Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
weibchen grosser als mänchen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.06.2009, 21:01
- Wohnort: Altena
weibchen grosser als mänchen
hallo
bin ganz neu hir und habe meine bartis erst 1 woche privat gekauft
das weichen ist fessendlich grosser als das mädchen ist das schilmm ?
weil die vorbestiterin hat gesagt das wäre nicht schilmm wenn das weichen grosser ist !
jetzt hab ich aber wieder rum gehört das das doch nicht gut sein soll !
könnt ihr mir helfen ? würde mich über eure antwort sehr freun
LG christin
bin ganz neu hir und habe meine bartis erst 1 woche privat gekauft
das weichen ist fessendlich grosser als das mädchen ist das schilmm ?
weil die vorbestiterin hat gesagt das wäre nicht schilmm wenn das weichen grosser ist !
jetzt hab ich aber wieder rum gehört das das doch nicht gut sein soll !
könnt ihr mir helfen ? würde mich über eure antwort sehr freun
LG christin
hallo christin
eigentlich ist schon besser, wenn das weibchen etwas größer als das männchen ist! denn dann kann sie sich besser zur "wehr" setzten und wird nicht so leicht unterdrückt! gerade wenn man nur ein weibchen und ein männchen zusammen hält!
mein weibchen ist auch etwas größer als mein bock und so sagt sie ihm auch mal, wer der boss sein kann
wie groß ist denn der unterschied zwischen deinen beiden?
verstehen sie sich sonst gut?
eigentlich ist schon besser, wenn das weibchen etwas größer als das männchen ist! denn dann kann sie sich besser zur "wehr" setzten und wird nicht so leicht unterdrückt! gerade wenn man nur ein weibchen und ein männchen zusammen hält!
mein weibchen ist auch etwas größer als mein bock und so sagt sie ihm auch mal, wer der boss sein kann

wie groß ist denn der unterschied zwischen deinen beiden?
verstehen sie sich sonst gut?
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.06.2009, 21:01
- Wohnort: Altena
hallo maaja
das weibchen ist so um die 33 bis 35 cm sie zappelt so des wegen kann ich nicht genau messen!
das männchen ist 24 cm gross, Sonst verstehen sie sie super fressen tuen sie zusammen. auser bei denn lebendfutter da trenn ich die beiden .
sonst frisst der kleine kein lebendfutter wenn sie da bei ist !
deswegen habe ich sie gestern mal getrennt beim fressen und sie da der kleine frisst auch lebenfutter wenn sie nicht in der nähe ist ! salat oder anderes grünzeug obst teilen die beiden sich aber!
weiss auch leider nicht wie alt die beiden sind da die vorbesitzterin mir das nicht gesagt hat und auf fragen per sms antwortet sie leider nicht mehr !
ich weiss aber das das weibchen schon 1 Geleege hatte oder wie das heißt !

das weibchen ist so um die 33 bis 35 cm sie zappelt so des wegen kann ich nicht genau messen!
das männchen ist 24 cm gross, Sonst verstehen sie sie super fressen tuen sie zusammen. auser bei denn lebendfutter da trenn ich die beiden .
sonst frisst der kleine kein lebendfutter wenn sie da bei ist !
deswegen habe ich sie gestern mal getrennt beim fressen und sie da der kleine frisst auch lebenfutter wenn sie nicht in der nähe ist ! salat oder anderes grünzeug obst teilen die beiden sich aber!
weiss auch leider nicht wie alt die beiden sind da die vorbesitzterin mir das nicht gesagt hat und auf fragen per sms antwortet sie leider nicht mehr !
ich weiss aber das das weibchen schon 1 Geleege hatte oder wie das heißt !

- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
wenn sie sich ansonsten gut verstehen dürfte es kein Problem sein. Musst halt beobachten, nicht dass der Kleine unterdrückt wird. Bei der Fütterung von Lebendtieren musst Du halt weiter getrennt füttern, damit er auch genug davon abkriegt. Meine drei kriegen das Lebendfutter auch per Hand, ansonsten würden sie sich gnadenlos bekämpfen (Futterneid), obwohl sie fast gleich gross sind.
LG
Brigitte
wenn sie sich ansonsten gut verstehen dürfte es kein Problem sein. Musst halt beobachten, nicht dass der Kleine unterdrückt wird. Bei der Fütterung von Lebendtieren musst Du halt weiter getrennt füttern, damit er auch genug davon abkriegt. Meine drei kriegen das Lebendfutter auch per Hand, ansonsten würden sie sich gnadenlos bekämpfen (Futterneid), obwohl sie fast gleich gross sind.
LG
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luginius
-
- 6 Antworten
- 3309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 9 Antworten
- 3607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carmen
-
- 3 Antworten
- 2579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 1 Antworten
- 6165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe