Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Wie oft und wie lange sollte man Barties baden?

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Moni
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2009, 17:10
Wohnort: Bochum

Wie oft und wie lange sollte man Barties baden?

Beitrag von Moni »

Hallo

ich habe mal eine frage

also ich habe zwei barties und wollte sie jetzt mal baden
meine frage wie oft sollte man eine barti baden und wie lange?
sollte man die barties einzelt baden oder kann ich auch beide zusammen baden?
-sickhead-

Beitrag von -sickhead- »

am besten ist, du badest sie gar nicht.
total unnnötig!

hast du verdacht auf einen verstopften darm, dann kannst du mal dein tier lau warm baden. ich war anfangs auch so blauäugig und dachte mann muss seine tiere unbedingt baden. ist aber absolut nicht nötig! die tiere gehen in der natur ja auch nicht einfach zu irgend ner pfütze und baden da einfach rum ;-) naja müssten ja dann auch glück haben eine zu finden.

mfg toby
Benutzeravatar
Brigitte Gall
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 643
Registriert: 13.01.2009, 20:38
Wohnort: Burgrieden

Beitrag von Brigitte Gall »

Hallo,
ich bade meine nur wenn sie sich häuten und an der Schwanzspitze oder an den Zehen noch verbleibende Haut ist.

LG
Brigitte :)
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

-sickhead- hat geschrieben:am besten ist, du badest sie gar nicht.
total unnnötig!
richtig! in der wüste wird auch net gebadet ;) wen nicht zwingend aufgrund erkrankungen etc notwendig sollte das nicht gemacht werden. und zum thema häutung.luftfeuchtigkeit hoch oder ein häutungs unterstützngsspray vom ta und gut is.
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Bei mir wird auch nur gebadet wenn's nicht anders geht. D.h.
- bei Häutung nur, wenn der TA dazu rät, bei Anzeichen von Abschnürungen ist meiner Meinung nach Einreiben mit Oliven- oder Babyöl eh effektiver.
- evt. bei Verdauungsprobleme (gab's bei uns noch nicht)
- wenn sie sich mit Kot vollgeschmiert haben :evil:
Benutzeravatar
Brigitte Gall
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 643
Registriert: 13.01.2009, 20:38
Wohnort: Burgrieden

Beitrag von Brigitte Gall »

Da bin ich ein bisschen anderer Ansicht. Meine fühlen sich auch nicht gestresst sondern sind eher froh, wenn die Haut weg ist. Ich bade ja auch nicht das ganze Tier, sondern nur die Schwanzspitze und die Zehen. Es dauert auch keine Ewigkeit. Ich massiere unter Wasser die Schwanzspitze leicht und schon ist die Haut weg.
Aber letztendlich soll jeder es so machen wie er möchte.

LG
Brigitte :)
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Brigitte Gall hat geschrieben:Ich bade ja auch nicht das ganze Tier, sondern nur die Schwanzspitze und die Zehen.
Gut, das machst du dann wahrscheinlich direkt im Terra. Da muss man das Tier ja nicht unbedingt rausnehmen.
Da sehe ich auch kein Problem :wink:
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Ich bin der Meinung, man sollte es den Tieren überlassen, ob sie baden möchten oder nicht :? Da keiner von uns Bartagamisch reden kann, weiss auch keiner, ob es nicht doch stressig ist, das Tier ins Wasser zu setzen :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Woodi
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 03.02.2009, 18:25
Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)

Beitrag von Woodi »

Hallo :)

in dem Buch "Die Bartagame" von Andree Hauschild steht
Seite 47

aller 4 Wochen ein 20 minütiges Bad im 25 °C warmen Wasser bringt nicht nur Badespaß, sondern fördert den Kreislauf / Stoffwechsel ...
Auf der Seite Agamen.de empfiehtl Renate Kohlmeyer das wöchentliche baden.

Fakt ist, die Heimatregion der Pogona Vitticeps ist die sogenannte "tote Zone" von Australien und es regnet dort des öfteren mal jahrelang nicht.


Ich pers. bade meine Agamen aller 4 Wochen, wenn sie es wollen :) haben eine umgebaute gemütliche Wanne mit Landfläche, so das sie selbst entscheiden, ob sie jetzt ins flache Wasser wollen oder nicht. Wichtig hierbei ist, die Wasserhöhe darf das Tier nicht komplett bedecken, der Kopf muß problemlos noch aus dem Wasser ragen können.

Sollten deine Tiere panische Reaktionen aufweisen, sind weitere Badetage gestrichen.

Mein Weibchen henießt es in vollen Zügen :) sie krault wie ein kleines Krokodil und tollt einfach herum. Anschließend koten beide ordentlich.

Gebadet wird selbstverst. immer getrennt und die Tiere werden nach dem baden abgetrocknet und erst dann wieder in das Terrarium gesetzt. Beim baden die Tiere niemals unbeaufsichtigt lassen.

Wie gesagt, probiere vorsichtig ob es für deine Tiere Streß ist aus dem Terrarium in das Wasser gesetzt zu werden. Eine größere trinwasserschale bringt auch schon eine Menge.

lg
w00di
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen

2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag