Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Infrarot - wirklich schädlich?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Infrarot - wirklich schädlich?
Also, ich hab mal ne Frage bezüglich der Verwendung von Infrarot-Spotstrahlern als Wärmequelle.
Vorab: Zur Disposition steht die "Heat GLO" Infrared 50W von ExoTerra. (Also KEIN Keramikstrahler.)
Hab jetzt hier gelesen, dass es angeblich schädlich sein soll, wenn die Bartagamen der Infrarotstrahlung ausgesetzt werden. Dadurch sollen die Knochen erweichen.
Hab keine weitere Bestätigung dieser Behauptung im Netz gefunden. (Die einzige hatte den selben Wortlaut ist wie in diesem Forum hier.ist oben angepinnt.)
Meine Frage: Woher stammt diese Erkenntnis? Wurde das wissenschaftlich nachgewiesen, oder gab es Züchter, die während der Beleuchtung mit Infrarot solche Deformationen im Knochenbau beobachtet haben? Ich würde gern die Quelle dafür wissen. Denn ich habe nichts Vergleichbares gefunden, dass auf so etwas hinweist.
Fall man mir das nicht fundiert begründen kann, sehe ich keinen Grund, warum ich nicht mit Infrarot-Strahlern wärmen sollte.
Besten Dank, Iso.
Vorab: Zur Disposition steht die "Heat GLO" Infrared 50W von ExoTerra. (Also KEIN Keramikstrahler.)
Hab jetzt hier gelesen, dass es angeblich schädlich sein soll, wenn die Bartagamen der Infrarotstrahlung ausgesetzt werden. Dadurch sollen die Knochen erweichen.
Hab keine weitere Bestätigung dieser Behauptung im Netz gefunden. (Die einzige hatte den selben Wortlaut ist wie in diesem Forum hier.ist oben angepinnt.)
Meine Frage: Woher stammt diese Erkenntnis? Wurde das wissenschaftlich nachgewiesen, oder gab es Züchter, die während der Beleuchtung mit Infrarot solche Deformationen im Knochenbau beobachtet haben? Ich würde gern die Quelle dafür wissen. Denn ich habe nichts Vergleichbares gefunden, dass auf so etwas hinweist.
Fall man mir das nicht fundiert begründen kann, sehe ich keinen Grund, warum ich nicht mit Infrarot-Strahlern wärmen sollte.
Besten Dank, Iso.
Das mit dem Knochen erweichen ist mir auch neu.
Ich weiß das diese Lampen starke Verbrennungen verursachen können und man diese nicht sofort sieht, da die Infrarotstrahlen durch die Haut des Bartis gehen.
Deswegen sollte man diese nicht nutzen, da sie zu gefährlich diesbezüglich sind.
Gruß Susi
Ich weiß das diese Lampen starke Verbrennungen verursachen können und man diese nicht sofort sieht, da die Infrarotstrahlen durch die Haut des Bartis gehen.
Deswegen sollte man diese nicht nutzen, da sie zu gefährlich diesbezüglich sind.
Gruß Susi
Gruß Susiii
Nein Infrarotstrahlung ist nicht schädlich.
Die Sonne ist eine natürliche IR-Quelle. IR-Strahlung ist Wärmestrahlung und längerwellig als sichtbares Licht, also für unsere Augen nicht sichtbar.
Gewarnt wird deshalb, da punktuell extrem hohe Temperaturen erreicht werden und Verbrennungen auftreten können. Für Bartagamen kann es nicht zu hell sein und du tust deinen Tieren einen größeren Gefallen wenn du einen Spotstrahler verwendest. Bartagamen verbinden außerdem Licht mit Wärme und suchen lieber Sonnenplätze mit viel Licht auf.
Die Sonne ist eine natürliche IR-Quelle. IR-Strahlung ist Wärmestrahlung und längerwellig als sichtbares Licht, also für unsere Augen nicht sichtbar.
Gewarnt wird deshalb, da punktuell extrem hohe Temperaturen erreicht werden und Verbrennungen auftreten können. Für Bartagamen kann es nicht zu hell sein und du tust deinen Tieren einen größeren Gefallen wenn du einen Spotstrahler verwendest. Bartagamen verbinden außerdem Licht mit Wärme und suchen lieber Sonnenplätze mit viel Licht auf.
Zuletzt geändert von lama am 07.09.2009, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 24534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 1 Antworten
- 2711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 3 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Neuling
-
- 3 Antworten
- 3674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama