Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Häutungsprobleme oder Parasiten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.06.2009, 17:00
- Wohnort: Cottbus
Häutungsprobleme oder Parasiten?
Hallo,
auch wenn das Thema schon ein paar Mal gewesen war, war es dennoch irgendwie nie wirklich das passende.
Hab mir letztes Jahr im Juli 2 Bartagamen gekauft. Beide waren etwa gleich groß und gesund. Nur macht mir jetzt die eine ziemliche Sorgen. Sie hat sich schon seit gut einem halben Jahr nicht mehr gehäutet, außer am Kopf, den Füßen und dem Schwanz. Es sieht so aus, als hätte sie einen Anzug an. (Hatte vorher roten Sand drin, und der Körper und die Ansätze der Beine sind noch immer rot gefärbt.)
Sie ist immer noch sehr agil und frisst sehr gut (im Gegensatz zu der anderen zwar recht wenig, liegt aber wahrscheinlich an der Größe). Vitamine bekommt sie auch genug per Pulver und Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind auch gut geregelt (mehrmals die Woche wird das Terra mit Wasser besprüht).
Ich würde ja am liebsten mit ihr mal zu einem TA gehen, aber leider sind Spezialisten zu weit entfernt. Vllt weiß ja einer von euch was da los sein könnte?!
LG das Wolfskind
auch wenn das Thema schon ein paar Mal gewesen war, war es dennoch irgendwie nie wirklich das passende.
Hab mir letztes Jahr im Juli 2 Bartagamen gekauft. Beide waren etwa gleich groß und gesund. Nur macht mir jetzt die eine ziemliche Sorgen. Sie hat sich schon seit gut einem halben Jahr nicht mehr gehäutet, außer am Kopf, den Füßen und dem Schwanz. Es sieht so aus, als hätte sie einen Anzug an. (Hatte vorher roten Sand drin, und der Körper und die Ansätze der Beine sind noch immer rot gefärbt.)
Sie ist immer noch sehr agil und frisst sehr gut (im Gegensatz zu der anderen zwar recht wenig, liegt aber wahrscheinlich an der Größe). Vitamine bekommt sie auch genug per Pulver und Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind auch gut geregelt (mehrmals die Woche wird das Terra mit Wasser besprüht).
Ich würde ja am liebsten mit ihr mal zu einem TA gehen, aber leider sind Spezialisten zu weit entfernt. Vllt weiß ja einer von euch was da los sein könnte?!
LG das Wolfskind
also als erstes würd ich mal ganz unabhängig eine kotprobe einschicken!
geht zum beispiel bei exomed.de
da gibts nen pdf zum ausdrucken. das einfach ausfüllen, zusammen mit der FRISCHEN kotprobe dort einschicken (am besten son plastikei von kinder überraschung nehmen
) und eine woche später gibts ergebnis + rechnung per post! kostet bei mir immer so ca. 16 euro.
da brauchste auch erstmal keinen fachkundigen TA in der nähe. dann weisste schon mal was sache ist! zudem sollte man sowieso jedes halbe jahr seine tiere auf parasiten usw. untersuchen lassen bzw. halt kotprobe wegschicken!
zum häutungspunkt:
bei meiner bartagame ist es auch nicht anders! hab sie aus einer schlechten haltung (wie ich mittlerweile rausfinden durfte
) und der kleine hat sich bis jetzt auch immer nur am schwanz, kopf bauch und zehen usw. gehäutet, aber noch nie wirklich am rücken bzw. komplett.
kotprobe usw. war bei mir allerdings in ordnung, da ich das wie gesagt jedes halbe jahr untersuchen lasse.
woran das mit dem häuten liegt kann ich dir leider auch nicht sagen. aber mein kleiner ist sowieso son kleines "problemkind". ich glaube die schlechte haltung der vorbesitzerin ist auch bissl dran schuld. Naja, soviel zu meinen Erfahrungen.
lass die kotprobe untersuchen und wenn die negativ ist denke ich, hast du kein grund zur sorge!
allerdings hast du 2 bartis, könnte sein das der eine mit den häutungsschwierigkeiten vielleicht unterdrückt wird oder dergleichen? könnte vielleicht auch grund sein?
naja, vielleicht wissen die anderen hier mehr bescheid
grüße
geht zum beispiel bei exomed.de
da gibts nen pdf zum ausdrucken. das einfach ausfüllen, zusammen mit der FRISCHEN kotprobe dort einschicken (am besten son plastikei von kinder überraschung nehmen

da brauchste auch erstmal keinen fachkundigen TA in der nähe. dann weisste schon mal was sache ist! zudem sollte man sowieso jedes halbe jahr seine tiere auf parasiten usw. untersuchen lassen bzw. halt kotprobe wegschicken!
zum häutungspunkt:
bei meiner bartagame ist es auch nicht anders! hab sie aus einer schlechten haltung (wie ich mittlerweile rausfinden durfte

kotprobe usw. war bei mir allerdings in ordnung, da ich das wie gesagt jedes halbe jahr untersuchen lasse.
woran das mit dem häuten liegt kann ich dir leider auch nicht sagen. aber mein kleiner ist sowieso son kleines "problemkind". ich glaube die schlechte haltung der vorbesitzerin ist auch bissl dran schuld. Naja, soviel zu meinen Erfahrungen.
lass die kotprobe untersuchen und wenn die negativ ist denke ich, hast du kein grund zur sorge!
allerdings hast du 2 bartis, könnte sein das der eine mit den häutungsschwierigkeiten vielleicht unterdrückt wird oder dergleichen? könnte vielleicht auch grund sein?
naja, vielleicht wissen die anderen hier mehr bescheid

grüße
Zuletzt geändert von Bubacko am 25.06.2009, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.06.2009, 17:00
- Wohnort: Cottbus
Danke für eure Antworten. An eine Kotprobe so an sich hab ich noch nicht wirklich dran gedacht, weil ich nicht wusste das man die einschicken kann
aber werd ich auf jeden Fall mal in Angriff nehmen. Auch wenn ich noch nicht so wirklich daran glaube, dass der Test positiv ausfallen wird, da die andere nicht solche Probleme hat. Und mit dem Unterdrücken weiß ich nicht so genau. Es besteht kein Futterneid und auch so verstehen sie sich richtig gut.
So hab ich etwa 30% Luftfeuchtigkeit in meinem Terra. Nach dem sprühen (mach ich so 2-3 mal in der Woche, jenachdem wie das Wetter ist), sind zwischen 50-60%. Dürfte ja nicht zu viel sein, oder?

So hab ich etwa 30% Luftfeuchtigkeit in meinem Terra. Nach dem sprühen (mach ich so 2-3 mal in der Woche, jenachdem wie das Wetter ist), sind zwischen 50-60%. Dürfte ja nicht zu viel sein, oder?
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.06.2009, 17:00
- Wohnort: Cottbus
Also in Cottbus und den näheren Städten gibts keine TA für Reptilien. Leider. Sei denn es gibt da jetzt einen Neuen von dem ich nichts weiß.
Nagut, dann lass ich das erstmal mit dem Sprühen. Die Infos über das Terra, Beleuchtung und Temperaturen kann ich momentan noch nicht geben. Bin erstmal nicht zu Hause. Aber sobald ich wieder da bin (nächstens we. und auf die Beiden wird aufgepasst, also sind nicht allein) werd ich hier was dazu reinschreiben.
Aber ich glaub es ist 120X60X60 in etwa.
Nagut, dann lass ich das erstmal mit dem Sprühen. Die Infos über das Terra, Beleuchtung und Temperaturen kann ich momentan noch nicht geben. Bin erstmal nicht zu Hause. Aber sobald ich wieder da bin (nächstens we. und auf die Beiden wird aufgepasst, also sind nicht allein) werd ich hier was dazu reinschreiben.
Aber ich glaub es ist 120X60X60 in etwa.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
ersteinmal möchte ich Dir einen TA in Cottbus sagen. Hat mich nur 2 Minuten Zeit gekostet und hab in Cottbus eine reptilienkundige TA gefunden, die in einem anderen Forum sehr gelobt wird.
Fr. Dr. Noack, Katrin Uhlandstr. 53, 03050 Cottbus, Tel:0355/4858424.
Wartest Du bis ein TA an Deiner Tür klingelt?
Glaub nicht, dass Du Dich wirklich um Deine Tiere bemühst, ansonsten müsste Dir ja die TA bekannt sein.
Desweiteren ist Dein Terra mit den vage angedeuteten Maßen ja auch entschieden zu klein.
Sorry, sind mir zu viele Ausflüchte. Weiß nicht was ich davon halten soll.
Gruss
Brigitte
ersteinmal möchte ich Dir einen TA in Cottbus sagen. Hat mich nur 2 Minuten Zeit gekostet und hab in Cottbus eine reptilienkundige TA gefunden, die in einem anderen Forum sehr gelobt wird.
Fr. Dr. Noack, Katrin Uhlandstr. 53, 03050 Cottbus, Tel:0355/4858424.
Wartest Du bis ein TA an Deiner Tür klingelt?
Glaub nicht, dass Du Dich wirklich um Deine Tiere bemühst, ansonsten müsste Dir ja die TA bekannt sein.
Desweiteren ist Dein Terra mit den vage angedeuteten Maßen ja auch entschieden zu klein.
Sorry, sind mir zu viele Ausflüchte. Weiß nicht was ich davon halten soll.
Gruss
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hapexamendios
-
- 3 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 2 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oranear
-
- 8 Antworten
- 2593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta