Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zum Heizstab
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Frage zum Heizstab
Hallo Leute!
Hab da mal ne Frage zu dem Heizstab. Nen Bekannter inkubiert grade Eier. Und er hat so nen Heizstab von Jäger drin 25 Watt. Er hat den Heizstab auf auf 29 Grad eingestellt, aber wenn die Temperatur ca 5 min dann auf 29 Grad ist, geht der Heizstab aus und die Temperatur fällt dann auf ca 27-28 Grad. Ist das schlimm? Kennt ihr das? Geht der Heizstab von alleine wieder an?
Ich hab ihm gesagt, ich frage mal hier nach, da ich selbst ja keine Eier inkubieren werde und auch nicht will und ich davon halt keine Ahnung hab. Aber vielleicht könnt ihr ihm da helfen?!
Das Ding heißt komplett JÄGER Aquarium Regler-Heizer für Süßwasser und Seewasser (für 20-25 Liter, Tauchtiefe 22 cm) 25 Watt 230 V~
LG
Hab da mal ne Frage zu dem Heizstab. Nen Bekannter inkubiert grade Eier. Und er hat so nen Heizstab von Jäger drin 25 Watt. Er hat den Heizstab auf auf 29 Grad eingestellt, aber wenn die Temperatur ca 5 min dann auf 29 Grad ist, geht der Heizstab aus und die Temperatur fällt dann auf ca 27-28 Grad. Ist das schlimm? Kennt ihr das? Geht der Heizstab von alleine wieder an?
Ich hab ihm gesagt, ich frage mal hier nach, da ich selbst ja keine Eier inkubieren werde und auch nicht will und ich davon halt keine Ahnung hab. Aber vielleicht könnt ihr ihm da helfen?!
Das Ding heißt komplett JÄGER Aquarium Regler-Heizer für Süßwasser und Seewasser (für 20-25 Liter, Tauchtiefe 22 cm) 25 Watt 230 V~
LG
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich kenne das System, dass bis zur Wunschtemperatur geheizt wird und sich das Gerät dann ausschaltet. Meist gibt es einen Toleranzbereich (in diesem Fall dann 2°C), wenn die Grenze erreicht ist, springt er wieder an und heizt bis zur Wunschtemperatur.
Ob der von dir beschriebene nun aber auch so arbeitet, möchte ich hier nicht beschwören

Ob der von dir beschriebene nun aber auch so arbeitet, möchte ich hier nicht beschwören


- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- Keks&Krümel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.02.2009, 11:17
- Wohnort: Hamburg
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
Hy, also, ich habe einen 150w Heizstab drinnen, und habe nahezu eine konstante temperatur von 28 grad +- 0,5 grad. Der Vorteilist, das er das wasser schneller aufheizt, und das nicht so lange dauert. ebenso reagiert er beim abkühlen schneller, habe es vorher mit nem 25w Heizer versucht, der hat auch ungenau geregelt. hat wohl wirklich was mit der Leistung zu tun. Übrigens sind bei mir 13 von 14 eiern erfolgreich geschlüpft.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Awake
-
- 11 Antworten
- 5664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von semilia
-
- 15 Antworten
- 3937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 5 Antworten
- 5798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gixxer
-
- 4 Antworten
- 5406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel1983