Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
aquarium zu Chameleon Aufzuchts Terrarium: Klappt das?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
aquarium zu Chameleon Aufzuchts Terrarium: Klappt das?
Hey. Ich habe gestern ein altes Aquarium geschenkt bekommen: Maße 40X40X70. Ich dachte sofort an ein Hochterraium zur aufzucht von Chamelions:) ich hab nur zweifel daran ob ich das mit der Belüftung richtig hinkriege: Hier ein Paar Fotos und Paint Krizeleien
Mit dem Fliegengitter weis ich nicht ob ich das so machen kann. Villeicht habt ihr ja Tipps für mich ich will meine Tiere ja artgerecht halten
Mfg Enzo












- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Hallo Enzo.
Ich habe zwar keine Chamele, weiss also dass sie ziemlich guten Sauerstoffaustausch benötigen, in den meißten Fällen eine hohe LF und auch mehr als nur Zimmertemperatur.
An sich find ich deinen Plan ja ganz cool, aber die meisten Chamel-terras die ich kenne haben in der front wenig Lüftung und dafür oben komplett mit Gitter versehen. Ich denke, dass du
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du Beleuchtung/Spot oben befestigen willst (und Gitter wg. Verbrennungen)? Oder die Tür-Schaniere bzw. Tropf-tränke?
Ich denke, dass es schwer sein wird in deinem umbgebauten Terra eine ordentliche LF und angebrachte Temperatur hinzubekommen.
Was für ein Chamelion willste denn rein setzen? Jemen
Gruss, Steph
Ich habe zwar keine Chamele, weiss also dass sie ziemlich guten Sauerstoffaustausch benötigen, in den meißten Fällen eine hohe LF und auch mehr als nur Zimmertemperatur.
An sich find ich deinen Plan ja ganz cool, aber die meisten Chamel-terras die ich kenne haben in der front wenig Lüftung und dafür oben komplett mit Gitter versehen. Ich denke, dass du
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du Beleuchtung/Spot oben befestigen willst (und Gitter wg. Verbrennungen)? Oder die Tür-Schaniere bzw. Tropf-tränke?
Ich denke, dass es schwer sein wird in deinem umbgebauten Terra eine ordentliche LF und angebrachte Temperatur hinzubekommen.
Was für ein Chamelion willste denn rein setzen? Jemen
Gruss, Steph
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
Hallo,
ich halte selbst auch keine chameleon, aber ich kann mir nicht vorstellen das du die richtige Temperatur zusammenbringst mit dem Fliegengitter da entweicht die ganze wärme ja.
Lg
ich halte selbst auch keine chameleon, aber ich kann mir nicht vorstellen das du die richtige Temperatur zusammenbringst mit dem Fliegengitter da entweicht die ganze wärme ja.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das ist ja das Schwierige an solch einen Terrarium.Hercules hat geschrieben:Hallo,
ich halte selbst auch keine chameleon, aber ich kann mir nicht vorstellen das du die richtige Temperatur zusammenbringst mit dem Fliegengitter da entweicht die ganze wärme ja.
Lg
Ich habe ein Cham, mein Terra ist 140 * 100 * 60 und die Front und der Deckel sind komplett aus Gaze!
Ich denke nur durch die Front ist eine gute Luftzirkulation nicht möglich, ich würde oben auch noch eine Lüftung einbaun.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ja, Sekunde, ich such dir nen Link raus:
http://bawitec.com/de/Insektenschutz/Al ... ewebe-Gaze
Ist gut zu verarbeiten.
http://bawitec.com/de/Insektenschutz/Al ... ewebe-Gaze
Ist gut zu verarbeiten.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Natalie
-
- 2 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame
-
- 5 Antworten
- 4432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kay95
-
- 2 Antworten
- 2813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die-Verpeilte
-
- 9 Antworten
- 2720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osaka