Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
bright sun uv spot 70w
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
bright sun uv spot 70w
hi,
wer hat erfahrungen mit der Bright sun uv spot?
überlege ob ich hiermit meinen sonnenplatz ausstatte. abstand vom leuchtmittel zum platz ist bei mir 50 cm, da ich nur einbaustrahler habe und keine hängeleuchte usw. möchte.
gruß
muggi
wer hat erfahrungen mit der Bright sun uv spot?
überlege ob ich hiermit meinen sonnenplatz ausstatte. abstand vom leuchtmittel zum platz ist bei mir 50 cm, da ich nur einbaustrahler habe und keine hängeleuchte usw. möchte.
gruß
muggi
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
hey muggi,
also ich habe in meinen Terra die Bright Sun UV 50W drin.Verwende sie als Sonnenplatz und habe da eine Temperatur von 55Grad.
Ich hatte mir die Bright Sun UV 70W vorher gekauft und da hatte ich ne Temperatur von über 65Grad also viel zu hoch.
Denke aber das es von Terra zu Terra anders ist.
also ich habe in meinen Terra die Bright Sun UV 50W drin.Verwende sie als Sonnenplatz und habe da eine Temperatur von 55Grad.
Ich hatte mir die Bright Sun UV 70W vorher gekauft und da hatte ich ne Temperatur von über 65Grad also viel zu hoch.
Denke aber das es von Terra zu Terra anders ist.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Als reinen Sonnenplatz hab ich den Osram energy saver Spot R 63. Bei einem Abstand von ca. 40 cm hab ich 52 Grad. Der Spot hat nur 42 Watt und bringt eine Leistung von 60 Watt. Würde also für einen Sonnenplatz leicht ausreichen.
Ich hab bei meinem Terra
4 x 54 Watt T5 Röhren LF965 (als Tageslicht)
1 x Brigth Sun UV Desert 70 Watt (UV und auch als einen Sonnenplatz bei ca. 35 cm Abstand hab ich da 42 Grad.
2 x Osram energy saver Spot R 63 mit 42 Watt (als Sonnenplätze)
dann hatte ich am Anfang noch die Vitalux eingebaut. Diese verwende ich immer wieder mal zusätzlich.
LG
Brigitte
Ich hab bei meinem Terra
4 x 54 Watt T5 Röhren LF965 (als Tageslicht)
1 x Brigth Sun UV Desert 70 Watt (UV und auch als einen Sonnenplatz bei ca. 35 cm Abstand hab ich da 42 Grad.
2 x Osram energy saver Spot R 63 mit 42 Watt (als Sonnenplätze)
dann hatte ich am Anfang noch die Vitalux eingebaut. Diese verwende ich immer wieder mal zusätzlich.
LG
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 7728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 4 Antworten
- 1488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nanena
-
- 1 Antworten
- 1883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar