Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra selbst gebaut die1.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terra selbst gebaut die1.
Hier mein erstes selbst gebautes Terra.Es ist schon im März fertig geworden.Habe mich aber jetzt erst entschlossen Fotos reinzusetzen.Die Bartis fühlen sich sauwohl drin.Schreibt doch mal eure Meinung.Wenn ihr irgendwelche Fragen habt beantworte ich sie euch natürlich gerne.






















Leben und leben lassen !
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Finde das Terra super schön! 
Wie hast du die Farbe der Rückwand hinbekommen?
(Das sie so strukturiert aussieht)

Wie hast du die Farbe der Rückwand hinbekommen?
(Das sie so strukturiert aussieht)
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 25.05.2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Danke das es euch gefällt.Also ich habe zwei Wurzeln gekauft.Von diesen habe ich die besten Teile abgesägt.Ich habe sie dann so lange durch Fräsen und Schleifen bearbeitet bis sie wieder auf- und aneinander gepasst haben.Damit die Teile fest aneinander halten habe ich an den Verbindungsstellen Löcher durch die zwei Würzelteile gebohrt und längere Holzschrauben reingedreht.Zusätzlich habe ich zwischen die Verbindungsstellen noch Silikon gemacht.Auf das überschüssige Silikon habe ich Holzsspähne gedrückt welches vom Sägen und Fräsen angefallen ist.Die Pflanzen sind echt (veschiedene Tilandsien und Spanisches Moos).Die Struktur der Rückwad habe ich hinbekommen indem ich den Fließenkleber in der zweiten Schicht mit dem Pinsel aufgetupft habe.Dadurch entstand eine rauhe Oberfläche.Nach dem Trocknen des Fließenklebers habe ich die Rückwand komplett in einer selbst angemischten Farbe angestrichen.Als diese trocken war habe ich mit einem breiten Pinsel und dunklerer Farbe leicht über die rauhe Öberfläche gestrichen,sodas die Farbe nur an den Erhöhungen hängen blieb.Danach habe ich das ganze wiederrum mit einer helleren Farbe wiederholt.Das ganze hebt die Vertiefungen viel mehr hervor und wirkt natürlicher.Die Öberfläche ist optimal zum Klettern und wird von meinen Bartis auch dementsprechend genutzt.Das Terra ist aus Holz und gibt es zu Kaufen.Ich habe es nur schwarz lackiert damit es besser zu meinen übrigen Möbeln im Wohnzimmer passt.An die außeren Kanten habe ich Eckprofiele aus Alu geklebt und direkt an den Ecken Eckenschützer aus geriffeltem Alu.Über den Rand der Lüftungslöcher habe ich verchromte Ringe geklebt.Ich habe mir die Mühe mit dem Pimpen des Terras gemacht weil es jetzt echt super zum restlichen Wohnzimmer passt (als hätte es das so dazu gegeben)
Wenn ihr noch weitere Fragen habt.Gerne ! Ich kann auch noch Fotos vom Bau reinsetzen.

Leben und leben lassen !
Danke Sanni !
Also die Rückwand ist komplett aus Styropor, das ich so lange mit nem Angel Cutter bearbeitet habe bis sie meinen Vorstellungen entsprach.Hat zwar ein bischen gedauert aber das hat sich gelohnt.Ich wollte halt das es natürlich wirkt und nicht so eckig,also keine Formen die im natürlichen Lebensraum nicht vorkommen,wie zum Beispiel Treppenstufen zu den Podesten rauf.Ach ja der Angel Cutter das ist so ne Art "heißes Messer".Das geht durch Styropor wie durch weiche Butter.Auf dem ersten Bild ganz rechts liegt das Teil.Wenns noch Fragen gibt immer heiter drauf los.





Also die Rückwand ist komplett aus Styropor, das ich so lange mit nem Angel Cutter bearbeitet habe bis sie meinen Vorstellungen entsprach.Hat zwar ein bischen gedauert aber das hat sich gelohnt.Ich wollte halt das es natürlich wirkt und nicht so eckig,also keine Formen die im natürlichen Lebensraum nicht vorkommen,wie zum Beispiel Treppenstufen zu den Podesten rauf.Ach ja der Angel Cutter das ist so ne Art "heißes Messer".Das geht durch Styropor wie durch weiche Butter.Auf dem ersten Bild ganz rechts liegt das Teil.Wenns noch Fragen gibt immer heiter drauf los.




Leben und leben lassen !
woah echt sehr schönes terra. dein barti fühlt sich mit sicherheit richtig wohl da drinnen.
was mich interessieren würde ist woher du diese hübsche verzweigung von ästen hast. und was das für eine baumart ist. sieht sehr schön aus.
oh sorry gerade oben gelesen
was mich interessieren würde ist woher du diese hübsche verzweigung von ästen hast. und was das für eine baumart ist. sieht sehr schön aus.
oh sorry gerade oben gelesen

Zuletzt geändert von AlexR am 30.05.2009, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
hi =)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag