Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Endlich fertig
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Endlich fertig
Hallo erst mal,
so, ab jetzt bin ich auch bei diesem Forum dabei *gg*
Ich habe heute endlich mein neues Terrarium fertig gebaut.
Die Maße: 1700x110x100mm
Das Gehäuse wurde aus 19mm Spannplatten gebaut. Alles mit 4 Kannthölzer verstärkt. Die Rückwand wurde aus Styropor und PP Platten mühselig herausgeschnitzt. Alles ein paar mal mit Fliesenkleber plus Wasserfester Holzleim eingepinselt, ca. 8mm dicke Schicht.
Zum Schluß wurde alles mit Wüstesand plus Wasser plus Leim verspachtelt, ergibt eine echt tolle realistische wasserfeste Struktur.
Die Aussenwände wurden mit einer Wanddispersion gerollt.
So passt es jetzt super ins Kinderzimmer meiner Tochter, denn die Frieda gehört meiner 8 jährigen Tochter. Das Terrarium wurde in ein nbenütztes Eck gebaut.
Die Beleuchtung hat gleich am Anfang die gewünschten Temperaturzonen gebracht, ohne lange herum zu testen.
Ich verwende einen normalen Spielzeugsand vom baumax, ca. 100 kg.
Die Verglasung besteht aus 4mm Fensterglas, alle Kanten wurden sauber geschliffen. Die Glasführung besteht aus Aluprofile.
Es wurden auch noch 5 Temeraturfühler im Inneren an den verschiedenen Zonen mit eingespachtelt.
Im ganzen glaube ich, ist es ganz gut gelungen.
Ich habe ca. 150 Stunden Arbeit drauf.
Kosten gesamt ca. 450,-- Euro
Anbei ein paar Fotos vom entstehen:








LG
Wolfi
so, ab jetzt bin ich auch bei diesem Forum dabei *gg*
Ich habe heute endlich mein neues Terrarium fertig gebaut.
Die Maße: 1700x110x100mm
Das Gehäuse wurde aus 19mm Spannplatten gebaut. Alles mit 4 Kannthölzer verstärkt. Die Rückwand wurde aus Styropor und PP Platten mühselig herausgeschnitzt. Alles ein paar mal mit Fliesenkleber plus Wasserfester Holzleim eingepinselt, ca. 8mm dicke Schicht.
Zum Schluß wurde alles mit Wüstesand plus Wasser plus Leim verspachtelt, ergibt eine echt tolle realistische wasserfeste Struktur.
Die Aussenwände wurden mit einer Wanddispersion gerollt.
So passt es jetzt super ins Kinderzimmer meiner Tochter, denn die Frieda gehört meiner 8 jährigen Tochter. Das Terrarium wurde in ein nbenütztes Eck gebaut.
Die Beleuchtung hat gleich am Anfang die gewünschten Temperaturzonen gebracht, ohne lange herum zu testen.
Ich verwende einen normalen Spielzeugsand vom baumax, ca. 100 kg.
Die Verglasung besteht aus 4mm Fensterglas, alle Kanten wurden sauber geschliffen. Die Glasführung besteht aus Aluprofile.
Es wurden auch noch 5 Temeraturfühler im Inneren an den verschiedenen Zonen mit eingespachtelt.
Im ganzen glaube ich, ist es ganz gut gelungen.
Ich habe ca. 150 Stunden Arbeit drauf.
Kosten gesamt ca. 450,-- Euro
Anbei ein paar Fotos vom entstehen:








LG
Wolfi
Re: Endlich fertig
Hallo wofzag,
Herzlich Willkommen
Dein Terra ist echt toll geworden. Sieht suuuper aus
Wobei ich meine es ist etwas tiefer als 10cm
Würden uns natürlich auch über Fotos von ihr (in der passenden Rubrik) freuen
Viele Grüße,
Plakita
EDIT: UPS, hab gerade dein Vorstellungsthread gefunden
Herzlich Willkommen

Dein Terra ist echt toll geworden. Sieht suuuper aus

Wobei ich meine es ist etwas tiefer als 10cm


Hab ich es richtig verstanden, dass ihr eine Bartagame namens Frieda habt?wofzag hat geschrieben: Die Maße: 1700x110x100mm
Würden uns natürlich auch über Fotos von ihr (in der passenden Rubrik) freuen

Viele Grüße,
Plakita
EDIT: UPS, hab gerade dein Vorstellungsthread gefunden

Zuletzt geändert von Plakita am 21.05.2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Upps, diese cm und mm
hallo,
upps, danke für den hinweis.
Muß natürlich 1700x1100x1000 heisen.
Danke dass es dir gefällt.
Bilder von Frieda kommen selbstverständlich noch nach.
LG
wolfi
upps, danke für den hinweis.
Muß natürlich 1700x1100x1000 heisen.
Danke dass es dir gefällt.
Bilder von Frieda kommen selbstverständlich noch nach.
LG
wolfi
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo wofzag,
willkommen im Forum.
Sieht super aus Dein Terra, auch die Größe ist klasse, da hat sich die Arbeitszeit wirklich gelohnt.
Hast Du bei den Lüftungsschlitzen noch von innen Gaze vor? Sieht sonst so aus als wenn das Lebendfutter
im Wohnzimmer spazieren geht! Ist später schwierig wieder einzufangen, da hilft nur ein
[schild=15 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Kammerjäger[/schild]
willkommen im Forum.
Sieht super aus Dein Terra, auch die Größe ist klasse, da hat sich die Arbeitszeit wirklich gelohnt.
Hast Du bei den Lüftungsschlitzen noch von innen Gaze vor? Sieht sonst so aus als wenn das Lebendfutter

[schild=15 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Kammerjäger[/schild]
MfG Mo
Bei Krankheit und Verhaltensauffälligkeiten der Agamen kontaktieren Sie, ohne zu zögern, Ihren reptilienkundigen Tierarzt!
Bei Krankheit und Verhaltensauffälligkeiten der Agamen kontaktieren Sie, ohne zu zögern, Ihren reptilienkundigen Tierarzt!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bucki
-
- 10 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartyCrouch
-
- 23 Antworten
- 6075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrorkrümmel
-
- 11 Antworten
- 3757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 5 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteveM