Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti liegt nur noch matt im Terra rum...?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hi,
schön, dass das mit der Terragröße geklärt ist und Du dich dadurch net hast vertreiben lassen
Was die Beleuchtung angeht, ist hier alles schön kurz und handlich erklärt:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Was das Tier wirklich braucht, ist eine Tageslichtbeleuchtung. Also richtig helles Licht. Dann wird
es auch schon etwas aktiver sein, sobald es sich im neuen Terra eingewöhnt hat
Da es die
einfachste Lösung ist, würde ich Euch T5 Röhren (s. Link oben) empfehlen. Je nach Größe des
Terrariums mit bis zu 54W HO (= High Output, höhere Lichtabgabe für Terras ab 60cm). Die
Sonnenspots bekommt Ihr ganz günstig im Baumarkt - einfache Reflektorlampen reichen hier
völlig aus und sind net teuer.
Die Temperaturverhältnisse im Terrarium sollten komplett über die Beleuchtung geregelt
werden. Auch hier gibt es eine handliche Übersicht dazu:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... aerme.html
Nun gut, zur UV Versorgung findest Du im ersten Link auch etwas. Ebenso gibt es auf der Portal-
seite auch Infos zur Mineral- und Vitaminversorgung.
Sorry, bin recht kurz angebunden, weil ich gerade in der Agentur sitze
Gruß,
Patrick
schön, dass das mit der Terragröße geklärt ist und Du dich dadurch net hast vertreiben lassen

Was die Beleuchtung angeht, ist hier alles schön kurz und handlich erklärt:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Was das Tier wirklich braucht, ist eine Tageslichtbeleuchtung. Also richtig helles Licht. Dann wird
es auch schon etwas aktiver sein, sobald es sich im neuen Terra eingewöhnt hat

einfachste Lösung ist, würde ich Euch T5 Röhren (s. Link oben) empfehlen. Je nach Größe des
Terrariums mit bis zu 54W HO (= High Output, höhere Lichtabgabe für Terras ab 60cm). Die
Sonnenspots bekommt Ihr ganz günstig im Baumarkt - einfache Reflektorlampen reichen hier
völlig aus und sind net teuer.
Die Temperaturverhältnisse im Terrarium sollten komplett über die Beleuchtung geregelt
werden. Auch hier gibt es eine handliche Übersicht dazu:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... aerme.html
Nun gut, zur UV Versorgung findest Du im ersten Link auch etwas. Ebenso gibt es auf der Portal-
seite auch Infos zur Mineral- und Vitaminversorgung.
Sorry, bin recht kurz angebunden, weil ich gerade in der Agentur sitze

Gruß,
Patrick
Also 9 Tage, einem Sinnlosen Besuch bei nem planlosen Tierarzt, einer negativen Kotprobe, nem neuen Terra/Beleuchtung und knapp 600 € an Ausgaben später kann man sagen dass das Tier sich auf dem Weg der Besserung befindet.
Die Aktivität steigt von Tag zu Tag und mittlerweile frisst sie wieder wie eine siebenköpfige Raube

Die Aktivität steigt von Tag zu Tag und mittlerweile frisst sie wieder wie eine siebenköpfige Raube


- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo Ihr zwei,
es freut mich sehr das Ihr offenbar weder Geld noch Mühe gescheut habt um Eurem Barti ein schönes neues Terra einzurichten
.
Wenn Ihr noch irgendwelche Fragen habt seid Ihr hier im Forum immer gut aufgehoben
.
Ach ja, achtet bitte darauf das keine Futtertiere über Nacht im Terra sind die können Euren Barti anknabbern!
Viel Spaß mit Eurem "neuen " Barti.
LG
Orear
es freut mich sehr das Ihr offenbar weder Geld noch Mühe gescheut habt um Eurem Barti ein schönes neues Terra einzurichten

Wenn Ihr noch irgendwelche Fragen habt seid Ihr hier im Forum immer gut aufgehoben

Ach ja, achtet bitte darauf das keine Futtertiere über Nacht im Terra sind die können Euren Barti anknabbern!
Viel Spaß mit Eurem "neuen " Barti.
LG
Orear
Kein Thema wegen Fotos und so:
http://img29.imageshack.us/i/dsc00004oij.jpg/
http://img341.imageshack.us/i/dsc00001w.jpg/
http://img22.imageshack.us/i/dsc00003vbx.jpg/
http://img29.imageshack.us/i/dsc00002aei.jpg/
http://img26.imageshack.us/i/dsc00005snx.jpg/
Die Einrichtung und Gestaltung ist jetzt sicherlich noch stark optimierungsbedürftig aber für die sofortigen Notfallmassnahmen musste halt erstmal herhalten was verfügbar war. Und den gewünschten Zweck hat es ja bislang ja schonmal erfüllt.
http://img29.imageshack.us/i/dsc00004oij.jpg/
http://img341.imageshack.us/i/dsc00001w.jpg/
http://img22.imageshack.us/i/dsc00003vbx.jpg/
http://img29.imageshack.us/i/dsc00002aei.jpg/
http://img26.imageshack.us/i/dsc00005snx.jpg/
Die Einrichtung und Gestaltung ist jetzt sicherlich noch stark optimierungsbedürftig aber für die sofortigen Notfallmassnahmen musste halt erstmal herhalten was verfügbar war. Und den gewünschten Zweck hat es ja bislang ja schonmal erfüllt.

- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Da hat sich ja einiges getan was größe und Beleuchtung angeht. Schaut Euch doch mal hier im Forum die Galerie der Terrarien an da bekommt Ihr noch einige Anregungen für die Einrichtung.
Wurzeln zum Klettern wären noch toll, die könnt Ihr kostenlos im Wald suchen. Aber umbedingt vorher im Backofen ausbacken wegen der Viecher.
LG
Orear
Wurzeln zum Klettern wären noch toll, die könnt Ihr kostenlos im Wald suchen. Aber umbedingt vorher im Backofen ausbacken wegen der Viecher.
LG
Orear
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Könnt ihr bitte beim Thema bleiben^^
Lest erst die kompletten Beiträge bevor ihr Fragen stellt die ins OT gehen.
OT ist dazu nicht in den Themen erlaubt, also nutzt für solche Unklarheiten Chat oder PN Funktion.
Entsprechende Posts werden gelöscht.
Lest erst die kompletten Beiträge bevor ihr Fragen stellt die ins OT gehen.
OT ist dazu nicht in den Themen erlaubt, also nutzt für solche Unklarheiten Chat oder PN Funktion.
Entsprechende Posts werden gelöscht.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Also rein vom Fressverhalten, Aktivität und optischem Eindruck würd ich sagen gut. Denk ma die Kleine ist über den Bergminu hat geschrieben: wie geht es denn deinem barti jetzt?

Ich will ja auch nichts unterstellen, aber man könnte den Eindruck bekommen das du den Thread nicht wirklich verfolgt hast. Die Bilder findest du 5 Posts weiter obenSadurak hat geschrieben:Ich will auch nichts unterstellen
aber wie schon gesagt wurde
Erst lebt der Barti in so einen kleinem Ding und auf einmal 600 Euro ist schon merkwürdig setz doch bitte mal neue bilder rein

Zuletzt geändert von Robotron am 27.08.2009, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 11481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian V.
-
- 25 Antworten
- 15832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jakst3R
-
- 11 Antworten
- 8304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 4 Antworten
- 10144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 6 Antworten
- 3493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barthi