Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bienenwachsversiegelung ? Wer hat das gemacht ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Re: Bienenwachsversiegelung ? Wer hat das gemacht ?
Hi,
Das was der Züchter gemeint hat ist garantiert eine Farbe auf der Basis von Bienenwachs.Man gebraucht sie im Allgemeinen zum Versiegeln der Wände von Holzhäusern im Innenbereich.(bidoubleu kennt es vieleicht
)Für deine Zwecke ist es vollkommen ungeeignet, da der Anstrich aller 2 Jahre erneuert werden muss, nur bedingt Feuchtigkeitsbeständig ist und garantiert nicht für eine Dauertemperatur von min. 30° ausgelegt ist.Der entscheidende Nachteil ist aber, das die Farbe sauteuer ist
.Also wäre dein Anliegen
Wenn du darauf achtest, dass deine Versiegelung Lösungsmittelarm ist(egal ob Holzleim, Epoxid, Acryllack usw.)enstehen auch keine grossen Gase und es wird nichts riechen. 
Das was der Züchter gemeint hat ist garantiert eine Farbe auf der Basis von Bienenwachs.Man gebraucht sie im Allgemeinen zum Versiegeln der Wände von Holzhäusern im Innenbereich.(bidoubleu kennt es vieleicht


damit zunichte gemacht.Talimae hat geschrieben: Ein Züchter hat mir gesagt,das man das Terrarium nicht mit teurem Epoxidharz versiegeln muß,es geht auch mit Bienenwachs.


Zuletzt geändert von Gunman am 27.07.2009, 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Dann musstest du sicherlich auch noch keine Komplettdesinfektion im Terra machen, sonst hättest du es spätestens dann bereut.
Abgesehen davon ist es vieleicht auch nicht so prickelnd, wenn der Barti immer den unversiegelten Fliesenkleber anleckt.Die Mehrzahl der User hier versiegelt ihre Rückwand und haben es bestimmt auch nicht bereut.

Abgesehen davon ist es vieleicht auch nicht so prickelnd, wenn der Barti immer den unversiegelten Fliesenkleber anleckt.Die Mehrzahl der User hier versiegelt ihre Rückwand und haben es bestimmt auch nicht bereut.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Vielleicht passt meine Frage ja hierher.
Wir haben für unseren Barti ein neues Terra aus OSB-Platten gekauft. Incl. Rückwand. Leider bekomme ich vom Verkäufer nur kryptische Aussagen darüber, ob das Ding jetzt schon komplett versiegelt ist.
Da unser Barti schon öfter Probleme mit Kokzidien hatte, möchte ich auf Nummer sicher gehen und das Terra (nochmal?) versiegeln.
Was soll ich genau nehmen? Es geht mir nicht um den Preis, das Ding war mit Allem jetzt schon sehr teuer. Es soll optimal für den Barti sein und natürlich wirklich versiegeln, sodass ich bei erneutem Kokzidien-Befall
keine unnötigen Probleme habe.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Wir haben für unseren Barti ein neues Terra aus OSB-Platten gekauft. Incl. Rückwand. Leider bekomme ich vom Verkäufer nur kryptische Aussagen darüber, ob das Ding jetzt schon komplett versiegelt ist.
Da unser Barti schon öfter Probleme mit Kokzidien hatte, möchte ich auf Nummer sicher gehen und das Terra (nochmal?) versiegeln.
Was soll ich genau nehmen? Es geht mir nicht um den Preis, das Ding war mit Allem jetzt schon sehr teuer. Es soll optimal für den Barti sein und natürlich wirklich versiegeln, sodass ich bei erneutem Kokzidien-Befall

Danke schonmal für Eure Antworten.
Hallo,
Einen ultimativen Versiegelungsanstrich gibt es nicht.Die meissten User hier haben Aryl-Lack, Epoxidharz, oder Holzleim verwendet.Was du nimmst ist dir überlassen.Auf jeden Fall musst du darauf achten das die Versiegelung lösungsmittelarm ist, also das Kennzeichen mit dem blauen Engel trägt.
Einen ultimativen Versiegelungsanstrich gibt es nicht.Die meissten User hier haben Aryl-Lack, Epoxidharz, oder Holzleim verwendet.Was du nimmst ist dir überlassen.Auf jeden Fall musst du darauf achten das die Versiegelung lösungsmittelarm ist, also das Kennzeichen mit dem blauen Engel trägt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto