Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futterfrage
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.06.2009, 12:17
- Wohnort: Troisdorf
Futterfrage
Hallo liebe Bartifreunde,
gerade neu angemeldet und gleich eine Frage.das fängt ja gut an;-)
Also, erstmal zu uns.unser Einstein ist geschätze 3 Jahre alt und wir haben ihn über eine Anzeige gefunden und übernommen, da er mit zwei anderen Böcken zusammensaß und dort gebissen wurde.
Sicher keine optimale Basis um sich als Anfänger zu etablieren, aber so gehts ihm gut und er hat auch bis auf einige kleine Blessuren keine weiteren Schäden, ist gesund und fit, bis darauf, dass er uns ein paar Milben mitgebracht hat.
Jetzt hatte ich mit meinem Göttergatten eine kleine Diskussion wegen des Futters, was für euch Alteingesessene vielleicht lapidar klingt, ich aber einfach nur wissen möchte. Es geht um die Größe der Futterstücke, gerade bei Möhren und dem *härteren* Kram. Ich denke es reicht ihm das so zu portionieren, dass er auch mal ein paar mal beissen muß, mein Göttergatte hätte vermutlich am liebsten ihm das breiförmig anzubieten;-)
Aber so ne Heuschrecke schneide ich doch auch nicht klein.
Jetzt mal ganz blöd gefragt, könnte er sich verschlucken, wenn ich ihm das Gemüse nicht ganz klein schneide?
Und wenn ich Gänseblümchen fütte,r reicht es wenn ich die (wie Salat) wasche, oder muß ich die mit kochendem Wasser waschen? Um Bakterien abzutöten?
Vielen Dank,
Bettina
gerade neu angemeldet und gleich eine Frage.das fängt ja gut an;-)
Also, erstmal zu uns.unser Einstein ist geschätze 3 Jahre alt und wir haben ihn über eine Anzeige gefunden und übernommen, da er mit zwei anderen Böcken zusammensaß und dort gebissen wurde.
Sicher keine optimale Basis um sich als Anfänger zu etablieren, aber so gehts ihm gut und er hat auch bis auf einige kleine Blessuren keine weiteren Schäden, ist gesund und fit, bis darauf, dass er uns ein paar Milben mitgebracht hat.
Jetzt hatte ich mit meinem Göttergatten eine kleine Diskussion wegen des Futters, was für euch Alteingesessene vielleicht lapidar klingt, ich aber einfach nur wissen möchte. Es geht um die Größe der Futterstücke, gerade bei Möhren und dem *härteren* Kram. Ich denke es reicht ihm das so zu portionieren, dass er auch mal ein paar mal beissen muß, mein Göttergatte hätte vermutlich am liebsten ihm das breiförmig anzubieten;-)
Aber so ne Heuschrecke schneide ich doch auch nicht klein.
Jetzt mal ganz blöd gefragt, könnte er sich verschlucken, wenn ich ihm das Gemüse nicht ganz klein schneide?
Und wenn ich Gänseblümchen fütte,r reicht es wenn ich die (wie Salat) wasche, oder muß ich die mit kochendem Wasser waschen? Um Bakterien abzutöten?
Vielen Dank,
Bettina
Zuletzt geändert von ginger1879 am 03.06.2009, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
hallo,
ich gebe meinen tieren ihr futter so, dass sie auch was zum beissen haben. also brei muss es unbedingt nicht sein.
hm, ich wasch meinen salat auch immer kalt. also de gekauften. von draussen verfütter ich nichts auf die gefahr von milben und co. da kann dir aber bestimmt jemand anderst weiter helfen.
mfg toby
ich gebe meinen tieren ihr futter so, dass sie auch was zum beissen haben. also brei muss es unbedingt nicht sein.
hm, ich wasch meinen salat auch immer kalt. also de gekauften. von draussen verfütter ich nichts auf die gefahr von milben und co. da kann dir aber bestimmt jemand anderst weiter helfen.
mfg toby
also salat und karotten bekommen sie schon im mehr oder weniger mundgerechten stückchen, aber nicht so klein, zum beisen sollten sie schon was haben!
ansonsten wir bei mir alles gut abgewaschen bzw. geschält (karotten etc.) und wenn ich mal gänseblümchen oder löwenzahn fütter, dann gucke ich schon, dass ich das besonders gut abwasche, aber "kochen" tu ich es nicht! zudem schau ich ja, dass ich es zB aus dem garten meiner eltern pflücke, da weiß ich, dass da kein "dünger" drauf ist und auch kaum abgase dran sind.
lg maaja
ansonsten wir bei mir alles gut abgewaschen bzw. geschält (karotten etc.) und wenn ich mal gänseblümchen oder löwenzahn fütter, dann gucke ich schon, dass ich das besonders gut abwasche, aber "kochen" tu ich es nicht! zudem schau ich ja, dass ich es zB aus dem garten meiner eltern pflücke, da weiß ich, dass da kein "dünger" drauf ist und auch kaum abgase dran sind.
lg maaja
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.06.2009, 12:17
- Wohnort: Troisdorf
Danke euch, dann kriegt er gleich mal wieder seine geliebten Möhrchen. 
Und dann hab ich gleich noch ne Frage hinterher.ist es nötig bei einer möglichst ausgewogenen Ernährung noch die diversen Vitamin- und Mineralpülverchen aus dem Fachhandel beizufüttern? Ich hab die hier stehen, bin aber so schrecklich inkonsequent bei sowas.

Und dann hab ich gleich noch ne Frage hinterher.ist es nötig bei einer möglichst ausgewogenen Ernährung noch die diversen Vitamin- und Mineralpülverchen aus dem Fachhandel beizufüttern? Ich hab die hier stehen, bin aber so schrecklich inkonsequent bei sowas.

- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.06.2009, 12:17
- Wohnort: Troisdorf
Fürs Calzium? Hab ich drin, allerdings bin ich mir da recht unsicher, ob ich das überdosiere, wenn ich ihm das zur freien Verfügung stehen lasse. Kann aber nix passieren, oder? Ich hab schon mal gegoogled, aber nix passendes dazu gefunden!Pimpi & Ling hat geschrieben:Also ich persönlich gebe trotzdem Vitamine zu! Aber auch nicht konsequent!
Manchmal bestreue ich die Heimchen damit und manchmal das Grünfutter!
Ach ja und vergiss die Sepiaschale nicht!
Danke dir für deine Tipps!
Hi Ginger,
soweit ich weiß, kann man Sepiaschale nicht überdosieren. Die Bartis wissen, denke ich, wieviel sie brauchen
Bei den Vitaminpräparaten halt ich mich immer genau an die Dosierungsanleitung. Denn zuviel ist genauso schlecht für die Kleinen wie zuwenig.
Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
soweit ich weiß, kann man Sepiaschale nicht überdosieren. Die Bartis wissen, denke ich, wieviel sie brauchen

Bei den Vitaminpräparaten halt ich mich immer genau an die Dosierungsanleitung. Denn zuviel ist genauso schlecht für die Kleinen wie zuwenig.
Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
stimme den anderen zu. Sepia nehmen die selbst wenn Bedarf ist und nicht mehr. Ich bestäube jeden 2.Tag 3 Futtertiere mit Korvimin. Nachdem Deiner schon ausgewachsen ist und nur noch 2-3 mal in der Woche Lebendfutter bekommt würde ich da mit Korvimin bestäuben.
Ansonsten wasch ich auch den Salat (sprich Löwenzahn, Gänseblümchen u.s.w. )mit kaltem Wasser. Karotten wasch ich auch nur ab, schäl sie nicht und reibe sie dann. Zuchini schneide ich in mundgerechte Stücke.
Gruss
Brigitte
stimme den anderen zu. Sepia nehmen die selbst wenn Bedarf ist und nicht mehr. Ich bestäube jeden 2.Tag 3 Futtertiere mit Korvimin. Nachdem Deiner schon ausgewachsen ist und nur noch 2-3 mal in der Woche Lebendfutter bekommt würde ich da mit Korvimin bestäuben.
Ansonsten wasch ich auch den Salat (sprich Löwenzahn, Gänseblümchen u.s.w. )mit kaltem Wasser. Karotten wasch ich auch nur ab, schäl sie nicht und reibe sie dann. Zuchini schneide ich in mundgerechte Stücke.
Gruss
Brigitte
Alao, ich wasche mein Gemüse und Grünfutter vom Garten imer mit Lauwarmen Wasser ab! Kochen würd ich sie nie! Da verkocht man ja die ganzen Vitamine und so.
Bei Karotten is mein Bari gan komisch! Wenn ich sie klein rasple, frisst er kein bisschen von denen. jetzt schneid ich sich nur etwas klein immer und die sind ganz schnell angeknabbert!
Paprika frisst er auch gern(natürlich nicht zu viel)
An Golliwoog geht er überhaupt nicht! Und Rosenblätter und blüten, genauso wie Löwenzahn frisst er fürs Leben gern
Sepia is bei mir immer im Terra! Und 2 mal in der Woche bestäub ich die Füttertiere mit den Vitaminen :
Bei Karotten is mein Bari gan komisch! Wenn ich sie klein rasple, frisst er kein bisschen von denen. jetzt schneid ich sich nur etwas klein immer und die sind ganz schnell angeknabbert!
Paprika frisst er auch gern(natürlich nicht zu viel)
An Golliwoog geht er überhaupt nicht! Und Rosenblätter und blüten, genauso wie Löwenzahn frisst er fürs Leben gern

Sepia is bei mir immer im Terra! Und 2 mal in der Woche bestäub ich die Füttertiere mit den Vitaminen :

Wurde ja alles schon gut gesagt - ich bitte dich nur, die Vitaminpräparate nicht zu vergessen - ein bischen konsequenter sollte es schon sein. In der Nahrung, die dein Barti bekommt, sind noch lange nicht alle Vitamine, die er braucht. Nicht zu vergessen, dass viele Sachen bei uns schon lange nicht mehr den Nährwertgehalt haben, wie es sein sollte
Also bestäub wenigstens das Lebendfutter - denke, er wird ja noch ein-zweimal die Woche was bekommen 


-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.06.2009, 12:17
- Wohnort: Troisdorf
Guten Morgen!
*lach* Ja, er bekommt schon ab und an was zu fressen
Nein, mal im Ernst, das war eher so gemeint, dass ich ihn halt ab und an gefüttert habe und dann denke *mein Gott, jetzt hab ich wieder das Pulver vergessen* , nicht, dass ich grundsätzlich so schusselig bin!
Das bringt auch nur was, wenn ich die Futtertiere damit bestreue, beim Grünfutter rührt er das dann nicht an. Das frißt er auch nur aus der Hand, außer es gibt mal nen Leckerbissen wie Tomate, die nimmt er dann auch aus seiner Futterschale.
Danke euch für eure Hilfe, echt nett, wenn man seine Fragen mal befriedigt beantwortet bekommt, wir haben hier in der Gegend leider keinen Fachhandel, bei dem man sich mit seinen Fragen gut aufgehoben fühlt, und ich kann ja nicht wegen jeder Kleinigkeit meinen TA anrufen;-)
Hoffe, ich bin dann irgendwann auch mal in der Lage mich hier hilfreich einzubringen:-))
Liebe Grüße,
Bettina
*lach* Ja, er bekommt schon ab und an was zu fressen

Nein, mal im Ernst, das war eher so gemeint, dass ich ihn halt ab und an gefüttert habe und dann denke *mein Gott, jetzt hab ich wieder das Pulver vergessen* , nicht, dass ich grundsätzlich so schusselig bin!
Das bringt auch nur was, wenn ich die Futtertiere damit bestreue, beim Grünfutter rührt er das dann nicht an. Das frißt er auch nur aus der Hand, außer es gibt mal nen Leckerbissen wie Tomate, die nimmt er dann auch aus seiner Futterschale.
Danke euch für eure Hilfe, echt nett, wenn man seine Fragen mal befriedigt beantwortet bekommt, wir haben hier in der Gegend leider keinen Fachhandel, bei dem man sich mit seinen Fragen gut aufgehoben fühlt, und ich kann ja nicht wegen jeder Kleinigkeit meinen TA anrufen;-)
Hoffe, ich bin dann irgendwann auch mal in der Lage mich hier hilfreich einzubringen:-))
Liebe Grüße,
Bettina
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barto_bbb