Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagamen - neues Terrarium --> Kämpfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagamen - neues Terrarium --> Kämpfe
Hallo, ich mache mir ein wenig sorgen,
meine Bartagamen sind aus dem alten Terrarium in ein wesentlich größeres Terrarium umgezogen, bekämpfen sich aber seit dem und obwohl das Männchen nachgibt und Demut zeigt geht das Weibchen immer mal wieder auf ihn los, ist das normal? In dem alten hatten sie das nie gemacht.
Danke für jede Antwort!
meine Bartagamen sind aus dem alten Terrarium in ein wesentlich größeres Terrarium umgezogen, bekämpfen sich aber seit dem und obwohl das Männchen nachgibt und Demut zeigt geht das Weibchen immer mal wieder auf ihn los, ist das normal? In dem alten hatten sie das nie gemacht.
Danke für jede Antwort!
Nein es ist nicht normal und Du solltest die Tiere lieber vorerst trennen, als das noch was schlimmes passiert!
Wie groß und alt sind die Tiere?
Wie groß ist das neue Terra?
Wie sind die Haltungsbedingungen im neuen Terrarium (Temperaturen, Beleuchtung. . .)
Wann treten die Kämpfe auf (z.B. bei der Fütterung, immer?)
Wie sicher bist Du Dir, dass es Männlein und Weiblein sind?
Wann war die letzte Kotprobe?
Gruß Susi
Wie groß und alt sind die Tiere?
Wie groß ist das neue Terra?
Wie sind die Haltungsbedingungen im neuen Terrarium (Temperaturen, Beleuchtung. . .)
Wann treten die Kämpfe auf (z.B. bei der Fütterung, immer?)
Wie sicher bist Du Dir, dass es Männlein und Weiblein sind?
Wann war die letzte Kotprobe?
Gruß Susi
Gruß Susiii
Im Moment beobachte ich die beiden, bis jetzt ist noch nichts passiert sie beißen sich kurz in den schwanz aber nur sehr leicht und lassen recht schnell wieder los, aber das weibchen kommt immer wieder an.
beide sind etwa 1 jahr alt und das weibchen ist etwa 5-8cm länger und etwas dicker, das neue Terrarium ist 210x130x90, also für 2 doch ausreichend
Höhlen udn Versteckmöglichkeiten sind ebenso wie mehrere Sonnenplätze da und genug Futter und Wasser steht auch zur Verfügung
Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind io, alles überprüft.
Belecuhtung ist alles dirnne über uv, hitze usw.
mittlerweile sind es keine kämpfe sondern immer nur kleine kämpfchen aber sehr oft(alle 5-10 minuten) mehr kann ich noch nicht sagen, sind erst seit heute gemeinsam in dem neuen Terrarium.
Ziemlich sicher
2 Ärzte haben das bestätigt 
und einer davon ist repilienexperte
die letzte kotprobe ist ca. 6 monate her
danke dir für die Antworten bis dahin
beide sind etwa 1 jahr alt und das weibchen ist etwa 5-8cm länger und etwas dicker, das neue Terrarium ist 210x130x90, also für 2 doch ausreichend

Höhlen udn Versteckmöglichkeiten sind ebenso wie mehrere Sonnenplätze da und genug Futter und Wasser steht auch zur Verfügung
Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind io, alles überprüft.
Belecuhtung ist alles dirnne über uv, hitze usw.
mittlerweile sind es keine kämpfe sondern immer nur kleine kämpfchen aber sehr oft(alle 5-10 minuten) mehr kann ich noch nicht sagen, sind erst seit heute gemeinsam in dem neuen Terrarium.
Ziemlich sicher


und einer davon ist repilienexperte
die letzte kotprobe ist ca. 6 monate her
danke dir für die Antworten bis dahin
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Hallo,
die genau beleuchtung wäre nicht schlecht sowie die temp. usw.
Mir würde so spontan auch nur einfallen das es teretorriale kämpf wegen dem neuen terra sind aber unter männchen und weibchen mhhhh.
die genau beleuchtung wäre nicht schlecht sowie die temp. usw.
Mir würde so spontan auch nur einfallen das es teretorriale kämpf wegen dem neuen terra sind aber unter männchen und weibchen mhhhh.
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
2 150cm leuchtstoffröhen tageslicht
3 spot strahler und 1 osram vitalux
in dem terrarium je nach stelle zwischen 23 und 50 C.
in den sonnenstellen mehr unten in den höhlen weniger da dürfte eigentlich nichts anbrennen.
Aber Territorialkämpfe zwischen m u. w habe ich öfter gehört, aber mich stört das sie nicht aufhören. sondern immer wieder versuchen sich aufs neue zu behaupten
3 spot strahler und 1 osram vitalux
in dem terrarium je nach stelle zwischen 23 und 50 C.
in den sonnenstellen mehr unten in den höhlen weniger da dürfte eigentlich nichts anbrennen.
Aber Territorialkämpfe zwischen m u. w habe ich öfter gehört, aber mich stört das sie nicht aufhören. sondern immer wieder versuchen sich aufs neue zu behaupten
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
kann mir auch nur vorstellen, dass es sich um Territoriumkämpfe handelt. Zudem hast Du wahrscheinlich auch ein sehr dominantes Weibchen (wenns auch wirklich eines ist).
Hoffe es legt sich bald wieder bei Dir und passiert nichts schlimmeres.
Aber eine vorübergehende Trennung nützt meiner Meinung nach auch nichts. Dann würde man das Problem nur aufschieben. Sie hätten ja bei der Größe die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen.
Da ist guter Rat teuer.
LG
Brigitte
kann mir auch nur vorstellen, dass es sich um Territoriumkämpfe handelt. Zudem hast Du wahrscheinlich auch ein sehr dominantes Weibchen (wenns auch wirklich eines ist).
Hoffe es legt sich bald wieder bei Dir und passiert nichts schlimmeres.
Aber eine vorübergehende Trennung nützt meiner Meinung nach auch nichts. Dann würde man das Problem nur aufschieben. Sie hätten ja bei der Größe die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen.
Da ist guter Rat teuer.
LG
Brigitte

ja also klar 100% sicher ist man sich erst wenn sei eier legt 
Aber ich bin doch recht sicher, ich denke mal die tierärzte wissen schon was sie sagen ^^
Wie lange haben bei euch denn so die terretorialkämpfe gedauert und ja das weibchen ist sehr dominant
schon immer gewesen
aber bis jetzt kam es nie zu solchen Auseinandersetzungen.

Aber ich bin doch recht sicher, ich denke mal die tierärzte wissen schon was sie sagen ^^
Wie lange haben bei euch denn so die terretorialkämpfe gedauert und ja das weibchen ist sehr dominant


Nunja, es gibt auch sehr dominante Weibchen die nicht mit anderen Bartagamen zusammengehalten werden können, weil dies einfach auf kurz oder lang nicht gut gehen würde.
Wenn er sie aber vorerst trennt, hat man das Männchen immernoch die Chance sich in das neue Terrarium einzugewöhnen und kennen zu lernen. Dies würde einen enormen Vorteil gegenüber dem Weibchen bedeuten.
Mein Rat:
Trennen -> Männchen ein paar Tage eingewöhnen lassen -> zusammen setzen und dabei bleiben damit nichts passieren kann.
Gruß Susi
Wenn er sie aber vorerst trennt, hat man das Männchen immernoch die Chance sich in das neue Terrarium einzugewöhnen und kennen zu lernen. Dies würde einen enormen Vorteil gegenüber dem Weibchen bedeuten.
Mein Rat:
Trennen -> Männchen ein paar Tage eingewöhnen lassen -> zusammen setzen und dabei bleiben damit nichts passieren kann.
Gruß Susi
Gruß Susiii
Guten Morgen,
was denkst du wie lange sollten ein paar Tage sein?
Dabei bleibe ich oder meine Freundin die ganze Zeit, was mich halt nur wundert ist das die Verhaltenänderung so plötzlich kommt, ist sie etwa in der Pubertät bzw. gibt es sowas
Das wäre wirklich schade wenn ich die beiden trennen müsste.
was denkst du wie lange sollten ein paar Tage sein?
Dabei bleibe ich oder meine Freundin die ganze Zeit, was mich halt nur wundert ist das die Verhaltenänderung so plötzlich kommt, ist sie etwa in der Pubertät bzw. gibt es sowas

Das wäre wirklich schade wenn ich die beiden trennen müsste.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Das ist echt schade! Aber bevor Blut fliesst oder schlimmeres musst du sie
trennen! Ob sich 2 Bartis verstehen, weiß man NIE! Die Gefahr ist immer da
das es scheitert! Aber wenn du nicht unbedingt züchten willst kannst du doch
die Bartis trennen und beide alleine halten! Bartis brauchen keinen Partner!
trennen! Ob sich 2 Bartis verstehen, weiß man NIE! Die Gefahr ist immer da
das es scheitert! Aber wenn du nicht unbedingt züchten willst kannst du doch
die Bartis trennen und beide alleine halten! Bartis brauchen keinen Partner!
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

klar weiß ich, aber ich sage mal ich baue nicht so ein rieses terra und dann trenne ich sie
das ist einfach ärgerlich für mich, abgesehen davon ist mein kleiner seit dem der andere jetzt raus ist ganz ruhig ich hoffe ja das liegt am schock, montag gibts für beide nochmal eine stuhlprobe. hoffe sie haben nichts.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jubill
-
- 9 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carmen
-
- 3 Antworten
- 2112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mama-Geli
-
- 4 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall