Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Marke eigenbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Marke eigenbau
So, michse hat noch nie Ein Terrarium gebaut aber so schwer kann das nicht sein *gg*
Würde euch gerne Teil haben lassen an meinen Bauphasen in den Nächsten Tagen.
Zur kurzen Erklärung, ich habe vor ein Terrarium mit den Innenraum Maßen 160x75x90 zu bauen. Würde es gerne größer machen aber in dieser Wohnung ist das die größte Fläche an einer Wand.
Als Unterkonstruktion Dienen einmal die Beiden Seitenwände die bis auf den Boden gehen und ein Alter Massiver Schrank aus Omas Zeiten worauf die Last Liegen wird.
Bilder folgen sobald die erste wand steht.
Würde euch gerne Teil haben lassen an meinen Bauphasen in den Nächsten Tagen.
Zur kurzen Erklärung, ich habe vor ein Terrarium mit den Innenraum Maßen 160x75x90 zu bauen. Würde es gerne größer machen aber in dieser Wohnung ist das die größte Fläche an einer Wand.
Als Unterkonstruktion Dienen einmal die Beiden Seitenwände die bis auf den Boden gehen und ein Alter Massiver Schrank aus Omas Zeiten worauf die Last Liegen wird.
Bilder folgen sobald die erste wand steht.
Hallo,
vorabgefragt, wie geht es Deinem kleinen inzwischen,
.frißt Er jetzt besser?
Wohnen die beiden noch immer in dem Kleinen Aquarium?
Wenn Ja, dann würde ich mich mal ordentlich ranhalten,
bevor die Tierchen noch Schaden nehmen.
Bitte nicht falsch verstehen, soll kein Vorwurf sein,
ich sorge mich nur um Deine Tiere.
vorabgefragt, wie geht es Deinem kleinen inzwischen,
.frißt Er jetzt besser?
Wohnen die beiden noch immer in dem Kleinen Aquarium?
Wenn Ja, dann würde ich mich mal ordentlich ranhalten,
bevor die Tierchen noch Schaden nehmen.
Bitte nicht falsch verstehen, soll kein Vorwurf sein,
ich sorge mich nur um Deine Tiere.
Hi Hoppe
Nein ich habe sie vor etwa 3 Wochen zu einem Freund gegeben der mir seine Hilfe anbat. Er hatte noch ein 100cm Terrarium leerstehen worin sie gerade auf Urlaub sind *gg*
Nachdem ich vor 4 wochen einen Autounfall hatte und dem entsprechend nicht Mobil war habe ich sie anderweilich unterbringen müssen.
Und ja er frisst jetzt auch wunderbar. Hatt jetzt 3 wochen nach dem Grossen ebenfals seine erste Häutung.
Aber wie hier zu sehen ist nimmt das Terrarium schon gestallt an.
Arbeitszeit bis jetzt: 3 1/2 Stunden (ohne einkäufe)

Nein ich habe sie vor etwa 3 Wochen zu einem Freund gegeben der mir seine Hilfe anbat. Er hatte noch ein 100cm Terrarium leerstehen worin sie gerade auf Urlaub sind *gg*
Nachdem ich vor 4 wochen einen Autounfall hatte und dem entsprechend nicht Mobil war habe ich sie anderweilich unterbringen müssen.
Und ja er frisst jetzt auch wunderbar. Hatt jetzt 3 wochen nach dem Grossen ebenfals seine erste Häutung.
Aber wie hier zu sehen ist nimmt das Terrarium schon gestallt an.
Arbeitszeit bis jetzt: 3 1/2 Stunden (ohne einkäufe)

ElBow hat geschrieben:Hi Hoppe
Nein ich habe sie vor etwa 3 Wochen zu einem Freund gegeben der mir seine Hilfe anbat. Er hatte noch ein 100cm Terrarium leerstehen worin sie gerade auf Urlaub sind *gg*
Nachdem ich vor 4 wochen einen Autounfall hatte und dem entsprechend nicht Mobil war habe ich sie anderweilich unterbringen müssen.
Und ja er frisst jetzt auch wunderbar. Hatt jetzt 3 wochen nach dem Grossen ebenfals seine erste Häutung.
Servus,
das mit dem Autounfall ist nicht so toll,
aber das du Deine Tiere besser untergebracht hast, ist schon mal sehr gut.
Freut mich, daß sich der kleine derrappelt hat.

Na , ein Anfang ist ja schon mal gemacht,
dann mal weiter so, das wird schon.
zu der Musik von Metallica habe ich heute vormittag wieder einiges geleistet. nach rund 200 Strauben und allem material, was ich vergangenden mittwoch gekauft habe, aufgebraucht habe heist es erst wieder einkaufen gehen.
nach insgesamt 5 Stunden

als nächstes noch 2 platten für das "Dach" und eine davor. Muss mich jedoch erst nach Glasscheiben informieren.
Eine frage, ich dichte jetzt als erstes alle ränder und ecken mit silikon ab und fülle danach kunstharz auf den boden und streiche den die wände leicht hoch damit eine art becken entsteht. Richtig?
wenn ja welchen werkstoff könnt ihr empfehlen.
Gruß ElBow
nach insgesamt 5 Stunden

als nächstes noch 2 platten für das "Dach" und eine davor. Muss mich jedoch erst nach Glasscheiben informieren.
Eine frage, ich dichte jetzt als erstes alle ränder und ecken mit silikon ab und fülle danach kunstharz auf den boden und streiche den die wände leicht hoch damit eine art becken entsteht. Richtig?
wenn ja welchen werkstoff könnt ihr empfehlen.
Gruß ElBow
Folgender Händler wurde mir empfohlen:
http://www.klebstoff-profi.de/
werd Morgen erst wieder weitermachen.
http://www.klebstoff-profi.de/
werd Morgen erst wieder weitermachen.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Wenn Du Glas nimmst halt Dich ein bisserl fest wenn Dir der Glaserer den Preis sagtElBow hat geschrieben:
als nächstes noch 2 platten für das "Dach" und eine davor. Muss mich jedoch erst nach Glasscheiben informieren.
Eine frage, ich dichte jetzt als erstes alle ränder und ecken mit silikon ab und fülle danach kunstharz auf den boden und streiche den die wände leicht hoch damit eine art becken entsteht. Richtig?
wenn ja welchen werkstoff könnt ihr empfehlen.
Gruß ElBow

Andererseits ist Glas das einzig Wahre weil alles Andere (Plexi zB.)wird zerkratzt.
Und das mit dem Kunstharz würde ich erst zum Schluss machen - bevor der Sand reinkommt.
lg
----und das ist mein Ernst---
nach 90 minuten einkauf und über 4 stunden schrauben und sägen nun folgendes ergebniss

Doppelter Boden bzw Decke für die Elektronik. Löcher für die strahler folgen wenn ich sie habe.

Bin jetzt gerade etwas ins stocken gekommen da ich keine Kurzen schrauben habe und an einen Tacker für das Alu-Netz hab ich auch nicht gedacht.
Ansonsten hab ich gerade keine Idee was ich noch machen könnte.
Naja, schönes wochenende wünsche ich, werd jetzt ein bischen sauber machen

Doppelter Boden bzw Decke für die Elektronik. Löcher für die strahler folgen wenn ich sie habe.

Bin jetzt gerade etwas ins stocken gekommen da ich keine Kurzen schrauben habe und an einen Tacker für das Alu-Netz hab ich auch nicht gedacht.
Ansonsten hab ich gerade keine Idee was ich noch machen könnte.
Naja, schönes wochenende wünsche ich, werd jetzt ein bischen sauber machen
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 63
- Registriert: 09.04.2007, 15:40
- Wohnort: Übach-Palenberg
thema glas
also ich habe für 2 X 66cm*44,4 cm 6mm dicke glasscheiben 28 euro bezahlt.
gruß Patrick mein terra ist auch endlich rdy ich mach mal bilder heute abend.
gruß Patrick mein terra ist auch endlich rdy ich mach mal bilder heute abend.
Fragen:
Woher habt ihr eure Beleuchtungen?
Giebt es günstigere möglichkeiten als eine glasschiene für 10Euro/m
EDIT:
hatt sich alles soeben erledigt.
werd bei http://www.reptilica.de den rest bestellen der jetzt noch fehlt
Woher habt ihr eure Beleuchtungen?
Giebt es günstigere möglichkeiten als eine glasschiene für 10Euro/m
EDIT:
hatt sich alles soeben erledigt.
werd bei http://www.reptilica.de den rest bestellen der jetzt noch fehlt
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag