Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Haltung der Futtertiere
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Haltung der Futtertiere
Hallo,
wir sind noch in der Planungsphase und verscuchen im Vorwege alle möglichen Problemchen zu lösen.
Im Moment stehen wir vor der Frage was wir mit dem lebendigen Futter machen können.
Wir haben noch 2 Katze und ich glaube denen gefällt es nicht sonderlich, wenn die Tierchen rumspringen und/oder flattern.
Gibt es eine Möglichkeit die Futtertiere irgendwie in einem Schrank o.ä. zu halten? Vermutlich gehen die recht fix ein, wenn sie nicht genug Licht bekommen oder eine schöne Temperatur?
Gruss
Ina
wir sind noch in der Planungsphase und verscuchen im Vorwege alle möglichen Problemchen zu lösen.
Im Moment stehen wir vor der Frage was wir mit dem lebendigen Futter machen können.
Wir haben noch 2 Katze und ich glaube denen gefällt es nicht sonderlich, wenn die Tierchen rumspringen und/oder flattern.
Gibt es eine Möglichkeit die Futtertiere irgendwie in einem Schrank o.ä. zu halten? Vermutlich gehen die recht fix ein, wenn sie nicht genug Licht bekommen oder eine schöne Temperatur?
Gruss
Ina
Ich habe auch zwei Katzen
Meine Futtertiere habe ich in Faunarien und die stehen in der Abstellkammer, da haben sie Licht und offenbar ist die Temperatur ok - sie halten sich lange genug bis sie verfüttert werden
Im Winter wird es da drin ein bisschen kühler, dann kommen die Tierchen in das andere katzenfreie Zimmer im Haus (das "Gästezimmer"). Die Katzen kommen so nicht in Kontakt damit und sie haben trotzdem Licht - in den Schrank würde ich sie wegen dem fehlenden Licht nicht stellen, die Temperatur dürfte da drin kein Problem sein.


ich hab auch 2 katzen.
die futtertiere hab ich in durchsichtigen faunaboxen auf dem terrarium stehen. die ersten tage fanden meine katzen das natürlich gaaaaanz interessant und saßen den ganzen tag auf dem terrarium.
irgendwann wurden die tierchen dann langweilig und jetzt interessiert es sie nur noch wenn überhaupt wenn mir mal eins ausbüchst und direkt vor ihrer nase rumhüpft.
die is so schnell weg so schnell kannste gar nicht schauen
die futtertiere hab ich in durchsichtigen faunaboxen auf dem terrarium stehen. die ersten tage fanden meine katzen das natürlich gaaaaanz interessant und saßen den ganzen tag auf dem terrarium.
irgendwann wurden die tierchen dann langweilig und jetzt interessiert es sie nur noch wenn überhaupt wenn mir mal eins ausbüchst und direkt vor ihrer nase rumhüpft.
die is so schnell weg so schnell kannste gar nicht schauen

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Mein Kater interessiert sich auch nach Monaten noch für die Insekten, die ich verschiedenen kleinen Glasterrarien (so halten sie sich übrigens seeehr lange) im Wohnzimmer untergebracht habe und geht dann auch auf die Schränke und so.
Daher gilt: Wenn keiner von uns da ist, bleibt die Wohnzimmertür zu! Er soll eh nicht allein bei den Bartis sein, weil ich nicht will, dass er dann vor den Scheiben rumlungert und wenn ich nicht dabei bin, darf er eben gar nicht erst ins Zimmer.
Daher gilt: Wenn keiner von uns da ist, bleibt die Wohnzimmertür zu! Er soll eh nicht allein bei den Bartis sein, weil ich nicht will, dass er dann vor den Scheiben rumlungert und wenn ich nicht dabei bin, darf er eben gar nicht erst ins Zimmer.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 4 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuccapalme
-
- 28 Antworten
- 6932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis0712
-
- 6 Antworten
- 7045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 4 Antworten
- 4431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pienki83