Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame ist nicht mehr so aktiv
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
hi,
Vielleicht steht sie kurz vor der Häutung. Da werden meine auch immer total träge. Meine haben zwar die Augen nicht ganz geschlossen, aber ne Möglichkeit wäre es. Würde dir raten die Temperaturen zu messen und mit den temp. Tips hier zu vergleichen bevor du dich mich den Watt zahlen durcheinander bringen lässt. Ist jetzt nicht böse gemeint gegen meine Vorredner, jedoch bin ich der Meinung das dann Anfänger irgendwann gar nicht mehr wissen was vorne und was hinten ist. Da sprech ich aus Erfahrung denn mir ging es damals auch so. Also nichts für ungut
viele grüße Sascha
Vielleicht steht sie kurz vor der Häutung. Da werden meine auch immer total träge. Meine haben zwar die Augen nicht ganz geschlossen, aber ne Möglichkeit wäre es. Würde dir raten die Temperaturen zu messen und mit den temp. Tips hier zu vergleichen bevor du dich mich den Watt zahlen durcheinander bringen lässt. Ist jetzt nicht böse gemeint gegen meine Vorredner, jedoch bin ich der Meinung das dann Anfänger irgendwann gar nicht mehr wissen was vorne und was hinten ist. Da sprech ich aus Erfahrung denn mir ging es damals auch so. Also nichts für ungut

viele grüße Sascha
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Jadis wenn du einen Reptilienkundigen Tierarzt in der Nähe hast ,der ein Labor hat, also die Kotproben auch selbst untersuchen kann, würde ich dir empfeheln diese dort untersuchen zu lassen 
Exomed ist ein gutes Labor, aber je nach dem wie lange die Kotproben unterwegs sind verfälscht das Ergebnis
In deinem Terrarium, wirst du wie schon erwähnt wurde, mit einer Wärmelampe nicht hin kommen
Da du jedoch ein Holzterrarium hast, brauchst du nicht die Wattzahlen wie in einem Glasterrarium
Ich würde dir daher empfehlen 1 Wärmespot mit ca. 70-80 Watt auf der einen Seite anzubringen und einen 2. Wärmespot mit ca 40-60Watt auf der anderen Seite.
Wie du mit deinen Temperaturen hinkommst wirst du dann sehen
demensprechend kannst du dann mit den Wattzahlen experimentieren.
Von der dragon-lux bin ich kein großer Fan
sie hat einen viel zu kleinen Abstrahlwinkel (ca. 30cm) daher würde ich dir die ReptiGlo 10.0 für dein Terrarium empfehlen welche einen Abstrahwinkel von ca. 50cm hat damit kommst du bei einem 120er Terrarium als Ganztags UV Lampe wunderbar hin 
Wichtig ist auch gerade bei Holzterrarien, dass du zusätzlich Tageslicht einbringst z.B. in Forum von Lumine oder T5 sonst ist es dem Tier zu düster und das hemmt die Aktivität

Exomed ist ein gutes Labor, aber je nach dem wie lange die Kotproben unterwegs sind verfälscht das Ergebnis

In deinem Terrarium, wirst du wie schon erwähnt wurde, mit einer Wärmelampe nicht hin kommen

Da du jedoch ein Holzterrarium hast, brauchst du nicht die Wattzahlen wie in einem Glasterrarium

Ich würde dir daher empfehlen 1 Wärmespot mit ca. 70-80 Watt auf der einen Seite anzubringen und einen 2. Wärmespot mit ca 40-60Watt auf der anderen Seite.
Wie du mit deinen Temperaturen hinkommst wirst du dann sehen

Von der dragon-lux bin ich kein großer Fan


Wichtig ist auch gerade bei Holzterrarien, dass du zusätzlich Tageslicht einbringst z.B. in Forum von Lumine oder T5 sonst ist es dem Tier zu düster und das hemmt die Aktivität

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 30.08.2009, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
habe nen ta in relativer nähe und morgen eh frei, da kann ich das erledigen. bei den temperaturen bin ich noch bei. schaue auch morgen nochmal bei dem händler vorbei.
auf jeden fall beobachte ich heute weiter was passiert und lasse sie in ruhe. stress hat sie die letzten tage auch nicht gehabt, da ich sie lieber erst einmal sich an ihr neues zu hause gewöhnen lassen wollte. immerhin hat sie ihre heimchen gefressen
auf jeden fall beobachte ich heute weiter was passiert und lasse sie in ruhe. stress hat sie die letzten tage auch nicht gehabt, da ich sie lieber erst einmal sich an ihr neues zu hause gewöhnen lassen wollte. immerhin hat sie ihre heimchen gefressen

so, news von shiva:
habe am montag gleich den wärmespot auf 100 W erhöht, und eine zweite 100er zusätzlich installiert. die 2te schalte ich von 11.00 bis 15.00 uhr dazu. die uvb lampe erst einmal nur ein paar stunden am tag, zur eingewöhnung. und es ging ihr wirklich gestern schon etwas besser. heute selbe prozedur mit den lampen, und es scheint zu wirken. sie sitzt zwar trotzdem viel mit geschlossenen augen auf ihrem platz, aber total entspannt und lässt die beine baumeln sozusagen. und sie wird wieder agiler. erkundet ab und an ihr terra, frisst anscheinend gerne salat nd mango hihi und ihre heimchen heute morgen wurden mit riesigem interesse und hunger gejagt und gefressen. der blick sagte: meeeehrrrr
ich denke, wenn ich langsam alles erhöhe an lichtzeiten, gewöhnt sie sich besser ein. ist vielleicht doch ein sensibleres tier.
aber eine süsse: eben hat sie sich 2 mal in meine hand gelegt
ganz alleine! und das nach 6 tagen! ich finds super!
habe am montag gleich den wärmespot auf 100 W erhöht, und eine zweite 100er zusätzlich installiert. die 2te schalte ich von 11.00 bis 15.00 uhr dazu. die uvb lampe erst einmal nur ein paar stunden am tag, zur eingewöhnung. und es ging ihr wirklich gestern schon etwas besser. heute selbe prozedur mit den lampen, und es scheint zu wirken. sie sitzt zwar trotzdem viel mit geschlossenen augen auf ihrem platz, aber total entspannt und lässt die beine baumeln sozusagen. und sie wird wieder agiler. erkundet ab und an ihr terra, frisst anscheinend gerne salat nd mango hihi und ihre heimchen heute morgen wurden mit riesigem interesse und hunger gejagt und gefressen. der blick sagte: meeeehrrrr

ich denke, wenn ich langsam alles erhöhe an lichtzeiten, gewöhnt sie sich besser ein. ist vielleicht doch ein sensibleres tier.
aber eine süsse: eben hat sie sich 2 mal in meine hand gelegt

Hallo Jadis.
ich wollte auch eben meinen Senf dazugeben. Ich hatte bis vor kurzem ein glasterra. Sied knapp 4 wochen habe ich ein Holzterra.
Im GlasTerra habe ich 3 Lichtquellen gehabt. 1x reptiGlo 10.0 1x 100watt und 1 x 75watt
Mein GlasTerra war mit den Lampen schon zu warm. Habe nachher ausgewechselt, auf 1x 60 und 1x 75. Da passte es von den temperaturen und der LF. UV hab ich den ganzen Tag an. Daran brauchen sich die Kleinen auch nicht zu gewöhnen. Die muß einfach an sein, wegen dem gesundheitlichen aspekt.
Jetzt im Holzterra hab ich nur noch 1x 40watt und 1x 60 und die UV. EIn Holzterra dämmt viel viel besser als ein Glasterra.
Das beste ist, wenn du selbst herumexperimentierst mit den wattzahlen. Weil jedes Holzterra is verschieden.
LG
Justify
ich wollte auch eben meinen Senf dazugeben. Ich hatte bis vor kurzem ein glasterra. Sied knapp 4 wochen habe ich ein Holzterra.
Im GlasTerra habe ich 3 Lichtquellen gehabt. 1x reptiGlo 10.0 1x 100watt und 1 x 75watt
Mein GlasTerra war mit den Lampen schon zu warm. Habe nachher ausgewechselt, auf 1x 60 und 1x 75. Da passte es von den temperaturen und der LF. UV hab ich den ganzen Tag an. Daran brauchen sich die Kleinen auch nicht zu gewöhnen. Die muß einfach an sein, wegen dem gesundheitlichen aspekt.
Jetzt im Holzterra hab ich nur noch 1x 40watt und 1x 60 und die UV. EIn Holzterra dämmt viel viel besser als ein Glasterra.
Das beste ist, wenn du selbst herumexperimentierst mit den wattzahlen. Weil jedes Holzterra is verschieden.
LG
Justify
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag