Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame ist nicht mehr so aktiv
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame ist nicht mehr so aktiv
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Pogona vitticeps
Alter: geboren im Juni 2009
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120x60x60
Vitamin und Calziumversorgung: Mineralpulver
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 5 Tage
Hallo! Ich bin niegelnagelneu hier und habe seit Mittwoch endlich meine kleine Bartagame. Es ist mein erstes Tier. Und nun mache ich mir Sorgen, weil:
Gestern Abend verkrümelte sich die Kleine in eine Ecke zum Schlafen, noch bevor das Licht ausging. Das kam mir schon etwas merkwürdig vor. Seit heute Morgen liegt sie immer mit Augen zu im Terrarium, aber nicht an ihrem bisherigen Lieblingsplatz unter der Wärmelampe, sondern etwas weiter abseits. Gefressen hat sie ihre 4 Heimchen und war währenddessen auch hellwach. Danach ist sie wieder in diesen lethargischen Zustand verfallen. Sie war bis gestern immer total aufmerksam und neugierig. Aber heute das totale Gegenteil!
Weiss jemand Rat? Habe ich etwas falsch gemacht? Wie kann ich ihr helfen? Danke für eure Antworten!
Pogonaart: Pogona vitticeps
Alter: geboren im Juni 2009
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120x60x60
Vitamin und Calziumversorgung: Mineralpulver
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 5 Tage
Hallo! Ich bin niegelnagelneu hier und habe seit Mittwoch endlich meine kleine Bartagame. Es ist mein erstes Tier. Und nun mache ich mir Sorgen, weil:
Gestern Abend verkrümelte sich die Kleine in eine Ecke zum Schlafen, noch bevor das Licht ausging. Das kam mir schon etwas merkwürdig vor. Seit heute Morgen liegt sie immer mit Augen zu im Terrarium, aber nicht an ihrem bisherigen Lieblingsplatz unter der Wärmelampe, sondern etwas weiter abseits. Gefressen hat sie ihre 4 Heimchen und war währenddessen auch hellwach. Danach ist sie wieder in diesen lethargischen Zustand verfallen. Sie war bis gestern immer total aufmerksam und neugierig. Aber heute das totale Gegenteil!
Weiss jemand Rat? Habe ich etwas falsch gemacht? Wie kann ich ihr helfen? Danke für eure Antworten!
Hey
Nein, eine Kotprobe habe ich noch nicht abgegeben. Habe sie ja erst seit Mittwoch und seit heute ist es ja auch erst auffällig das sie so anders ist.
Bis gestern war sie immer aufmerksam und neugierig, sonnte sich, lief mal rum und erkundete das Terra. aber heute, nichts. Nur Augen zu und keine Reaktion.
An Lampen habe ich eine 75 W SunSpot und eine UVB Lampe mit 26 W. Wurde mir so empfohlen vom Händler bei der Größe des Terras.
Nein, eine Kotprobe habe ich noch nicht abgegeben. Habe sie ja erst seit Mittwoch und seit heute ist es ja auch erst auffällig das sie so anders ist.
Bis gestern war sie immer aufmerksam und neugierig, sonnte sich, lief mal rum und erkundete das Terra. aber heute, nichts. Nur Augen zu und keine Reaktion.
An Lampen habe ich eine 75 W SunSpot und eine UVB Lampe mit 26 W. Wurde mir so empfohlen vom Händler bei der Größe des Terras.
Nunja, 2x100 Watt sind in dem kleinen Terrarium zu viel - da würde er mit den Temperaturen nicht mehr hinkommen.
Sind das die einzigen Lampen in dem Terrarium? Wie ist die genaue Bezeichnung der UVB Lampe?
Die UVB Versorgung reicht nicht aus. Hole Dir da am Besten die Bright Sun Desert 70 Watt oder die Osram Vitalux (bei dieser aber Acht geben, nur von Außen und mit offenen Scheiben betrahlen, da ein Mindestabstand von 80cm zum Tier erfrderlich ist!)
Wie sind die Temperaturen im Terrarium (kälteste, wärmste Stelle, Durchnittstemperatur)?
Wie hoch ist die Luftfeuchtigekeit?
Kotprobe muss vor allem beim Erwerb eines neuen Tieres sobald der erste Kot gelegt wird erfolgen! Krankheiten sieht man nicht immer sofort jedem Tier an!
Gruß Susi

Sind das die einzigen Lampen in dem Terrarium? Wie ist die genaue Bezeichnung der UVB Lampe?
Die UVB Versorgung reicht nicht aus. Hole Dir da am Besten die Bright Sun Desert 70 Watt oder die Osram Vitalux (bei dieser aber Acht geben, nur von Außen und mit offenen Scheiben betrahlen, da ein Mindestabstand von 80cm zum Tier erfrderlich ist!)
Wie sind die Temperaturen im Terrarium (kälteste, wärmste Stelle, Durchnittstemperatur)?
Wie hoch ist die Luftfeuchtigekeit?
Kotprobe muss vor allem beim Erwerb eines neuen Tieres sobald der erste Kot gelegt wird erfolgen! Krankheiten sieht man nicht immer sofort jedem Tier an!
Gruß Susi
Gruß Susiii
Das ist das was ich meineSadurak hat geschrieben:Also ich habe 2x100Watt drinne und bei mir sind es Durchscnittlich 33-35 grad und im schatten 28-30 Grad
Jetzt bei dem 120*60*60 Terra
Aber in deinem Terra muss es auch ganz schön dunkel sein

Schatten und Durchschnittstemperatur sind zu warm

Durchschnitt sollten 30-32 betragen und Schatten 25-27°C
Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 30.08.2009, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
@ Jadis
Zunächst mal was für ein Terrarium ist es? Also aus Holz oder Vollglas?
Und was für eine UV Lampe hast du darin (Marke)?
Eine Kotprobe bei neuen Reptilien ist immer notwendig um Parasiten ausschließen zu können
Dazu kommt noch das das Verhalten des Tieres auf den Umgebungswechsel zurück zu führen ist, da das Tier noch Zeit brauch um sich einzugewöhnen!
@susiii
Bevor man solche Sätze von sich lässt:
Zunächst mal was für ein Terrarium ist es? Also aus Holz oder Vollglas?
Und was für eine UV Lampe hast du darin (Marke)?
Eine Kotprobe bei neuen Reptilien ist immer notwendig um Parasiten ausschließen zu können

Dazu kommt noch das das Verhalten des Tieres auf den Umgebungswechsel zurück zu führen ist, da das Tier noch Zeit brauch um sich einzugewöhnen!
@susiii
Bevor man solche Sätze von sich lässt:
Sollte man erstmal wissen, was für eine UV Lampe in gebrauch istDie UVB Versorgung reicht nicht aus.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo ,
wollte noch sagen das Du Dich nicht wundern darfst, falls Dein Barti kalt hat geht er nicht automatisch unters Licht. Ebenso wirst Du in der Zukunft beobachten wie er unter dem Licht sitzt und den Mund aufreist zum abkühlen-aber weggehen? Nein! Das Verhalten der Bartis ist für uns nicht immer nachvollziehbar, deshalb ist es wichtig solche Dinge einfach zu wissen.
Kotprobe abgeben ist unerlässlich. Beleuchtungstipps hast Du ja schon bekommen.
Ansonsten würde ich sagen er ist in der Eingewöhnungsphase, da ziehen sie sich gerne mal zurück-auch wenn das die ersten Tage anders war. Ich wunder mich nur das er beide Augen schließt.
Außerdem wechseln manche Bartis die Plätze wie wir unsere Klamotten. Auch das er ins "Bett" geht bevor das Licht ausgeht ist kein Grund zur Sorge.
Besorg Dir ne bessere Beleuchtung, Kotprobe abgeben und mal sehen was er heute noch so macht. Ganz wichtig, ihnn in Ruhe lassen. Nur Kot rausnehmen ,Wasser und Futter wechseln-alles andere ist Stress für Ihn!
Falls sich das verhalten nicht ändert zum TA.
LG
Orear
wollte noch sagen das Du Dich nicht wundern darfst, falls Dein Barti kalt hat geht er nicht automatisch unters Licht. Ebenso wirst Du in der Zukunft beobachten wie er unter dem Licht sitzt und den Mund aufreist zum abkühlen-aber weggehen? Nein! Das Verhalten der Bartis ist für uns nicht immer nachvollziehbar, deshalb ist es wichtig solche Dinge einfach zu wissen.
Kotprobe abgeben ist unerlässlich. Beleuchtungstipps hast Du ja schon bekommen.
Ansonsten würde ich sagen er ist in der Eingewöhnungsphase, da ziehen sie sich gerne mal zurück-auch wenn das die ersten Tage anders war. Ich wunder mich nur das er beide Augen schließt.
Außerdem wechseln manche Bartis die Plätze wie wir unsere Klamotten. Auch das er ins "Bett" geht bevor das Licht ausgeht ist kein Grund zur Sorge.
Besorg Dir ne bessere Beleuchtung, Kotprobe abgeben und mal sehen was er heute noch so macht. Ganz wichtig, ihnn in Ruhe lassen. Nur Kot rausnehmen ,Wasser und Futter wechseln-alles andere ist Stress für Ihn!
Falls sich das verhalten nicht ändert zum TA.
LG
Orear
Zuletzt geändert von Oranear am 30.08.2009, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
@wüstendrachen
es ist ein holzterrarium. es steht auf einem schränkchen, also nicht direkt auf dem boden.
uvb lampe: drago-lux compact 12.0 26 W von dragon terraristik
kotprobe mache ich sofort morgen! habe schon hier im forum gelesen, exomed.de wäre ganz gut. kann man das empfehlen? oder doch liebe gleich zum ta?[/list]
es ist ein holzterrarium. es steht auf einem schränkchen, also nicht direkt auf dem boden.
uvb lampe: drago-lux compact 12.0 26 W von dragon terraristik
kotprobe mache ich sofort morgen! habe schon hier im forum gelesen, exomed.de wäre ganz gut. kann man das empfehlen? oder doch liebe gleich zum ta?[/list]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag