Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zuerst der Lack oder zuerst der Sand? Hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Zuerst der Lack oder zuerst der Sand? Hilfe
Hallo
als Anfänger muss ich mal eine Verständnisfrage loswerden. Ich habe nun eine Rückwand mit 2 Schichten Flexkleber beschichtet, in die 3te kommt nun Abtönfarbe. Am Ende soll alles mit Klarlack gestrichen werden, nun aber das Problem soll ich auf den feuchten Flexkleber schon sand werfen und dann über den Sand den Klarlack streichen oder den Flexkleber trockenen lassen, dann klarlack drauf und sand drüber werfen. Da ich vor habe 2 Schichten klarlack zu benutzen soll ich dann nach der 1ten oder 2ten schicht sanden?
Ich bin da ziemlich verwirrt was am Besten is!
als Anfänger muss ich mal eine Verständnisfrage loswerden. Ich habe nun eine Rückwand mit 2 Schichten Flexkleber beschichtet, in die 3te kommt nun Abtönfarbe. Am Ende soll alles mit Klarlack gestrichen werden, nun aber das Problem soll ich auf den feuchten Flexkleber schon sand werfen und dann über den Sand den Klarlack streichen oder den Flexkleber trockenen lassen, dann klarlack drauf und sand drüber werfen. Da ich vor habe 2 Schichten klarlack zu benutzen soll ich dann nach der 1ten oder 2ten schicht sanden?
Ich bin da ziemlich verwirrt was am Besten is!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also wenn du jetzt hingehst und noch Sand draufwirfst, nachdem du schon abtönfarbe drin hast, wird man davon vermutlich nimmer viel sehen.
Ich würde jetzt hingehen und eine Mischung aus Lack, Sand und Abtönfarbe machen und das auftragen.
Danach kannst du nochmal extra Schichten klarlack auftragen.
Ich würde jetzt hingehen und eine Mischung aus Lack, Sand und Abtönfarbe machen und das auftragen.
Danach kannst du nochmal extra Schichten klarlack auftragen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
ok gute idee und die versiegelung mit klarlack mach ich dann ganz am ende über den sand?
oder kommt auf den lack solange er feucht ist auch sand damit der nicht mehr so glänzt?
und wie ist das dann mit der reinigung? wenn sand auf dem klarlack ist, kann ich die wand doch gar nicht richtig sauber machen oder?
ratlos:

oder kommt auf den lack solange er feucht ist auch sand damit der nicht mehr so glänzt?
und wie ist das dann mit der reinigung? wenn sand auf dem klarlack ist, kann ich die wand doch gar nicht richtig sauber machen oder?
ratlos:

Hey,
ich hab's so gemacht:
paar Schichten fliesenkleber ohne Farbe, dann zwei mit,
dann Klarlack matt den ich mit meim spielsand bestreut habe und dann wenn's trocken is nochmal klarlack drüber!
hat bei mir farblich eigentlich nicht viel verändert! ( kommt hald auf Farbe von Sand an)
mit holzleim is es das gleiche, brauchst halt den wasserfesten! glaub das kommt preislich aber teurer als Klarlack!
hab nicht mal ne ganze Dose Lack fürs ganze Terra gebraucht!
ich hab's so gemacht:
paar Schichten fliesenkleber ohne Farbe, dann zwei mit,
dann Klarlack matt den ich mit meim spielsand bestreut habe und dann wenn's trocken is nochmal klarlack drüber!
hat bei mir farblich eigentlich nicht viel verändert! ( kommt hald auf Farbe von Sand an)
mit holzleim is es das gleiche, brauchst halt den wasserfesten! glaub das kommt preislich aber teurer als Klarlack!
hab nicht mal ne ganze Dose Lack fürs ganze Terra gebraucht!
nun hab ich heute eine Schicht fliesenkleber mit Abtönfarbe gemischt aufgetragen kleine stellen sind schon fast torcken und OH schreck es ist immer noch GRAU obwohl die farbe braun-beige beigemengt war, muss man da ne ganze flasche farbe beimengen ich hab so 100ml reingepackt auf ca 1,5kg flexkleber!
kann ich nun einfach auch direkt wenn trocken ist das ding streichen mit abtönfarbe? welche farbe wurdet ihr denn empfehlen ich will etwas helles eher ocker oder eher ganz ins gelb gehen? danach soll ja noch mit sand beschichtet werden aber zuerst noch klarlack und so drauf.
kann ich nun einfach auch direkt wenn trocken ist das ding streichen mit abtönfarbe? welche farbe wurdet ihr denn empfehlen ich will etwas helles eher ocker oder eher ganz ins gelb gehen? danach soll ja noch mit sand beschichtet werden aber zuerst noch klarlack und so drauf.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 2 Antworten
- 2893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 7120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Devaki
-
- 2 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 3 Antworten
- 2820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii