Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erster Versuch ;)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein erster Versuch ;)
HI, ich wollte euch mal mein erstes selbstgebautes Terrarium vorstellen. Maße 200*100*60 (länge/höhe/breite) hoffe euch gefällt das

das ist der sogenannte rohbau hehe. also die unterkonstroktion besteht aus OSB Verlegeplatte. und von aussen damit es optisch noch was her macht kunstoffbeschichtete spannplatte in buche.

so nun kam die rückwand aus styropor dran und wir dann bearbeitet mit einem teelöffel und einem heißluftfön und einige kleine stücke wurden als felsimitate mit silicon dran geklebt. das ergeniss seht ihr hier


hier seht ihr wie ich die kanten mit bauschaum bearbeitet habe.

so nun habe ich die erste von 4 schichten fliesenkleber drauf gemacht.

so jetzt habe ich die Farbe Terracotta drauf gemacht und danach mit acryklarlack versiegelt. und anschließend noch terrariensand drauf gemacht.

so nun habe ich das Terrarium mit sand gefühlt ungefähr 15 cm. habe normalen Spielsand mit Lehmpulver Verhältnis 1:10 gemischt. sehr gutes ergebnis.


so nun noch ein wenig decko, ein korkast und 2 Tillandsien und einen kunst kacktus.
als beleuchtung benutze ich 2*54 watt T5 Leuchtstoffröhren. dazu 2* 75 watt spot von exoterra und 1* 100 watt spot von exoterra. und 30 minuten täglich osram vitalux.
war ein heiden arbeiten und bin froh das ich das geschafft habe und bin auch voll kommen zufrieden. hoffe euch gefällt das auch
liebe grüße
daniel

das ist der sogenannte rohbau hehe. also die unterkonstroktion besteht aus OSB Verlegeplatte. und von aussen damit es optisch noch was her macht kunstoffbeschichtete spannplatte in buche.

so nun kam die rückwand aus styropor dran und wir dann bearbeitet mit einem teelöffel und einem heißluftfön und einige kleine stücke wurden als felsimitate mit silicon dran geklebt. das ergeniss seht ihr hier


hier seht ihr wie ich die kanten mit bauschaum bearbeitet habe.

so nun habe ich die erste von 4 schichten fliesenkleber drauf gemacht.

so jetzt habe ich die Farbe Terracotta drauf gemacht und danach mit acryklarlack versiegelt. und anschließend noch terrariensand drauf gemacht.

so nun habe ich das Terrarium mit sand gefühlt ungefähr 15 cm. habe normalen Spielsand mit Lehmpulver Verhältnis 1:10 gemischt. sehr gutes ergebnis.


so nun noch ein wenig decko, ein korkast und 2 Tillandsien und einen kunst kacktus.
als beleuchtung benutze ich 2*54 watt T5 Leuchtstoffröhren. dazu 2* 75 watt spot von exoterra und 1* 100 watt spot von exoterra. und 30 minuten täglich osram vitalux.
war ein heiden arbeiten und bin froh das ich das geschafft habe und bin auch voll kommen zufrieden. hoffe euch gefällt das auch
liebe grüße
daniel
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ist doch nicht so schlecht geworden fürs erste Mal.
Aber von der Tilandsie wirst du dich gleich wieder verabscheiden können wenn da wer einzieht
Aber von der Tilandsie wirst du dich gleich wieder verabscheiden können wenn da wer einzieht

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Hallo,
schönes Terrarium
Also mit verabschieden aus meinen Erfahrungen heisst ,das sie entweder platt gemacht werden durch drauflegen, drüberlaufen usw. Und mein kleiner hat sie sogar zum Fressen gern
. Musst sie wieder raustun,weil er mir die eine vom Stein gerissen hat und mit der kompletten Pflanze im Maul da stand
. Der würd alles fressen was nicht fest genug ist, also hab ich die wieder raus. Ich war schon froh das ich es gesehen habe und die Pflanze rechtzeitig wegnehmen konnte, bevor er sie frisst
.
LG Claudia
schönes Terrarium

Also mit verabschieden aus meinen Erfahrungen heisst ,das sie entweder platt gemacht werden durch drauflegen, drüberlaufen usw. Und mein kleiner hat sie sogar zum Fressen gern



LG Claudia
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Klar kannst du die verwenden, aber die werden die fressen, da bin ich mir fast sicher.sparcky hat geschrieben:wieso muss ich mich von der gleich wieder verabschieden? mir hat man gesagt das ich dich benutzen kann
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
so nun ist das terrarium komplett fertig. der unterschrank hat noch einiges an arbeit gekostet aber sieht alles jetzt zu meiner zufriedenheit aus hier mal ein komplett ansicht vom terrarium.

Im unterschrank befinden sich einige utenzielien und beginne jetzt die tage damit dort 2 kisten Argentinische Waldscharben zu züchten. bekomme meine zuchtansatz jetzt zu geschickt.
hoffe euch gefällt das
gruß
sparcky

Im unterschrank befinden sich einige utenzielien und beginne jetzt die tage damit dort 2 kisten Argentinische Waldscharben zu züchten. bekomme meine zuchtansatz jetzt zu geschickt.
hoffe euch gefällt das
gruß
sparcky
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonadrake
-
- 6 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wakac
-
- 2 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 4 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier