Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
barti taumelt
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
barti taumelt
hey leute.
hatte am mittwoch bei meinem henry feststellen müssen, das der kleine ziemlich langsam rumläuft und auch ziemlich am taumeln ist (ähnlich jack sparrow
)
als wäre er irgendwie bissl besoffen!
war daraufhin gestern bei einem reptilienkundigen TA, der auch Kot untersucht hatte und ein "Wurmende" entdeckt hatte. daraufhin bekam der kleine ne Entwurmung bzw. Antibiotikum (da er grad auch in der Häutung steckt) verpasst.
Am Mittwoch hatte ich noch zu Exomed direkt ne Kotprobe geschickt, heute Ergebnis erhalten: NEGATIV!
Mein TA hat gemeint, durch die Häutung und wie gesagt durch diverse Baktieren (die irgendso ein Sekret produzieren) kann es passieren, das dadurch Schwindelgefühl hervorgerufen wird.
Jedoch ergab ja jetzt die Kotprobe nichts und auch sonst macht der kleine nen super Eindruck! Frisst ganz normal, hat seinen Jagdtrieb usw. usw.!
Werd nochmal mit meinem TA telefonieren, zwecks Kotprobenergebnis und weiterer Schritte, sollte es nicht besser werden.
Jetzt meine Frage an euch:
hat jemand solche Orientierungsstörungen bzw. taumeln bei seinem Barti gehabt? und Ich meine jetzt aber nicht aufgrund von zu wenig Vitaminen (benutze 2x die Woche Korvimin) oder UVB Versorgung (hab ne Repti Glo 10,0.)
alles klappt schon prima seit einem Jahr, daher gehe ich nicht von Vitaminmangel aus (höchstens von Vitamin A hat der TA gesagt, da durch die Häutung davon besonders viel benötigt wird)
Könnte es sein, das er einfach durch die Häutung in seinen Bewegungsabläufen eingeschränkt ist? Er häutet sich bei mir jetzt zum ersten mal komplett (bisher immer nur Schwanz, Zehen und Kopf. aber nicht Körper)
Bin am Rätseln was der kleine haben könnte. und wäre über jeden Tip sehr dankbar!
hatte am mittwoch bei meinem henry feststellen müssen, das der kleine ziemlich langsam rumläuft und auch ziemlich am taumeln ist (ähnlich jack sparrow

als wäre er irgendwie bissl besoffen!
war daraufhin gestern bei einem reptilienkundigen TA, der auch Kot untersucht hatte und ein "Wurmende" entdeckt hatte. daraufhin bekam der kleine ne Entwurmung bzw. Antibiotikum (da er grad auch in der Häutung steckt) verpasst.
Am Mittwoch hatte ich noch zu Exomed direkt ne Kotprobe geschickt, heute Ergebnis erhalten: NEGATIV!
Mein TA hat gemeint, durch die Häutung und wie gesagt durch diverse Baktieren (die irgendso ein Sekret produzieren) kann es passieren, das dadurch Schwindelgefühl hervorgerufen wird.
Jedoch ergab ja jetzt die Kotprobe nichts und auch sonst macht der kleine nen super Eindruck! Frisst ganz normal, hat seinen Jagdtrieb usw. usw.!
Werd nochmal mit meinem TA telefonieren, zwecks Kotprobenergebnis und weiterer Schritte, sollte es nicht besser werden.
Jetzt meine Frage an euch:
hat jemand solche Orientierungsstörungen bzw. taumeln bei seinem Barti gehabt? und Ich meine jetzt aber nicht aufgrund von zu wenig Vitaminen (benutze 2x die Woche Korvimin) oder UVB Versorgung (hab ne Repti Glo 10,0.)
alles klappt schon prima seit einem Jahr, daher gehe ich nicht von Vitaminmangel aus (höchstens von Vitamin A hat der TA gesagt, da durch die Häutung davon besonders viel benötigt wird)
Könnte es sein, das er einfach durch die Häutung in seinen Bewegungsabläufen eingeschränkt ist? Er häutet sich bei mir jetzt zum ersten mal komplett (bisher immer nur Schwanz, Zehen und Kopf. aber nicht Körper)
Bin am Rätseln was der kleine haben könnte. und wäre über jeden Tip sehr dankbar!
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
wie alt ist denn Dein Kleiner? Meine sind ca. 8 Monate alt und haben sich schon des öfteren gehäutet. Konnte dadurch auch keine Beeinträchtigung bemerken, eher das Gegenteil. Sie klettern dann sehr viel öfter die Rückwand rauf und runter damit sich die Haut löst.
Wie sind denn Deine Haltungsbedingungen und hast Du auch Sepia im Terra?
LG
Brigitte
wie alt ist denn Dein Kleiner? Meine sind ca. 8 Monate alt und haben sich schon des öfteren gehäutet. Konnte dadurch auch keine Beeinträchtigung bemerken, eher das Gegenteil. Sie klettern dann sehr viel öfter die Rückwand rauf und runter damit sich die Haut löst.
Wie sind denn Deine Haltungsbedingungen und hast Du auch Sepia im Terra?
LG
Brigitte

guten morgen ihr beiden.
Mein Henry ist jetzt 2 Jahre alt. und hat schon immer so ein Manko, das er sich nicht komplett häutet.
haltungsbedingungen:
120x60x60
spot: 53°
Umgebung: 30°
kühlste Stelle: ca. 25°
Repti Glo (13W) (werde wohl auf 26W wechseln) hängt direkt in der Mitte des Terras, läuft den ganzen Tag und wurde erst im Juli ausgetauscht (soll man ja jedes Jahr machen)
Aber selbst wenn es an der UVB Versorgung liegen sollte und er einen Mangel hat: Kann doch das taumeln nicht von einem Tag auf den anderen kommen oder?
Ich mein, Dienstag ist er noch rumgeflitzt wie ein verrückter! und Mittwoch komme ich nach Hause und er taumelt rum.
edit: sepia wird natürlich immer in einer Schale angeboten im Terra!
Mein Henry ist jetzt 2 Jahre alt. und hat schon immer so ein Manko, das er sich nicht komplett häutet.
haltungsbedingungen:
120x60x60
spot: 53°
Umgebung: 30°
kühlste Stelle: ca. 25°
Repti Glo (13W) (werde wohl auf 26W wechseln) hängt direkt in der Mitte des Terras, läuft den ganzen Tag und wurde erst im Juli ausgetauscht (soll man ja jedes Jahr machen)
Aber selbst wenn es an der UVB Versorgung liegen sollte und er einen Mangel hat: Kann doch das taumeln nicht von einem Tag auf den anderen kommen oder?
Ich mein, Dienstag ist er noch rumgeflitzt wie ein verrückter! und Mittwoch komme ich nach Hause und er taumelt rum.

edit: sepia wird natürlich immer in einer Schale angeboten im Terra!
Zuletzt geändert von Bubacko am 08.08.2009, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Servus,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Barti durch die Häutung taumelt. Was ich aber schon gehört habe, dass eine Bartagame alkoholisiert gewirkt hat, nachdem sie vergorene Früchte gefressen hat. Da Bartagamen nicht dafür ausgelegt sind, hält das lange an bzw. können die Tiere daran sterben. Deshalb keine alten Weintrauben verfüttern.
Greets
BiDoubleU
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Barti durch die Häutung taumelt. Was ich aber schon gehört habe, dass eine Bartagame alkoholisiert gewirkt hat, nachdem sie vergorene Früchte gefressen hat. Da Bartagamen nicht dafür ausgelegt sind, hält das lange an bzw. können die Tiere daran sterben. Deshalb keine alten Weintrauben verfüttern.

Greets
BiDoubleU
hey danke für den tipp! werde ich aufjedenfall drauf achten!
trauben hat er eigentlich gar nicht bekommen bis her! is auch nich so ein obst-freak
naja. da ja sonst keiner ne idee zu haben scheint werd ich morgen mal meinen TA anrufen! Mal schauen.
wer noch Ideen hat, was es sein könnte. darf hier ruhig schreiben! man lernt ja nie aus in sachen Symptome beim Barti
trauben hat er eigentlich gar nicht bekommen bis her! is auch nich so ein obst-freak

naja. da ja sonst keiner ne idee zu haben scheint werd ich morgen mal meinen TA anrufen! Mal schauen.
wer noch Ideen hat, was es sein könnte. darf hier ruhig schreiben! man lernt ja nie aus in sachen Symptome beim Barti
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Barti
-
- 6 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 15167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 31 Antworten
- 8836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Avicularia
-
- 4 Antworten
- 3044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe