Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Geschlechtsbestimmugn bei Jungtieren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zur Geschlechtsbestimmugn bei Jungtieren
Ich (Wir) haben seit knapp einer Woche 2 Bartagame und hätten da einige Fragen!
Wer kann uns dabei helfen?
Wer kann uns dabei helfen?
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Ich bin neu hier
Woran kann ich erkennen ob ich 2 Weibchen-2 Männchen oder 1 Pärchen habe?
Beide Bartagamen sind 5 Monate alt.
Man sagte mir beide seien aus einem Wurf,was mich aber wundert ist:
Das der eine gelb/schwarz ist und auch vom Kopfumfang und Körper größer ist und der andere ist grau/schwarz und kleiner und vom Kopfumfang auch schmaler genauso wie der Bauchumfang.
Würde mich eine Anzwort freuen.
Danke
Beide Bartagamen sind 5 Monate alt.
Man sagte mir beide seien aus einem Wurf,was mich aber wundert ist:
Das der eine gelb/schwarz ist und auch vom Kopfumfang und Körper größer ist und der andere ist grau/schwarz und kleiner und vom Kopfumfang auch schmaler genauso wie der Bauchumfang.
Würde mich eine Anzwort freuen.
Danke
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Also die Geschlechter erkennung ist ->hier ganz gut erklärt!
Du kannst auch mal Fotos einstellen, aber ich denke die Bartis
sind zu Jung um es 100 % zu sagen!
Also die Farbe und Größe kann auch bei Geschwistern varieren!
Ist bei meinen auch so! Einer wildfarben und größer einer gelb und kleiner!
Du kannst auch mal Fotos einstellen, aber ich denke die Bartis
sind zu Jung um es 100 % zu sagen!
Also die Farbe und Größe kann auch bei Geschwistern varieren!
Ist bei meinen auch so! Einer wildfarben und größer einer gelb und kleiner!
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Ich bin neu hier
Ich Danke Dir für deine Hilfe, ich werde versuchen nachher einige Bilder hochzuladen.

[/b]
Hallo Idefix,
eine genaue Geschlechtsbestimmung kann nur ein reptiliekundiger Tierarzt vornehmen und selbst der wird bei einem Alter von 5 Monaten noch keine 100%ige Zusage machen können, da gerade Böcke ihr Geschlecht (oft in einer Mehrfachhaltung) unterdrücken.
Du solltest dich auch mit dem Gedanken vetraut machen, die beiden trennen zu müssen wenn es zwei Böcke sind, da es oftmals (auch bei Geschwistern) dabei zu Schwierigkeiten kommen kann.
Falls es ein Paar ist, hast du wiederum das Problem, dass du nie inkubieren kannst, da es ja sonst Inzuchttiere wären.
eine genaue Geschlechtsbestimmung kann nur ein reptiliekundiger Tierarzt vornehmen und selbst der wird bei einem Alter von 5 Monaten noch keine 100%ige Zusage machen können, da gerade Böcke ihr Geschlecht (oft in einer Mehrfachhaltung) unterdrücken.

Du solltest dich auch mit dem Gedanken vetraut machen, die beiden trennen zu müssen wenn es zwei Böcke sind, da es oftmals (auch bei Geschwistern) dabei zu Schwierigkeiten kommen kann.
Falls es ein Paar ist, hast du wiederum das Problem, dass du nie inkubieren kannst, da es ja sonst Inzuchttiere wären.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo Gunman,
Danke für den Hinweis, ich habe schon schon mehrmals gelessen das man die Böcke trennen muß soweit sie größer werden.
Wir wollten auch keine Zucht machen. Da es ja Geschwister sind nach der Aussage des verkäufers.
Aber ich freue mich wenn ich immer neue Hinweise bekomme was die Bartagamen betrifft.
lg Idefix
Danke für den Hinweis, ich habe schon schon mehrmals gelessen das man die Böcke trennen muß soweit sie größer werden.
Wir wollten auch keine Zucht machen. Da es ja Geschwister sind nach der Aussage des verkäufers.
Aber ich freue mich wenn ich immer neue Hinweise bekomme was die Bartagamen betrifft.
lg Idefix
Hallo Labormaus,
wer hat denn gesagt, dass Idefix unbedingt die Bartis zum TA mitnehmen soll.
Man kann durchaus Photos der Tiere via E-Mail an den TA senden und der beurteilt sie dann.
wer hat denn gesagt, dass Idefix unbedingt die Bartis zum TA mitnehmen soll.

Man kann durchaus Photos der Tiere via E-Mail an den TA senden und der beurteilt sie dann.

Zuletzt geändert von Gunman am 05.08.2009, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo Labormaus,
das mache ich seit einer ganzen Weile so, da mein Barti schon immer ein Sorgenkind war
Wenn mir bei meinem Barti etwas seltsam vorkommt, aber noch keine deutliche Gefahr zu erkennen ist, rufe ich dort an oder schicke ein Foto.Wenn er der Meinung ist er müsse das Tier selbst begutachten, fahre ich hin.
Zweimal im Jahr lasse ich trotzdem meinen Barti von ihm untersuchen, denn Fotos ersetzen nuneinmal nicht die visuelle Untersuchung.
das mache ich seit einer ganzen Weile so, da mein Barti schon immer ein Sorgenkind war

Wenn mir bei meinem Barti etwas seltsam vorkommt, aber noch keine deutliche Gefahr zu erkennen ist, rufe ich dort an oder schicke ein Foto.Wenn er der Meinung ist er müsse das Tier selbst begutachten, fahre ich hin.
Zweimal im Jahr lasse ich trotzdem meinen Barti von ihm untersuchen, denn Fotos ersetzen nuneinmal nicht die visuelle Untersuchung.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
hallo ich bin auch neu hier und habe seit gestern meine Bartagame sie oder er heißt Barki und ist jetzt 10 wochen alt wollt auch mal was fragen und zwar habe ich hier im Forum gelesen das mann neu tiere immer erst in quarantäne tun soll aber auch die eingewöhnungs phase beachten soll aber bring ich mein Barki nicht durcheinander wenn ich ihn dann ins große terra tu und muss ich da die eingewöhnungs phase da auch wieder beachten?
vielen dank schon mal im Vorraus
vielen dank schon mal im Vorraus
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo, setzt den Barti einfach in Quarantäne lass den Kot untersuchen,
lass ihn am Anfang in Ruhe und mach nur das nötigste im Terra!
Wenn dein Barti gesund ist kannst du ihn ins große Terra setzen,
da lässt du ihn auch erstmal in Ruhe bis er sich eingewöhnt hat!
Das ist bei jedem Barti anders, manchen macht das nix aus, und manche Tiere sind schnell gestresst!
Die Quarantäne muss nunmal sein, damit falls er Parasiten hat, du
nicht gleich das komplette große Terra verseuchst!
lass ihn am Anfang in Ruhe und mach nur das nötigste im Terra!
Wenn dein Barti gesund ist kannst du ihn ins große Terra setzen,
da lässt du ihn auch erstmal in Ruhe bis er sich eingewöhnt hat!
Das ist bei jedem Barti anders, manchen macht das nix aus, und manche Tiere sind schnell gestresst!

Die Quarantäne muss nunmal sein, damit falls er Parasiten hat, du
nicht gleich das komplette große Terra verseuchst!
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 05.08.2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Hi,
vlt. trennt Britta ja die zwei Themen netterweise für Dich
Aber die Quarantäne ist wichtig für
andere Tiere mit denen der Neuzugang vergesellschaftet werden soll, damit sie sich mit evtl.
Parasiten anstecken. Nun trifft das auf Dich wohl net zu, aber das große Terrarium (wie groß
ist es denn?) ist ja mit Sicherheit schon komplett eingerichtet, gell!? Sollte der kleine nun
einen Befall aufweisen, müsstest Du die komplette Einrichtung und den Bodengrund entsorgen,
das Terra gründlich desinfizieren/reinigen und anschließend net kontaminierten Bodengrund und
Einrichtung wieder hinein tun. Deshalb gehören "neue" Tiere immer erst in ein Quarantäneterra,
bis die Kotuntersuchung entwarnung gibt. Sollte sie aufzeigen, dass Handlungsbedarf entsteht,
wird Dir der TA dann mitteilen, wann sie bedenkenlos umgesetzt werden kann.
Ein Umzug ist für die Tiere immer verwirrend.
Gruß,
Patrick
vlt. trennt Britta ja die zwei Themen netterweise für Dich

andere Tiere mit denen der Neuzugang vergesellschaftet werden soll, damit sie sich mit evtl.
Parasiten anstecken. Nun trifft das auf Dich wohl net zu, aber das große Terrarium (wie groß
ist es denn?) ist ja mit Sicherheit schon komplett eingerichtet, gell!? Sollte der kleine nun
einen Befall aufweisen, müsstest Du die komplette Einrichtung und den Bodengrund entsorgen,
das Terra gründlich desinfizieren/reinigen und anschließend net kontaminierten Bodengrund und
Einrichtung wieder hinein tun. Deshalb gehören "neue" Tiere immer erst in ein Quarantäneterra,
bis die Kotuntersuchung entwarnung gibt. Sollte sie aufzeigen, dass Handlungsbedarf entsteht,
wird Dir der TA dann mitteilen, wann sie bedenkenlos umgesetzt werden kann.
Ein Umzug ist für die Tiere immer verwirrend.
Gruß,
Patrick
Also die auto fahrt war kein problem soweit ich das als laie beurteilen kann weil das ja meine erste er hat auch heute schon gut gegessen da habe ich jetzt auch noch ne frag glaube ihr steht drin das bati jeden tag so lange sie noch so klein sind jeden tag lebendfutter bekommen sollen aber von dem züchter wo ich ihn her habe hat gesagt ein tag lebend einen tag grün und einen tag fasten jetzt auch schon bei jung tieren?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag