Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium Bau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.07.2009, 02:32
Terrarium Bau
So erstmal Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe vor mir ein Terrarium aus OSB Holz und Styropor zu bauen, das Terra soll für eine Pogona Vitticeps sein.
Die Größe 200x125x67,5 cm L,H,T bzw mit Styropor Rückwand 62cm Tiefe. leider geht es bei der Tiefe nicht anders da es sonst nicht mehr durch die Tür passt. Ich belästige euch gleich mal mit dem was ich so vor habe. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt und wie ihr sowas findet. Und bitte bestraft mich nicht gleich wegen der Tiefe des Terrariums.
Ich möchte folgende Farbe für die Rückwand vielleicht wisst ihr ja wie ich diese Farbe hinbekomme?

Ich möchte auf keinen fall das die Rückwand glänzt, sie sollte so natürlich wie möglich aussehen.
Und nun mal zu dem was ich noch geplant habe, folgende Ideen hatte ich zum Terra.
1) Eine selbstgebaute Futterschüssel aus Styropor, Fliesenkleber usw.
2) Eine integrierte Wasserschale - Habe vor die wasserschale als aus den Felsen hervorkommenden See zu gestalten ( wie eine Grotte ) so dass die hälfte des Teiches/Brunnen überdacht ist, (mit Abfluss damit ich das Wasser leichter wechseln kann) Zusätzlich möchte ich noch eine sogenannte Moonlight Beleuchtung in die Grotte einsetzen, damit das Wasser im Dunkeln beleuchtet ist und schimmert. Bin mir aber nicht sicher ob das mit den LED’s so gut ist, gibt es überhaupt welche die nicht zu dolle leuchten und für Bartis geeignet und nicht gefährlich sind? kann ich die rote LED`s ohne bedenken einbauen?
3) Eine Hängebrücke möchte ich auch noch ins Terra bauen, ich finde nämlich sowas passt gut in ein Bartagamen Terra. Hatte vor die Brücke mit einem Seil oder dicken Band und Ästen aus dem Wald zu bauen, so dass sie nicht so unnatürlich aussieht wie als wenn ich Kanthölzer nutzen würde. Dabei bedenk ich dass die Brücke genug Gewicht aushält oder aushalten muss. damit die Barti sicher ist und die Brücke nicht abstürzt.
4) Natürlich soll die Barti auch genug Sonnenplätze, Höhlen und Schattenplätze bekommen.
5) Zusätzlich hätte ich noch eine Frage bezüglich Beleuchtung im Terra, da ja ab Anfang oder Ende 2010 bestimmte leuchten nicht mehr verkauft werden dürfen sondern nur noch
Ich habe vor mir ein Terrarium aus OSB Holz und Styropor zu bauen, das Terra soll für eine Pogona Vitticeps sein.
Die Größe 200x125x67,5 cm L,H,T bzw mit Styropor Rückwand 62cm Tiefe. leider geht es bei der Tiefe nicht anders da es sonst nicht mehr durch die Tür passt. Ich belästige euch gleich mal mit dem was ich so vor habe. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt und wie ihr sowas findet. Und bitte bestraft mich nicht gleich wegen der Tiefe des Terrariums.


Ich möchte auf keinen fall das die Rückwand glänzt, sie sollte so natürlich wie möglich aussehen.
Und nun mal zu dem was ich noch geplant habe, folgende Ideen hatte ich zum Terra.
1) Eine selbstgebaute Futterschüssel aus Styropor, Fliesenkleber usw.
2) Eine integrierte Wasserschale - Habe vor die wasserschale als aus den Felsen hervorkommenden See zu gestalten ( wie eine Grotte ) so dass die hälfte des Teiches/Brunnen überdacht ist, (mit Abfluss damit ich das Wasser leichter wechseln kann) Zusätzlich möchte ich noch eine sogenannte Moonlight Beleuchtung in die Grotte einsetzen, damit das Wasser im Dunkeln beleuchtet ist und schimmert. Bin mir aber nicht sicher ob das mit den LED’s so gut ist, gibt es überhaupt welche die nicht zu dolle leuchten und für Bartis geeignet und nicht gefährlich sind? kann ich die rote LED`s ohne bedenken einbauen?
3) Eine Hängebrücke möchte ich auch noch ins Terra bauen, ich finde nämlich sowas passt gut in ein Bartagamen Terra. Hatte vor die Brücke mit einem Seil oder dicken Band und Ästen aus dem Wald zu bauen, so dass sie nicht so unnatürlich aussieht wie als wenn ich Kanthölzer nutzen würde. Dabei bedenk ich dass die Brücke genug Gewicht aushält oder aushalten muss. damit die Barti sicher ist und die Brücke nicht abstürzt.
4) Natürlich soll die Barti auch genug Sonnenplätze, Höhlen und Schattenplätze bekommen.
5) Zusätzlich hätte ich noch eine Frage bezüglich Beleuchtung im Terra, da ja ab Anfang oder Ende 2010 bestimmte leuchten nicht mehr verkauft werden dürfen sondern nur noch
Zuletzt geändert von Renegade1985 am 12.07.2009, 02:48, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.07.2009, 02:32
Bei punkt 5 ) fehlte was, deshalb hänge ich es hier mal kurz an.
Energiesparlampen, wollte ich mal fragen ob auch Lichter betroffen sind die zur Zeit in Terrarien eingesetzt werden? Und wenn das so ist, gibt es da schon eine Lösung welche Lampen dann eingesetzt werden sollten?
Gibt es von euch noch weitere Anreize, die ich vielleicht umsetzen könnte? Also wenn Ihr noch Ideen habt, immer her damit, bin dankbar für jede Anregung.
Energiesparlampen, wollte ich mal fragen ob auch Lichter betroffen sind die zur Zeit in Terrarien eingesetzt werden? Und wenn das so ist, gibt es da schon eine Lösung welche Lampen dann eingesetzt werden sollten?
Gibt es von euch noch weitere Anreize, die ich vielleicht umsetzen könnte? Also wenn Ihr noch Ideen habt, immer her damit, bin dankbar für jede Anregung.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Also bei den Lampen wird es so sein denk ich,
das es die speziellen Terrarien Lampen wohl weiterhin gibt,
im Zoofachhandel!
Mit dem Teich würde ich nicht allzu viel Augenmerk drauf legen,
sieht zwar gut aus wird aber bestimmt so gut wie nie genutzt!
Edit: Zu der Farbe der Rückwand, den Farbton kannst du dir mischen, oder einen
ähnlichen nehmen , die Rückwand nach dem anstreichen noch mit rotem Wüstensand bewerfen!
das es die speziellen Terrarien Lampen wohl weiterhin gibt,
im Zoofachhandel!
Mit dem Teich würde ich nicht allzu viel Augenmerk drauf legen,
sieht zwar gut aus wird aber bestimmt so gut wie nie genutzt!
Edit: Zu der Farbe der Rückwand, den Farbton kannst du dir mischen, oder einen
ähnlichen nehmen , die Rückwand nach dem anstreichen noch mit rotem Wüstensand bewerfen!
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 12.07.2009, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.07.2009, 02:32
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Klingt super und nach viel Arbeit
Das mit der Hängebrücke find ich auch gut,
die Idee klau ich dir einfach mal!

Das mit der Hängebrücke find ich auch gut,
die Idee klau ich dir einfach mal!

Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 12.07.2009, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.07.2009, 02:32
Das erlaube ich dir einfach mal
Muss erstmal die Tage alles besorgen was ich so brauche, wollte aber erstmal mehrere meinungen einholen bevor ich anfange zu bauen

Zuletzt geändert von Renegade1985 am 12.07.2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.07.2009, 02:32
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
also die Tiefe von 67 cm ist extrem wenig, denn wenn Du noch die Rückwand gebaut hast bleiben Dir vielleicht noch knapp 60 cm. Bei einem neuen Terrabau würde ich die Rückwand und die Seitenteile so bauen, dass man sie im Notfall wieder auseinandernehmen kann.
Ansonsten hören sich Deine Ideen Spitze an.
Kannst ja immer mal wieder ein Bild von Deinem Bauabschnitt reinstellen, dann kann man Dir vielleicht (wenn überhaupt nötig) noch ein paar Tipps geben.
LG
Brigitte
also die Tiefe von 67 cm ist extrem wenig, denn wenn Du noch die Rückwand gebaut hast bleiben Dir vielleicht noch knapp 60 cm. Bei einem neuen Terrabau würde ich die Rückwand und die Seitenteile so bauen, dass man sie im Notfall wieder auseinandernehmen kann.
Ansonsten hören sich Deine Ideen Spitze an.
Kannst ja immer mal wieder ein Bild von Deinem Bauabschnitt reinstellen, dann kann man Dir vielleicht (wenn überhaupt nötig) noch ein paar Tipps geben.
LG
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von me@Kings
-
- 2 Antworten
- 3420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 18 Antworten
- 8232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 6769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987
-
- 5 Antworten
- 2320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rumbletom