Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti Krank? !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti Krank? !
Hallo Leute,
ich mache mir sorgen um eine meiner Bartagamen. Ich habe sie mit 3 anderen Bartis (je 2 Pärchen) im Mai gekauft und sie war vom Vorbesitzer glaub ich nicht richtig behandelt wurden oder so. Alle Bartis bis auf sie (Amy) gesung und munter. Aber Amy hatte ich schon beim TA und es wurde alles besser. Da sie auch sehr abgemargert ist hat sie von mir immer ne Heuschrecke mehr oder auch mal zwei mehr bekommen. Da sie nicht so flink im fangen ist und die großen Heuschrecken nicht so gut essen kann bekommt sie von mir seperat in einem Faunarium große Heimchen.
So nun zu dem . ^^
Ich habe sie gestern so wie immer ins faunarium gesetzt und auf einmal rannte sie wie blöd gegen die eine wand und auch so dran hoch.
als ich dann richtig hinschaute habe ich gesehen das sie das essen von vor ich glaub 2 tagen wo sie von mir ein paar mehlwürmer bekommen hatte ausgespuckt hat.
Ist sie Krank oder so? Was sollte ich jetz machen einzelnt setzen? Patasiten?
Danke im voraus .
ich mache mir sorgen um eine meiner Bartagamen. Ich habe sie mit 3 anderen Bartis (je 2 Pärchen) im Mai gekauft und sie war vom Vorbesitzer glaub ich nicht richtig behandelt wurden oder so. Alle Bartis bis auf sie (Amy) gesung und munter. Aber Amy hatte ich schon beim TA und es wurde alles besser. Da sie auch sehr abgemargert ist hat sie von mir immer ne Heuschrecke mehr oder auch mal zwei mehr bekommen. Da sie nicht so flink im fangen ist und die großen Heuschrecken nicht so gut essen kann bekommt sie von mir seperat in einem Faunarium große Heimchen.
So nun zu dem . ^^
Ich habe sie gestern so wie immer ins faunarium gesetzt und auf einmal rannte sie wie blöd gegen die eine wand und auch so dran hoch.


Ist sie Krank oder so? Was sollte ich jetz machen einzelnt setzen? Patasiten?
Danke im voraus .
beim TA war ich kurz nach dem ich sie gekauft habe und lt der aussage des arztes ist er reptilienkundig. aber ob es wirklich so ist weiß man ja nie so richtig.
sie hatte antibjotika (kp wie man das schreibt
) bekommen und da sie sich nicht mal ´vom fleck bewegt hatte hat er mir auch was gegeben damit sie flüssigkeit zu sich bekommt. Kotprobe leider nicht da sie weder gefressen noch gesc*** hat.
Es lief alles super und jetz so was, es gíng ihr fast täglch besser man konnte das an ihrem verhalten sehen. und dann macht sie so was mit mir. hab mich vllt verjagt und nun mache ich mir sorgen.
die beiden pärchen sitzen getrennt. jedes für sich in seinem terra.
sie hatte antibjotika (kp wie man das schreibt

Es lief alles super und jetz so was, es gíng ihr fast täglch besser man konnte das an ihrem verhalten sehen. und dann macht sie so was mit mir. hab mich vllt verjagt und nun mache ich mir sorgen.
die beiden pärchen sitzen getrennt. jedes für sich in seinem terra.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Wie hat er denn ne Infektion festgestellt ? Find das irgendwie komisch - vielleicht solltest du mal nen TA wechseln
Wenn kein Kot vorliegt, kann jeder ne TA ne Spülung machen und ist dann in der Lage auf Parasiten zu untersuchen
Fänd das echt wichtig, das die Kleine mal vernünftig untersucht wird. Dann kommt dazu, dass sie allein mit dem Männchen im Terra lebt - die kann zu enormen Stress führen für das Mädel und sie regelrecht krank machen - Stress kann sogar zum Tod führen
Es gibt viele Ursachen für das Verhalten deiner BArtidame - mit dem TA und der Kotprobe würd ich anfangen 




ne sie sitzt mit einem männchen und einem weibchen im terra.
so ich hatte das eine pärchen verkauft aber davon wurde mit nur das männchen abgenommen und nun sitzt amy bei meinem anderen paar. die vertragen sich eigentlich auch super. und sie hat es super angenommen das sie nun bei den beiden wohnt weil größe passt auch.
und wie genau der TA das mit der infektion herausgefunden hat . kp.
ich weiß nur das sie als wir zu hause ankamen erst mal alles was sie die letzten wochen noch im magen hatte rausgelassen hat aber hinten. es war flüssig und hat übel gerochen. wie gesagt es ging ihr dann ja auch tag für tag besser das hat man gemerkt.
so ich hatte das eine pärchen verkauft aber davon wurde mit nur das männchen abgenommen und nun sitzt amy bei meinem anderen paar. die vertragen sich eigentlich auch super. und sie hat es super angenommen das sie nun bei den beiden wohnt weil größe passt auch.
und wie genau der TA das mit der infektion herausgefunden hat . kp.
ich weiß nur das sie als wir zu hause ankamen erst mal alles was sie die letzten wochen noch im magen hatte rausgelassen hat aber hinten. es war flüssig und hat übel gerochen. wie gesagt es ging ihr dann ja auch tag für tag besser das hat man gemerkt.
als ich sie gekauft habe mit 3 anderen bartis hat sie sich schon nicht mehr von der stelle bewegt die aussage vom vorbesitzer war sie wurde am auge von ner heuschreckegebissen und darum ist sie bissl träge und das auge tränt.
ich habe bevor ich mir die 4 geholt habe erkundigt wer 2 davon haben will denn ich hatte vorher auch schon 2. und 6 und 3 terras ist mir zuviel.
meine freundin sagte sie nimmt ein pärchen und somit habe ich es ihr mitgebracht und sie sagte sie nimmt das weibchen nicht da sise so schwach ist und in den nächsten tagen sterben würde. so setzte ich sie zu meinen ersen beiden die von der größe her auch passen. diese passierte alles anfang mai.
da ich mir nicht sicher war und vermutet hatte das es mehr sein wird wie so nen heuschrecken biss bin ich zum TA der sie auch behandelte. ihr ging es tag für tag besser hat sich auch mit dem männchen gepaart und erfolgreich eier abgelegt. die mitte august auch schlüpfen müssten.
und jetz vorgestern hat sie sich halt übergeben.
Untersuchen lassen habe ich dieses dann nicht. sollte ich sie vllt einzelnt setzen um zu sehen welches ihrer kot ist und den untersuchen zu lassen?
ich habe bevor ich mir die 4 geholt habe erkundigt wer 2 davon haben will denn ich hatte vorher auch schon 2. und 6 und 3 terras ist mir zuviel.
meine freundin sagte sie nimmt ein pärchen und somit habe ich es ihr mitgebracht und sie sagte sie nimmt das weibchen nicht da sise so schwach ist und in den nächsten tagen sterben würde. so setzte ich sie zu meinen ersen beiden die von der größe her auch passen. diese passierte alles anfang mai.
da ich mir nicht sicher war und vermutet hatte das es mehr sein wird wie so nen heuschrecken biss bin ich zum TA der sie auch behandelte. ihr ging es tag für tag besser hat sich auch mit dem männchen gepaart und erfolgreich eier abgelegt. die mitte august auch schlüpfen müssten.
und jetz vorgestern hat sie sich halt übergeben.
Untersuchen lassen habe ich dieses dann nicht. sollte ich sie vllt einzelnt setzen um zu sehen welches ihrer kot ist und den untersuchen zu lassen?
Na wenn sie Parasiten hat - haben die anderen es auch
Sammel übers Wochenende den Kot ein und geb ihn nächste Woche zur Untersuchung zum TA. Wär gut, wenn du von mind. drei Tagen Kot bekommen könntest. Finde die Aussage von dem Vorbesitzer sehr merkwürdig
Na ja erstmal Kot und dann kannst weiterschauen- sollte ihr Zustand sich zu sehr verschlechtern, dann bitte sofort zum TA, damit der vor Ort schon schauen kann, ob sie medikamentös behandelt werden muss 



na ich weiß ja nicht von wem welcher haufen ist ^^ und kann es denn dann auch sein das die beiden die im anderen terra sitzen auch parasiten haben können? kann ich das wenn ich den einen und dann den anderen anfasse übertragen weil sie haben ja nicht zusammen gesessen. wo und wie mach ich das mit dem kot? dachte halt einzeln setzen und dann den kot von jedem tier einzelnt aufheben. und nicht alle gemischt.
Alle die in einem Terra sitzen - da wird von allen Kot eingesammelt. Weil wenn einer , dann haben alle Tiere was. Wenn du die Hygiene nicht genau einhälst - das heisst, immer Hände waschen, bei jeder Handhabung in einem Terra -dann kannst du leicht Parasiten übertragen
Es ist eine Gewöhungssache - wenn ich bei den Kleinen im Terra hantiere, dann ist Händewaschen angesagt, bevor ich zu dem Grossen komme. Bevor und nach den Leos ist es das gleiche 


Braucht nicht alles an Kot einpacken - morgen schaust was in dem Terra ist und machst was in die Dose - am nächsten Tag wieder was von dem Kot in die Dose (gleiche) und vielleich Montag auch nochmal wieder in die gleiche Dose. Aufbewaren bitte im Kühlschrank bis es zum TA geht und wenn es zu trocken ist, dann ein bis zwei Tropfen Wasser dazu tun
Bitte nur Kot aus einem Terra - das andere Terra dann in eine andere Dose 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 4376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilde08
-
- 9 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dasil95
-
- 13 Antworten
- 2355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 3 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita