Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fressverhalten Eingewöhnungszeit
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
ja hab ich auch schon gemacht. ich hab das vermuten gehabt, darum füttere ich sie getrennt. aber auch dann nicht.
es ist nicht dünner geworden, und gewichtmäßig hat er nicht abgenommen.
was mir wohl aufgefallen ist, das er andauernd seine farbe wechselt. mal ist er hell dann wieder dunkel. egal ob er jetzt unter der lampe liegt, oder nicht. hat das was mit fressen zu tun?
LG
Justy
es ist nicht dünner geworden, und gewichtmäßig hat er nicht abgenommen.
was mir wohl aufgefallen ist, das er andauernd seine farbe wechselt. mal ist er hell dann wieder dunkel. egal ob er jetzt unter der lampe liegt, oder nicht. hat das was mit fressen zu tun?
LG
Justy
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
hi
kann es an den Temperaturen oder so liegen?
habe so 33-36 Grad umgebungstemperatur und 45-50 unterm spot. So sollte es ja sein.
er ist aber nur im schattigen, oberen hinteren Bereich des Terrariums.
Seit heute um 8 (also 4std) ist er auf dem Ast auf dem er gesschlafen hat 2cm hofgeklettert, sonst nichts
kann es an den Temperaturen oder so liegen?
habe so 33-36 Grad umgebungstemperatur und 45-50 unterm spot. So sollte es ja sein.
er ist aber nur im schattigen, oberen hinteren Bereich des Terrariums.
Seit heute um 8 (also 4std) ist er auf dem Ast auf dem er gesschlafen hat 2cm hofgeklettert, sonst nichts
muggi hat geschrieben:hi
kann es an den Temperaturen oder so liegen?
habe so 33-36 Grad umgebungstemperatur und 45-50 unterm spot. So sollte es ja sein.
er ist aber nur im schattigen, oberen hinteren Bereich des Terrariums.
Seit heute um 8 (also 4std) ist er auf dem Ast auf dem er gesschlafen hat 2cm hofgeklettert, sonst nichts
oder kann es an der Beleuchtung liegen? Beim Vorbesitzer war es weitaus dunkler im Terrarium. dass er sich an das Licht erst gewöhnen muss.
gruß
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Leute, bleibt doch mal ein bisschen beim Thema!
Und bitte keine Doppelposts!
Bei Verstoß gibt es ne Warnung!
Und bitte keine Doppelposts!
Bei Verstoß gibt es ne Warnung!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
hi,muggi hat geschrieben:So. Der kleine frisst mittlerweile gut und heute hat er nen Mega Haufen gemacht. Endlich
danke nochmal für die Unterstützung und euren Rat
Gruß
nun hat mein Bartagamen-Mann wieder seit 9 Tagen kein Haufen gemacht.
Fressen tut er soweit gut, Grünfutter und lebend.
Hat einer noch Tipps? Im Zweifelsfall gehe ich Ende der Woche zum TA.
Gruss
Muggi
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Da würde ich mal ein warmes Bad probieren, dass funktioniert auch schon mal, wenn die Viecher bissle Verstopfung haben.Muggi hat geschrieben: nun hat mein Bartagamen-Mann wieder seit 9 Tagen kein Haufen gemacht.
Falls auch das nicht hilft würde ich schnellstmöglich zum TA, besser heute wie Ende der Woche !
Zuletzt geändert von B-Dez am 14.07.2009, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
hi,
heute gehts zum Tierarzt. Leider ging es nicht früher was mich selbst ärgert.
Er hat immernoch kein Haufen gemacht. Und vermutlich deswegen geht auch Appetitt zurück, ist ja voll der arme.
Warm baden hat auch nichts gebracht. ich versuche es nochmal vor dem Tierarztbesuch, dass er ne Kotprobe hat. Wenn nicht muss der TA so mal schauen, abstrich oder so.
gruß
heute gehts zum Tierarzt. Leider ging es nicht früher was mich selbst ärgert.
Er hat immernoch kein Haufen gemacht. Und vermutlich deswegen geht auch Appetitt zurück, ist ja voll der arme.
Warm baden hat auch nichts gebracht. ich versuche es nochmal vor dem Tierarztbesuch, dass er ne Kotprobe hat. Wenn nicht muss der TA so mal schauen, abstrich oder so.
gruß
hi
nun waren wir beim tierarzt.
nach dem abtasten, untersuchen und röntgen hat er uns am röntgenbild erklärt dass der darm nicht so gefüllt ist. im magen hat man noch golliwoog gesehen.
Er hat noch dazu gesagt das die Kalzium ablagerung in den Knochen nicht optimal ist (knochenfarbe war nicht ganz durchgehend sondern etwas "flockig")
Er hat mal ein Vitamin und Aufbaupräperat gespritzt, und nächsten Freitag nochmals zum untersuchen.
Aber nun die Frage der Fragen. wo ist dann der Kot?
P.s.
habe schon die obere Sandschicht im Terra durchgekämt und nichts gefunden. Er fraß doch jeden dritten Tag 3 Heuschrecken und Günfutter täglich(nicht ganz so viel aber immerhin).
Gruß
nun waren wir beim tierarzt.
nach dem abtasten, untersuchen und röntgen hat er uns am röntgenbild erklärt dass der darm nicht so gefüllt ist. im magen hat man noch golliwoog gesehen.
Er hat noch dazu gesagt das die Kalzium ablagerung in den Knochen nicht optimal ist (knochenfarbe war nicht ganz durchgehend sondern etwas "flockig")
Er hat mal ein Vitamin und Aufbaupräperat gespritzt, und nächsten Freitag nochmals zum untersuchen.
Aber nun die Frage der Fragen. wo ist dann der Kot?
P.s.
habe schon die obere Sandschicht im Terra durchgekämt und nichts gefunden. Er fraß doch jeden dritten Tag 3 Heuschrecken und Günfutter täglich(nicht ganz so viel aber immerhin).
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Becca260582
-
- 1 Antworten
- 2470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe