Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2-stöckiges Terrarium?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
2-stöckiges Terrarium?
Hallo.
Ich habe ein 120x60x160 großes Terrarium. Mein Vater wünscht sich seit langem Bartagamen und wollte deswegen fragen, ob die Größe reicht wenn man 2 Ebenen baut und diese mit einem dicken Ast als Leiter verbinden würde?
Also nach ca. 60cm Höhe die 2.Ebene mit ebenfalls Sandboden und einigen Große Äste zum Klettern und Sonnen.
Bartagamen wären nicht unsere ersten Reptilien. Wir hatten Kornnattern, grüne Leguane und eine Schildkröte. Wir nehmen Tiere nur über die Reptilienauffangstation in München, da diese immer sehr viele Abgabetiere haben.
MfG
Nullarbor
Ich habe ein 120x60x160 großes Terrarium. Mein Vater wünscht sich seit langem Bartagamen und wollte deswegen fragen, ob die Größe reicht wenn man 2 Ebenen baut und diese mit einem dicken Ast als Leiter verbinden würde?
Also nach ca. 60cm Höhe die 2.Ebene mit ebenfalls Sandboden und einigen Große Äste zum Klettern und Sonnen.
Bartagamen wären nicht unsere ersten Reptilien. Wir hatten Kornnattern, grüne Leguane und eine Schildkröte. Wir nehmen Tiere nur über die Reptilienauffangstation in München, da diese immer sehr viele Abgabetiere haben.
MfG
Nullarbor
Du möchstest quasi auf das 120x60x60Terra ein weiteres 120x60x60Terra draufbauen und diese beiden miteinander verbinden?
Hmm, da würde ich Dir für 1-2 Bartagamen lieber die Mindestmaße von 150x80x80cm empfehlen. Denn nur weil es 2-stöckig ist, finde ich es trotzdem nicht artgerecht.
Eine Rückwand möchtet (solltet) Ihr bestimmt auch noch einbauen, wenn man dafür dann 5cm in der Tiefe abzieht, hat die Bartagame nur noch 55cm Platz zum drehen, was ich mir bei einer möglichen Endlänge von bis zu 54cm nicht angenehm vorstellen würde
Baut/Kauft Euch lieber gleich ein vernünftiges, da kommt Ihr mit den Beleuchtungen auch besser hin, denn auf 2 Ebenen müsstet Ihr 2x Beleuchtung anbringen. Das stelle ich mir bei der unteren Ebene nicht unbedingt schön vor, wenn die Bartis oben beim Buddeln auf Leitungen stoßen
und 1,20m zum flitzen stelle ich mir auch nicht angenehm vor
Gruß Susi
Hmm, da würde ich Dir für 1-2 Bartagamen lieber die Mindestmaße von 150x80x80cm empfehlen. Denn nur weil es 2-stöckig ist, finde ich es trotzdem nicht artgerecht.
Eine Rückwand möchtet (solltet) Ihr bestimmt auch noch einbauen, wenn man dafür dann 5cm in der Tiefe abzieht, hat die Bartagame nur noch 55cm Platz zum drehen, was ich mir bei einer möglichen Endlänge von bis zu 54cm nicht angenehm vorstellen würde

Baut/Kauft Euch lieber gleich ein vernünftiges, da kommt Ihr mit den Beleuchtungen auch besser hin, denn auf 2 Ebenen müsstet Ihr 2x Beleuchtung anbringen. Das stelle ich mir bei der unteren Ebene nicht unbedingt schön vor, wenn die Bartis oben beim Buddeln auf Leitungen stoßen

und 1,20m zum flitzen stelle ich mir auch nicht angenehm vor

Gruß Susi
Gruß Susiii
Hi,
die Idee an sich ist ja net schlecht. Nur würde ich sie eher auf ein Terrarium mit den
bereits genannten Maßen und einer halben Ebene übertragen. Z.B. eine schöne Fels-
landschaft mit einem großen Vorsprung.
Das Problem ist, dass Bartagamen sehr gerne alle im Blick haben und sich auf den
höchsten Felsen, Berg, Ast legen. Ich hätte bei dieser Bauweise die Vermutung, dass
sich die Tiere dann - zumindest tagsüber - nur in der oberen Hälfte aufhalten würden.
Schon allein deshalb, damit sie alles was evtl. von oben kommen könnte rechtzeitig
erspähen könnten und den Überblick behalten. Es wäre also unter Umständen lediglich
ein 120 x 60 x 70-80cm Terrarium
Gruß,
Patrick
die Idee an sich ist ja net schlecht. Nur würde ich sie eher auf ein Terrarium mit den
bereits genannten Maßen und einer halben Ebene übertragen. Z.B. eine schöne Fels-
landschaft mit einem großen Vorsprung.
Das Problem ist, dass Bartagamen sehr gerne alle im Blick haben und sich auf den
höchsten Felsen, Berg, Ast legen. Ich hätte bei dieser Bauweise die Vermutung, dass
sich die Tiere dann - zumindest tagsüber - nur in der oberen Hälfte aufhalten würden.
Schon allein deshalb, damit sie alles was evtl. von oben kommen könnte rechtzeitig
erspähen könnten und den Überblick behalten. Es wäre also unter Umständen lediglich
ein 120 x 60 x 70-80cm Terrarium

Gruß,
Patrick
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 11107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pherix
-
- 8 Antworten
- 4214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartagame99
-
- 3 Antworten
- 9289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991