Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nahrung während Abwesendheit
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
Nahrung während Abwesendheit
Hi,
Wir stoßen gerade auf folgendes Problem:
Wir fahren Donnerstags weg und kommen erst Montags wieder. Die Barties haben also Freitag, Samstag und Sonntag nichts zu fressen. Was kann/soll man da tun?
Ich kenne auch keinen, dem ich soweit vertraue, dass ich ihm/ihr meinen Schlüssel anvertrauen würde. Die Eltern könnens auch nicht machen, da die recht weit weg wohnen.
Es müsste also etwas ins Terra, mit dem sich die Barties selbst versorgen können, bzw. das lange genug hällt.
Wie macht ihr das? Golliwoog, Basilikum, etc? Das fressen unsre doch schon am ersten Tag schon nieder.
lg Max
Wir stoßen gerade auf folgendes Problem:
Wir fahren Donnerstags weg und kommen erst Montags wieder. Die Barties haben also Freitag, Samstag und Sonntag nichts zu fressen. Was kann/soll man da tun?
Ich kenne auch keinen, dem ich soweit vertraue, dass ich ihm/ihr meinen Schlüssel anvertrauen würde. Die Eltern könnens auch nicht machen, da die recht weit weg wohnen.
Es müsste also etwas ins Terra, mit dem sich die Barties selbst versorgen können, bzw. das lange genug hällt.
Wie macht ihr das? Golliwoog, Basilikum, etc? Das fressen unsre doch schon am ersten Tag schon nieder.
lg Max
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


Huhu Max,
also bitte net böse sein wegen meiner vielleicht direkten Worte. Doch wenn ich Tiere habe und niemanden habe der sie während einer Abwesenheit versorgen kann, würde ich nicht wegfahren.
Gut man kann ihnen sehr viel Futter reinstellen, doch was ist wenn sie sich verletzen oder sonst was mit den Tieren während der Zeit ist und sie müssen dringend zu einem Tierarzt.
Wir haben hier einen jetzt nur noch sehr kleinen Zoo. Unsere Nachbarin versorgt alle Vierbeiner (jetzt sogar die Agamen) doch an die Papageien traut sie sich nicht ran. Wenn unser Papageiensitter keine Zeit hat gut dann bleibt einer von uns zuhause.
Also für mich käme kein Urlaub in Frage wenn meine Tiere nicht versorgt wären. Bei mir bekommt jeder Tiersitter eine genaue Futterliste, Geld um ggf. Futter nachzukaufen, und das Wichtigste eine Tierarztliste.
also bitte net böse sein wegen meiner vielleicht direkten Worte. Doch wenn ich Tiere habe und niemanden habe der sie während einer Abwesenheit versorgen kann, würde ich nicht wegfahren.
Gut man kann ihnen sehr viel Futter reinstellen, doch was ist wenn sie sich verletzen oder sonst was mit den Tieren während der Zeit ist und sie müssen dringend zu einem Tierarzt.
Wir haben hier einen jetzt nur noch sehr kleinen Zoo. Unsere Nachbarin versorgt alle Vierbeiner (jetzt sogar die Agamen) doch an die Papageien traut sie sich nicht ran. Wenn unser Papageiensitter keine Zeit hat gut dann bleibt einer von uns zuhause.
Also für mich käme kein Urlaub in Frage wenn meine Tiere nicht versorgt wären. Bei mir bekommt jeder Tiersitter eine genaue Futterliste, Geld um ggf. Futter nachzukaufen, und das Wichtigste eine Tierarztliste.
Gruss
Mable
Mable
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
hmm, also ich weiß niemand, dem ich die Tiere geben kann, ich kenn hier nur wenige Leute und die Tierärzte haben da auch eher keine Aufnahmemöglichkeit.
Einen Fremden in meine Wohnung zu lassen ist wirklich keine option!
Und weggeben auch nicht. Kenne sonst keinen, der da mitmachen würde. Aus der Familie ekeln sich alle vor den "Viechern".
Mir bleibt eigentlich nur "alleine lassen"
Einen Fremden in meine Wohnung zu lassen ist wirklich keine option!
Und weggeben auch nicht. Kenne sonst keinen, der da mitmachen würde. Aus der Familie ekeln sich alle vor den "Viechern".
Mir bleibt eigentlich nur "alleine lassen"
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


Ehm, also meiner Ansicht nach bleibt da nur noch die Option: nicht wegfahren?!
Tiere, die definitiv täglich abhängig vom Menschen sind, über mehrere Tage alleine zu lassen finde ich persönlich unter aller Sau! (Entschuldigt die Wortwahl)
Erkundige Dich schnellstmöglich nach einer Unterbringungsmöglichkeit!
Ob nun bei einem Tierarzt oder einem Zoofachgeschäft - irgendwo gibt es sicherlich eine Möglichkeit!
Sowas sollte man normalerweise vor einer Tieranschaffung machen - aber naja. . .
Susi

Tiere, die definitiv täglich abhängig vom Menschen sind, über mehrere Tage alleine zu lassen finde ich persönlich unter aller Sau! (Entschuldigt die Wortwahl)
Erkundige Dich schnellstmöglich nach einer Unterbringungsmöglichkeit!
Ob nun bei einem Tierarzt oder einem Zoofachgeschäft - irgendwo gibt es sicherlich eine Möglichkeit!
Sowas sollte man normalerweise vor einer Tieranschaffung machen - aber naja. . .
Susi

Gruß Susiii
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
ok Susi,susiii hat geschrieben: Susi
ich dachte eigentlich hier ne Empfehlung zu bekommen, was man den Barties reinstellen kann, was sich über die Tage hällt, aber da man hier bei Fragen eh nur destruktive Antworten bekommt werd ich hier eben bei Fragen nichtmehr fragen. Es kommt sowieso selten eine brauchbare Idee.
Wir haben uns auch schon gedanken gemacht.
Wir kamen zumindest auf solche Ideen wie: Webcam installieren und online setzen. Da können dann Freunde oder so drauf achten und bei bedarf bescheidsagen.
Darauf wirds früher oder später rauslaufen. Ich such nur noch die richtige Webcam.
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


Kannst mir mal sagen, wie alt die Tiere sind ? Wenn sie schon adult sind, ist es nicht schlimm, wenn sie eine Woche mal kein Lebendfutter bekommen, dann könnte aber jemand vielleicht wenigstens Grünfutter und frisches Wasser reinstellen, das könnte ja jemand aus der Familie früh morgens machen, da bewegen die Bartis sich ja noch nicht und keiner braucht Angst haben 

Plakita hat geschrieben:Die Chance ist wahrscheinlich nicht so groß, aber du könntest ja hier im Forum mal nachfragen,
ob jemand bei dir in der Nähe wohnt und es vielleicht machen würde.
Vielleicht findet sich ja eine gute, hilfsbereite Seele
Einen Fremden in meine Wohnung zu lassen ist wirklich keine option!

Aber es gäbe ja sicherlich auch Nachbarn. . .
Gruß Susi ^^
Zuletzt geändert von susiii am 25.05.2009, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Urlaubsfutter
4 Tage ohne Futter wird schwer. ohne Wasser noch schwerer!
Im Fachhandel gibt es Steine mit einem kleinen Loch aus dem das Lebendfutter nach und nach rauskrabbeln kann. Aber ob das für 4 Tage reicht?
Ich habe für den Winter und für "Notfälle" Blüten und Kräuter zum trocknen aufgehängt, und es gibt ja auch dieses Trockenfutter im Zooladen.
wenn es die Bartis als "Frischfutterersatz" annehmen, werde ich dieses "Heu" dann gelegentlich ins Terra hängen, als Beschäftigung als auch Futter.
Natürlich ersetzt Heu und Trockenfutter NICHT das frische Grünfutter!
Bei Trockenfutter ist auserdem der Wasserbedarf höher!
Hoffe ihr findet doch jemand der in die Wohnung darf. und sich um eure Barti kümmert.
Im Fachhandel gibt es Steine mit einem kleinen Loch aus dem das Lebendfutter nach und nach rauskrabbeln kann. Aber ob das für 4 Tage reicht?
Ich habe für den Winter und für "Notfälle" Blüten und Kräuter zum trocknen aufgehängt, und es gibt ja auch dieses Trockenfutter im Zooladen.
wenn es die Bartis als "Frischfutterersatz" annehmen, werde ich dieses "Heu" dann gelegentlich ins Terra hängen, als Beschäftigung als auch Futter.
Natürlich ersetzt Heu und Trockenfutter NICHT das frische Grünfutter!
Bei Trockenfutter ist auserdem der Wasserbedarf höher!
Hoffe ihr findet doch jemand der in die Wohnung darf. und sich um eure Barti kümmert.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
auch wens vielleicht jetzt keiner hören will:
in der natur gibts auch keinen der einem die häppchen vorsetzt, jeden tag wasser aufstellt und einem nen feinen salat anbietet. 4 tage ist absolut kein problem für erwachsene tiere wen die fit sind und genug davor bekommen haben. das kann dir im übrigen so ziemlich jeder gute ta bestätigen.
desweiteren wiso muss man einen fremden in die wohnung lassen? man kann ja die tiere bei jemandem ausm dem forum ABGEBEN wen sich jemand bereit erklährt. ist in diversen vogel foren gang und gebe. desweiteren kann man gegen eine kleine spende die tiere auch im lokalen tierheim unter bringen. die frage is nur ob die da besser dran sind als zuhause hungern.
in der natur gibts auch keinen der einem die häppchen vorsetzt, jeden tag wasser aufstellt und einem nen feinen salat anbietet. 4 tage ist absolut kein problem für erwachsene tiere wen die fit sind und genug davor bekommen haben. das kann dir im übrigen so ziemlich jeder gute ta bestätigen.
desweiteren wiso muss man einen fremden in die wohnung lassen? man kann ja die tiere bei jemandem ausm dem forum ABGEBEN wen sich jemand bereit erklährt. ist in diversen vogel foren gang und gebe. desweiteren kann man gegen eine kleine spende die tiere auch im lokalen tierheim unter bringen. die frage is nur ob die da besser dran sind als zuhause hungern.
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
hey,
wir haben jetzt diverese blütenmixe gekauft (getrocknet), des weiteren stellen wir in beide terras je zwei golliwoogs rein.
davon dürften sie nicht verhungern,.
wasser kommt auch noch eine zusätzliche schüssel rein.
es ist zwar dann kein frisches wasser, aber sie haben wenigstens etwas, klingt zwar blöd, aber im outback regnets auch nicht jeden tag frisches wasser vom himmel
sie werden ja donnerstags nochmal gefüttert, uns bekommen montags dann wieder frisches.
das problem, dass wir keine fremden ohne beaufsichtigung in die wohnung lassen können liegt nicht am misstrauen den nachbarn gegenüber sondern darin, dass es eine altbau wohnung ist und in den türrahmnen keine türen eingebaut sind. es gibt in der gesamten wohnung eine tür die man schliesen kann, eine schiebetür, aber wie schon gesagt nur schliesen und nicht ABschliesen.
in unserem arbeitszimmer liegen sehr vetrauliche geschäfftlcihe unterlagen und daten, die in den falschen händen zu problemen führen könnten.
dies muss nicht mal heisen, dass es die person entwendet die die bartis füttert, aber wenn die eingangstür nicht richtig verschlossen ist, ist es hier doch recht einfach in die wohnung zu gelangen. diese verantwortung will ich niemandem auferlegen.
weggeben will ich die teire nicht für diese zeit, da wir jetzt soviel durchgemacht haben bis die neuen entwurmt und entmilbt waren und sie deswegen ihr sauberes terra nicht verlassen sollten.
die terras in den tierhandlungen sind bestimmt nicht 100% wurm und parasiten frei^^ und stress ist das für die bartis ja auch.
ihr heim kann ich aber schelcht hier raus tragen, etwas zu sperrich
@britta:
2 bartis sind 2,5 jahre alt und die anderen 3 zweimal 8 monate und einmal 10 moante
es ist ja wirklich nur ein (hoffentlich einamliger) ausnahmezustand und nicht an der tagesordnung.
lg
wir haben jetzt diverese blütenmixe gekauft (getrocknet), des weiteren stellen wir in beide terras je zwei golliwoogs rein.
davon dürften sie nicht verhungern,.
wasser kommt auch noch eine zusätzliche schüssel rein.
es ist zwar dann kein frisches wasser, aber sie haben wenigstens etwas, klingt zwar blöd, aber im outback regnets auch nicht jeden tag frisches wasser vom himmel

sie werden ja donnerstags nochmal gefüttert, uns bekommen montags dann wieder frisches.
das problem, dass wir keine fremden ohne beaufsichtigung in die wohnung lassen können liegt nicht am misstrauen den nachbarn gegenüber sondern darin, dass es eine altbau wohnung ist und in den türrahmnen keine türen eingebaut sind. es gibt in der gesamten wohnung eine tür die man schliesen kann, eine schiebetür, aber wie schon gesagt nur schliesen und nicht ABschliesen.
in unserem arbeitszimmer liegen sehr vetrauliche geschäfftlcihe unterlagen und daten, die in den falschen händen zu problemen führen könnten.
dies muss nicht mal heisen, dass es die person entwendet die die bartis füttert, aber wenn die eingangstür nicht richtig verschlossen ist, ist es hier doch recht einfach in die wohnung zu gelangen. diese verantwortung will ich niemandem auferlegen.
weggeben will ich die teire nicht für diese zeit, da wir jetzt soviel durchgemacht haben bis die neuen entwurmt und entmilbt waren und sie deswegen ihr sauberes terra nicht verlassen sollten.
die terras in den tierhandlungen sind bestimmt nicht 100% wurm und parasiten frei^^ und stress ist das für die bartis ja auch.
ihr heim kann ich aber schelcht hier raus tragen, etwas zu sperrich

@britta:
2 bartis sind 2,5 jahre alt und die anderen 3 zweimal 8 monate und einmal 10 moante
es ist ja wirklich nur ein (hoffentlich einamliger) ausnahmezustand und nicht an der tagesordnung.
lg
Zuletzt geändert von Maxwell Smart am 26.05.2009, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


Da es keine Babys mehr sind, werden sie nicht dran sterben - die Grossen dürften ja eh nur noch ein - höchstens zweimal in der Woche Lebendfutter haben und die andern auch nur noch höchstens alle zwei Tage, obwohl es da auch in Ordnung ist, wenn es dann halt mal drei Tage nix gibt. Es ist zwar blöde, aber manchmal ist es halt so und wir müssen das Beste draus machen. Stell ruhig die zusätzliche Wasserschale rein und Trockenfutter - wenn du Blütenpollen bekommen kannst -die wären auch sehr gut, weil sehr vitaminreich
Und ansonsten wird denen das nicht so viel ausmachen - es ist ja eine Ausnahme 


Bei dem Wasser wäre es natürlich besser nicht eine Zweite Schüssel reinzusetzen, sondern in eine doppelt soviel, oder zumindest mehr Wasser zugeben, da es ja verdunstet. Sonst sind beide gleich schnell ausgetrocknet
Die Idee mit der Webcam ist garnicht so schlecht. Könnt ihr sie nicht provisorisch erstmal vor das Terra positionieren? Dann könnt ihr zwischendurch mal schauen, ob alles okay ist.
BARTI-

Die Idee mit der Webcam ist garnicht so schlecht. Könnt ihr sie nicht provisorisch erstmal vor das Terra positionieren? Dann könnt ihr zwischendurch mal schauen, ob alles okay ist.
BARTI-

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragon79
-
- 1 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 8 Antworten
- 2180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 3 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuna
-
- 15 Antworten
- 8071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lalyke