Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Endlich fertig....Homer zieht um!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Endlich fertig....Homer zieht um!
Nach 2 Monatiger Bauzeit ist ist Homer´s neues Reich endlich fertig. Terra ist von Terra Viotto, Rückwände und Flächen aus Styropor, Natursteinkleber, Epoxydharz und Sand.
Falls ihr evtl. noch Anregungen oder andere Kritiken habt würd ich mich drüber freuen!
Bilder von Homer gibts in meiner Galerie.




Falls ihr evtl. noch Anregungen oder andere Kritiken habt würd ich mich drüber freuen!
Bilder von Homer gibts in meiner Galerie.




der Tobi
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Du brauchst unbedingt eine UV-Versorgung!
du weißt schon was Bartis an Beleuchtung brauchen? informier dich bitte mal hier http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
du weißt schon was Bartis an Beleuchtung brauchen? informier dich bitte mal hier http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
also die Beleuchtung passt ganz und gar nicht. Bartis lieben die Helligkeit. Je heller desto besser. Du brauchst Tageslichtleuchten. UV-Lampen musst Du sowieso nach ca. 4-5 Monaten auswechseln ausser der Vitalux. Die kommt aber bei Deinem Terra wegen der Höhe nicht in Frage. Lies Dir mal auf der Hauptseite die Informationen für Beleuchtung durch, dann weißt Du was wir meinen.
Bartis können halt leider nicht sagen was sie brauchen. Du willst doch sicher nicht, dass Dein Barti krank wird und mit zuwenig UVB wird er krank werden.
LG
Brigitte
also die Beleuchtung passt ganz und gar nicht. Bartis lieben die Helligkeit. Je heller desto besser. Du brauchst Tageslichtleuchten. UV-Lampen musst Du sowieso nach ca. 4-5 Monaten auswechseln ausser der Vitalux. Die kommt aber bei Deinem Terra wegen der Höhe nicht in Frage. Lies Dir mal auf der Hauptseite die Informationen für Beleuchtung durch, dann weißt Du was wir meinen.
Bartis können halt leider nicht sagen was sie brauchen. Du willst doch sicher nicht, dass Dein Barti krank wird und mit zuwenig UVB wird er krank werden.
LG
Brigitte
hab mir mal paar gedanken zur beleuchtung gemacht (habt ja vollig recht, ist zu wenig).
habe im netz folgendes gefunden: http://www.echsen-shop.de/product_info. ... ts_id=2104
würde diese lampe recht oben vorne in die ecke machen.
sonneplätze würde ich mit 50W (je nach temperatur) halogenspots einrichten.
ist mit der desert sun flood 70W eine ausreichende uv versorgung und eine ausreichende lichtintensität gewärleistet, oder brächte ich noch ne andere lichtquelle?
habe im netz folgendes gefunden: http://www.echsen-shop.de/product_info. ... ts_id=2104
würde diese lampe recht oben vorne in die ecke machen.
sonneplätze würde ich mit 50W (je nach temperatur) halogenspots einrichten.
ist mit der desert sun flood 70W eine ausreichende uv versorgung und eine ausreichende lichtintensität gewärleistet, oder brächte ich noch ne andere lichtquelle?
Zuletzt geändert von Tobi84 am 07.07.2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
der Tobi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 2 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstar1962
-
- 19 Antworten
- 12299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly
-
- 6 Antworten
- 4247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromastyxina
-
- 2 Antworten
- 3060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P