Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zur Beleuchtung mit T5
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Fragen zur Beleuchtung mit T5
Hallo!
Ich überlege meine Beleuchtung umzustellen- von "normalen Birnen/E27-Fassungen" auf T5-Leuchtstoffröhren.
Leider hab ich davon keine Ahnung.
Worauf muss ich achten wenn ich losziehe um die "Fassung" zu kaufen?
Kann mir jemand sagen wo ich die T5-Betriebseinheiten günstig beziehen kann (am besten wo schon ein Vorschaltgerät dabei ist) oder welche Marke zu empfehlen ist?
Einsetzten wollte ich von Exo-Terra Repti Glo - wieviel Watt müsste ich für ein 150x60x60 Terra ca nehmen?
Danke im Vorraus!
Lg
Ich überlege meine Beleuchtung umzustellen- von "normalen Birnen/E27-Fassungen" auf T5-Leuchtstoffröhren.
Leider hab ich davon keine Ahnung.
Worauf muss ich achten wenn ich losziehe um die "Fassung" zu kaufen?
Kann mir jemand sagen wo ich die T5-Betriebseinheiten günstig beziehen kann (am besten wo schon ein Vorschaltgerät dabei ist) oder welche Marke zu empfehlen ist?
Einsetzten wollte ich von Exo-Terra Repti Glo - wieviel Watt müsste ich für ein 150x60x60 Terra ca nehmen?
Danke im Vorraus!
Lg
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Du hast keinen Tageslichtersatz in deinem Terra oder was für Leuchtmittel hast du in den normalen Fassungen? Dann wird es aber allerhöchste Zeit, deinem Barti Licht zu gönnen!
Also du brauchst einen T5-Doppelbalken, den bekommst du meist nur im Internet. Im Baumarkt oder Zoohandel bekommst du in der Regel nur T8-Balken, die haben aber eine weitaus schlechtere Lichtausbeute.
Zu dem T5-Balken benötigst du das passende Vorschaltgerät, sowie die passenden Röhren mit entsprechender Lichtfarbe. Hier mal ein Beispiel für so ein Set:
T5-Doppelbalken
Mit einem solchen Preis wirst du rechnen müssen, aber hier hast du euch gleich passende Röhren dabei.
Also du brauchst einen T5-Doppelbalken, den bekommst du meist nur im Internet. Im Baumarkt oder Zoohandel bekommst du in der Regel nur T8-Balken, die haben aber eine weitaus schlechtere Lichtausbeute.
Zu dem T5-Balken benötigst du das passende Vorschaltgerät, sowie die passenden Röhren mit entsprechender Lichtfarbe. Hier mal ein Beispiel für so ein Set:
T5-Doppelbalken
Mit einem solchen Preis wirst du rechnen müssen, aber hier hast du euch gleich passende Röhren dabei.

Zuletzt geändert von odiscordia am 29.06.2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
NEIN!
Die Beleuchtung wie sie ist, ist ok- wollte sagen das ich keine Röhren habe sondern eben "Birnen" (ReptiGlo 2.0 & 10.0, Sun Glo Tight Beam)- sorry wenn das mißverständlich war .
Mir gefällt das optisch nicht so- Leuchtbalken würde man nicht so sehen- außerdem hoffe ich dass das Terra dann noch etwas besser und gleichmäßiger ausgeleuchtet ist.
Wieviel Watt bräuchte ich denn ca für ein 150x60x60?
Hab glaube ich im Net etwas gefunden- die Halterung gibt es in 20W, 30W und 40W
Der Preis wäre ziemlich uninteressant- zum einen geht mein Hobby eh schon in die Tausende, zum anderen hab ich das Tier nun und möchte jetzt auch vernünftig dafür sorgen.
Die Beleuchtung wie sie ist, ist ok- wollte sagen das ich keine Röhren habe sondern eben "Birnen" (ReptiGlo 2.0 & 10.0, Sun Glo Tight Beam)- sorry wenn das mißverständlich war .
Mir gefällt das optisch nicht so- Leuchtbalken würde man nicht so sehen- außerdem hoffe ich dass das Terra dann noch etwas besser und gleichmäßiger ausgeleuchtet ist.
Wieviel Watt bräuchte ich denn ca für ein 150x60x60?
Hab glaube ich im Net etwas gefunden- die Halterung gibt es in 20W, 30W und 40W
Der Preis wäre ziemlich uninteressant- zum einen geht mein Hobby eh schon in die Tausende, zum anderen hab ich das Tier nun und möchte jetzt auch vernünftig dafür sorgen.
Zuletzt geändert von Labormaus am 29.06.2009, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Für das Terrarium inder Größe brauchst du den Balekn mit ca. 120 cm Länge und den 54 Watt Röhren.
Aber an den Birnen kommst du wegen der Wärme nicht vorbei, also die sieht man weiterhin.
Die Ausleuchtung wird dadurch wesentlich besser.
Aber an den Birnen kommst du wegen der Wärme nicht vorbei, also die sieht man weiterhin.
Die Ausleuchtung wird dadurch wesentlich besser.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Hmmm.
Also kommt die Halterung von Exo-Terra (light unit) nicht in Frage.
Und die Leuchtstoffröhren von Exo-Terra (ReptiGlo) dann auch nicht?!
Die gibt es ja nur bis 40W.
Ok, 1 oder 2 Leuchten sehen- aber besser als ein total "zugetackertes" Terra
Geht ja auch nicht nur um das optische, sondern wie gesagt auch um die Ausleuchtung- so wie es im Moment ist finde ich es nicht so dolle.
Also kommt die Halterung von Exo-Terra (light unit) nicht in Frage.
Und die Leuchtstoffröhren von Exo-Terra (ReptiGlo) dann auch nicht?!
Die gibt es ja nur bis 40W.
Ok, 1 oder 2 Leuchten sehen- aber besser als ein total "zugetackertes" Terra

Geht ja auch nicht nur um das optische, sondern wie gesagt auch um die Ausleuchtung- so wie es im Moment ist finde ich es nicht so dolle.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Klar würden die anderen auch gehen, aber die Lampen sind eigentlich zu kurz für 1,5 m Länge.
Ich würde da lieber auf die 54 Watt Version als Doppelbalken zurückgreifen.
Es müssen dann ja auch net die teuren ReptiGlo T5 Röhren sein wenn du noch ne andere UV-Quelle hast.
Ich würde da lieber auf die 54 Watt Version als Doppelbalken zurückgreifen.
Es müssen dann ja auch net die teuren ReptiGlo T5 Röhren sein wenn du noch ne andere UV-Quelle hast.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Ach ne, sorry, hast recht- das Exo-Terra unity light ist ja nur für T8.
Gar nicht so einfach. Technik ist einfach nicht mein Ding!
Bin echt froh das ich hier mit Fragen löchern kann
Kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle als die von odiscordia gepostete (Terra-Lights)?
Da muss man via Vorkasse zahlen was ich aufgrund von schlechten Erfahrungen nicht mehr mache.
Gar nicht so einfach. Technik ist einfach nicht mein Ding!
Bin echt froh das ich hier mit Fragen löchern kann

Kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle als die von odiscordia gepostete (Terra-Lights)?
Da muss man via Vorkasse zahlen was ich aufgrund von schlechten Erfahrungen nicht mehr mache.
Zuletzt geändert von Labormaus am 29.06.2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Keks&Krümel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.02.2009, 11:17
- Wohnort: Hamburg
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Also ich habe bei denen keine schlechte erfahrung gemacht.
Hagen Glomat T5 2x54Watt
Lieferzeit 2-4 Tage (hatte es donnerstag bestellt und bezahlt und samstag geliefert bekommen)
Juwel Reflektoren für Leuchtstofflampen T8 36W und T5 54W Länge 1200 mm
54Watt-T5-Aqualight-6500Kelvin
(hatte 3 Tage gedauert und hatte es im Haus).
Also bei den beiden Anbietern brauchst du keine angst haben.
Es sind gute Preise und kaum zu toppen.
Beachte das Set´s meistens teurer sind als wenn man sie selbst zusammen stellt.
By Mario
Hagen Glomat T5 2x54Watt
Lieferzeit 2-4 Tage (hatte es donnerstag bestellt und bezahlt und samstag geliefert bekommen)
Juwel Reflektoren für Leuchtstofflampen T8 36W und T5 54W Länge 1200 mm
54Watt-T5-Aqualight-6500Kelvin
(hatte 3 Tage gedauert und hatte es im Haus).
Also bei den beiden Anbietern brauchst du keine angst haben.
Es sind gute Preise und kaum zu toppen.
Beachte das Set´s meistens teurer sind als wenn man sie selbst zusammen stellt.
By Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Bei denen hab ich auch noch keine schlechte Erfahrungen gemacht- da hab ich ja auch noch nix bestellt, dafür aber bei Reptilica und Terra-Spezialist.
Grade bei Reptilica war ich echt "geschockt" da das doch ein recht großes und bekanntes Unternehmen ist- bei denen hatte ich damit nicht gerechnet.
Na gut, ich denk mal drüber nach und schaue ob ich es schaffe über meinen Schatten zu springen.
Blöd das man sowas nicht so einfach im Laden bekommt.
Grade bei Reptilica war ich echt "geschockt" da das doch ein recht großes und bekanntes Unternehmen ist- bei denen hatte ich damit nicht gerechnet.
Na gut, ich denk mal drüber nach und schaue ob ich es schaffe über meinen Schatten zu springen.
Blöd das man sowas nicht so einfach im Laden bekommt.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
schau mal bei www.seaqualux.de.
Ich hab schon 3xbei denen gekauft und bin super zufrieden. Allerdings Vorkasse.
Hab je 2 x 54 Watt T5 Aqua-Powerbalken LF 965 und 1 x 39 Watt Doppelbalken.
Bestellt habe ich die bei Domilux. Steht aber bei seaqualux.
Hab für 2x54 Watt T5 Balken mit Reflektor und Röhren 127,80 Euro incl. Versand bezahlt.
LG
Brigitte
schau mal bei www.seaqualux.de.
Ich hab schon 3xbei denen gekauft und bin super zufrieden. Allerdings Vorkasse.
Hab je 2 x 54 Watt T5 Aqua-Powerbalken LF 965 und 1 x 39 Watt Doppelbalken.
Bestellt habe ich die bei Domilux. Steht aber bei seaqualux.
Hab für 2x54 Watt T5 Balken mit Reflektor und Röhren 127,80 Euro incl. Versand bezahlt.
LG
Brigitte

- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Also im Laden bekommste das auch mit sicherheit nur zu teuren Preisen und man muß mehr rumschauen oder bestellen lassen.
Also mit Reptilica war ich anfangs auch reingefallen. Hatte was Bestellt was verfügbar war, am Telefon (nach dem 8. anruf) sagte man mir es könnte dauern, da der Hersteller nicht liefern kann. Habe demnach abbestellt und mein Geld nach androhung des einschaltens eines Anwalts nach 6 Wochen entlich erhalten.
Wie gesagt bei Zooprofi und Terra-Lights war ich echt überrascht. Hatte bei Terra-Lights eigentlich die Biovital bestellt, kurz darauf hatten die mich angerufen das sie die Menge nicht mehr hatten die ich wollte. Habe dafür andere genommen und den Überzahlten Betrag auch sofort wieder bekommen und das Dauerte gerade mal 4 Tage.
Wie gesagt es ist deine Entscheidung, wir können dir nur die Tipps geben und Erfahrungen mitteilen.
By Mario
Also mit Reptilica war ich anfangs auch reingefallen. Hatte was Bestellt was verfügbar war, am Telefon (nach dem 8. anruf) sagte man mir es könnte dauern, da der Hersteller nicht liefern kann. Habe demnach abbestellt und mein Geld nach androhung des einschaltens eines Anwalts nach 6 Wochen entlich erhalten.
Wie gesagt bei Zooprofi und Terra-Lights war ich echt überrascht. Hatte bei Terra-Lights eigentlich die Biovital bestellt, kurz darauf hatten die mich angerufen das sie die Menge nicht mehr hatten die ich wollte. Habe dafür andere genommen und den Überzahlten Betrag auch sofort wieder bekommen und das Dauerte gerade mal 4 Tage.
Wie gesagt es ist deine Entscheidung, wir können dir nur die Tipps geben und Erfahrungen mitteilen.
By Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 5001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 2552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 44 Antworten
- 10043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili
-
- 7 Antworten
- 3781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 17 Antworten
- 4877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dessertdragon