Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
120*60*60 terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- naddel90
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2009, 21:31
- Wohnort: Kaiserslautern
120*60*60 terra
so,
nachdem für unsere 2 barti böcke (osiris und horus, könnt ihr auch in der gallerie sehn) die wir zusammen mit dem terra (120*60*60) gekauft haben ein neues in planungs/bau phase is, was 140*90*90 wird, haben wir dann dieses kleinere leer stehen.
als quarantäne terra ist es relativ ungeeignet, wegen der rückwand usw, denke nicht, dass man das gut behandeln kann.
für was für ein (oder auch zwei/drei) reptil/e wäre das terra dann geeignet?
natürlich habe ich auch ansprüche:
-keine spinne
-kein tier, dass mit mäusen/ratten oder so gefüttert werden muss (denke da werden sich schon viele schlangenarten ausschliesen)
so, dann bin ich mal gespannt auf eure vorschläge!
eine frage hätte ich allerdings noch:
die 2 bartiböcke haben bei den vorbesitzern seit klein auf in diesem terra gesessen (sind jetzt 2,5 jahre alt)
ist es möglich, dass die 2 vllt noch ein bisschen wachsen, wenn sie jetzt in ein größeres kommen?
sie sind nur 40cm und 41cm lang, also GKL.
lg
nachdem für unsere 2 barti böcke (osiris und horus, könnt ihr auch in der gallerie sehn) die wir zusammen mit dem terra (120*60*60) gekauft haben ein neues in planungs/bau phase is, was 140*90*90 wird, haben wir dann dieses kleinere leer stehen.
als quarantäne terra ist es relativ ungeeignet, wegen der rückwand usw, denke nicht, dass man das gut behandeln kann.
für was für ein (oder auch zwei/drei) reptil/e wäre das terra dann geeignet?
natürlich habe ich auch ansprüche:
-keine spinne
-kein tier, dass mit mäusen/ratten oder so gefüttert werden muss (denke da werden sich schon viele schlangenarten ausschliesen)
so, dann bin ich mal gespannt auf eure vorschläge!
eine frage hätte ich allerdings noch:
die 2 bartiböcke haben bei den vorbesitzern seit klein auf in diesem terra gesessen (sind jetzt 2,5 jahre alt)
ist es möglich, dass die 2 vllt noch ein bisschen wachsen, wenn sie jetzt in ein größeres kommen?
sie sind nur 40cm und 41cm lang, also GKL.
lg
Zuletzt geändert von naddel90 am 22.05.2009, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
also mein Vorschlag wären vielleicht Geckos. Dort gibt es Nachtaktive und Tagaktive soweit ich weiss. Ich hatte mich mal damit beschäftigt bevor ich auf Bartagamen gestoßen bin. Die Haltungsbedingungen bei Wüstengeckos sind ähnlich von denen der Bartagamen nur das man dort nicht ganz so ein großes Terrarium braucht. Kannst Dich ja mal etwas schlaulesen.
In Frage kommen eventuell auch Basilisken oder Leguane, allerdings dann welche die nicht allzu groß werden. Da kenn ich mich nicht so aus. Aber Google ist dein Freund, den man Fragen kann.
Bis dann
santino
PS: Zu Deiner Frage ob die Bartis im größeren Terrarium weiter wachsen, kann ich Dir leider nix zu sagen.
also mein Vorschlag wären vielleicht Geckos. Dort gibt es Nachtaktive und Tagaktive soweit ich weiss. Ich hatte mich mal damit beschäftigt bevor ich auf Bartagamen gestoßen bin. Die Haltungsbedingungen bei Wüstengeckos sind ähnlich von denen der Bartagamen nur das man dort nicht ganz so ein großes Terrarium braucht. Kannst Dich ja mal etwas schlaulesen.
In Frage kommen eventuell auch Basilisken oder Leguane, allerdings dann welche die nicht allzu groß werden. Da kenn ich mich nicht so aus. Aber Google ist dein Freund, den man Fragen kann.

Bis dann
santino
PS: Zu Deiner Frage ob die Bartis im größeren Terrarium weiter wachsen, kann ich Dir leider nix zu sagen.

Fülle ich mal bei Gelegenheit aus. 

So nochmal da einiges verschütt ging
Tach
Erkundige Dich mal über Zwerggürtelschweife. Die können/sollten in diesen Terraium in einer kleinen Gruppe 1.2 gehalten werden.
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir Zwerggürtelschweife anschaffe. Da bei mir in kürze euch ein Teraium leer steht. An futter werden nur Insekten/Würmer oder der gleichen gegeben.
Bei bedarf kann ich Dir auch einen link zukommen lassen.
p.s. Bartagamen wachsen ihr leben lang am anfang schneller und mit fortgeschrittenen alter langsamer

Tach
Erkundige Dich mal über Zwerggürtelschweife. Die können/sollten in diesen Terraium in einer kleinen Gruppe 1.2 gehalten werden.
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir Zwerggürtelschweife anschaffe. Da bei mir in kürze euch ein Teraium leer steht. An futter werden nur Insekten/Würmer oder der gleichen gegeben.
Bei bedarf kann ich Dir auch einen link zukommen lassen.
p.s. Bartagamen wachsen ihr leben lang am anfang schneller und mit fortgeschrittenen alter langsamer
Zuletzt geändert von MrFox am 22.05.2009, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael
0.1.0 Pogona Vitticeps
1.2.0 Pogona Henrylawsoni
2.0.0 Panterophis guttata
0.0.1 Hadrurus Spadix
Michael
0.1.0 Pogona Vitticeps
1.2.0 Pogona Henrylawsoni
2.0.0 Panterophis guttata
0.0.1 Hadrurus Spadix
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 5352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 2392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987
-
- 3 Antworten
- 5567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 5 Antworten
- 4858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 4 Antworten
- 4443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551