzte - nur richtig wach wurde er nicht. er mag auch keinerlei grünzeug. meine beiden alteingesessenen futtern fast alles und sind schon munter sollte man nur das normale deckenlicht in dem zimmer in dem ihr terra steht kurz anschalten müssen.deshalb kenn ich so ein verhalten nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob soetwas normal ist?
bei mir läuten nämlich schon die alarmglocken ob er nicht ernsthaft krank ist!
nur um ermahnungen vorzugreifen - der tierarztbesuch ist natürlich das nächste auch und grade weil er neu bei mir ist. da waren wir bisher nur noch nicht weil ich auf eine kotprobe von ihm gewartet hab die mitkontrolliert werden sollte.
letzten freitag hat meine Bartigruppe zuwachs bekommen, es ist ein ca 4 Jahre alter citrus-pastell bock eigentlich sollte er gold(kenn ich auch eigentlich nur im zusammenhang mit red) sein aber farben und ihre definitionen gibt es ja viele.tut ja auch eigentlich nichts zur sache. wie auch immer seit zwei tagen beobachte ich das er nachts sehr seltsam schläft. sprich er liegt 'hochkant' an der frontscheibe auf dem lüftungsgitter- was ja auch noch nichts schlimmes wär - wenns ihm gefällt. nur als ich ihn umsetzen wollte (es sah wirklich extrem unbequem aus sonst hätte ich ihn klar schlafen lassen) lag er schlaff in meiner hand im ersten moment dachte ich schon er wäre gestorben. bis ich sah das er atmete und erstmal erleichterung bei mir einsetzte - nur richtig wach wurde er nicht. er mag auch keinerlei grünzeug. meine beiden alteingesessenen futtern fast alles und sind schon munter sollte man nur das normale deckenlicht in dem zimmer in dem ihr terra steht kurz anschalten müssen.deshalb kenn ich so ein verhalten nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob soetwas normal ist?
bei mir läuten nämlich schon die alarmglocken ob er nicht ernsthaft krank ist!
nur um ermahnungen vorzugreifen - der tierarztbesuch ist natürlich das nächste auch und grade weil er neu bei mir ist. da waren wir bisher nur noch nicht weil ich auf eine kotprobe von ihm gewartet hab die mitkontrolliert werden sollte.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also meine schlafen auch überall und in jeder Position, auch sehr tief!
Wegen dem Grünzeug kann sein das du ihn erst daran gewöhnen muss weil er es vielleicht vorher nie bekommen hat, leider!
Wegen dem Grünzeug kann sein das du ihn erst daran gewöhnen muss weil er es vielleicht vorher nie bekommen hat, leider!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Danke,danke für die schnellen antworten!
wenn eure bartis ein ähnliches verhalten zeigen denke ich man muss sich deshalb keine großen sorgen mehr machen!gott sei dank!
zum thema grünfutter werde ich jetzt wie ich hier öfters gelesen habe erstmal NUR grünfutter anbieten-mal sehen ob der hunger reicht damit er es annimmt.er braucht es ja, pellets sind ja keine echte alternative.
wenn eure bartis ein ähnliches verhalten zeigen denke ich man muss sich deshalb keine großen sorgen mehr machen!gott sei dank!
zum thema grünfutter werde ich jetzt wie ich hier öfters gelesen habe erstmal NUR grünfutter anbieten-mal sehen ob der hunger reicht damit er es annimmt.er braucht es ja, pellets sind ja keine echte alternative.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 14 Antworten
- 5020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 17 Antworten
- 7218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bucki
-
- 5 Antworten
- 10539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath