Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2K PU-Lack als Versiegelung geeignet?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
2K PU-Lack als Versiegelung geeignet?
Nabend,
Habe jetzt die fünfte Schicht Fliesenkleber auf die Rückwand aufgetragen und wollte diese dann auch bald versiegeln.
Jetzt ist die Frage mit was?
Habe schon von Epoxydharz gelesen, der ist doch aber soweit ich weiss Lösemittelhaltig. Nun habe ich den Vorschlag bekommen 2K PU-Lack zu benutzen, der ist nur gering Lösemittelhaltig.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit?
Bin für jede Antwort dankbar und nehme auch gerne neue Ideen und Anregungen entgegen.
Achso vielleicht noch eine Frage, die nicht zum Thema passt: Mein Weibchen reißt alle Pflanzen aus oder knabbert sie an. Sollte ich vielleicht komplett auf Pflanzen verzichten?
Herzlichen dank für euer Interesse.
Habe jetzt die fünfte Schicht Fliesenkleber auf die Rückwand aufgetragen und wollte diese dann auch bald versiegeln.
Jetzt ist die Frage mit was?
Habe schon von Epoxydharz gelesen, der ist doch aber soweit ich weiss Lösemittelhaltig. Nun habe ich den Vorschlag bekommen 2K PU-Lack zu benutzen, der ist nur gering Lösemittelhaltig.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit?
Bin für jede Antwort dankbar und nehme auch gerne neue Ideen und Anregungen entgegen.
Achso vielleicht noch eine Frage, die nicht zum Thema passt: Mein Weibchen reißt alle Pflanzen aus oder knabbert sie an. Sollte ich vielleicht komplett auf Pflanzen verzichten?
Herzlichen dank für euer Interesse.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hast du den Lack schon?
Denn es gibt auch komplett lösemittelfreien mit dem blauen ENgel, da würde ich lieber auf den zurückgreifen.
Das mit den Pflanzen:
Ja ganz verzichten oder einfach Plastikpflanzen nehmen.
Denn es gibt auch komplett lösemittelfreien mit dem blauen ENgel, da würde ich lieber auf den zurückgreifen.
Das mit den Pflanzen:
Ja ganz verzichten oder einfach Plastikpflanzen nehmen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Doofe Frage, aber hab damit ja noch nie arbeiten müssen:
Gibt es den Klarlack auch zum Sprühen?
Habe mir nämlich gestern von Faust den lösemittelfreien Klarlack in dieser normalen Dose gekauft, aber wenn ich den draufschmiere auf die Farbe, sehe ich wie die an Erhebungen verwischt und der Fliesenkleber druner durchkommt, also habe ich damit gleich aufgehört weiter zu streichen.
Durch die ganzen Unebenheiten ist es schwer nicht zu streichen, sonst komme ich ja nicht überall heran
Hat mich natürlich sehr geärgert als ich das gesehen habe, dass die Farbe mir dort entweichen will wenn ich pinsele (im Nachhinein aber klar, wird ja nass. . .)
Nur morgen ist ja leider Feiertag, da kann ich nicht gucken fahren, denn wenns die nicht gibt, kann/muss ich morgen nach der Arbeit mit dem Dosenschmierklarlack ja weitermachen, denn ich will das so langsam mal fertig bekommen
Wenn doch, warte ich noch einen Tag und hole mir das dann zum Sprühen (wobei es sowas doch geben müsste. . .)
Gruß Susi
Gibt es den Klarlack auch zum Sprühen?

Habe mir nämlich gestern von Faust den lösemittelfreien Klarlack in dieser normalen Dose gekauft, aber wenn ich den draufschmiere auf die Farbe, sehe ich wie die an Erhebungen verwischt und der Fliesenkleber druner durchkommt, also habe ich damit gleich aufgehört weiter zu streichen.
Durch die ganzen Unebenheiten ist es schwer nicht zu streichen, sonst komme ich ja nicht überall heran

Hat mich natürlich sehr geärgert als ich das gesehen habe, dass die Farbe mir dort entweichen will wenn ich pinsele (im Nachhinein aber klar, wird ja nass. . .)

Nur morgen ist ja leider Feiertag, da kann ich nicht gucken fahren, denn wenns die nicht gibt, kann/muss ich morgen nach der Arbeit mit dem Dosenschmierklarlack ja weitermachen, denn ich will das so langsam mal fertig bekommen

Wenn doch, warte ich noch einen Tag und hole mir das dann zum Sprühen (wobei es sowas doch geben müsste. . .)
Gruß Susi

Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 7123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Devaki
-
- 2 Antworten
- 3515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 9 Antworten
- 6763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neo0816
-
- 4 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 3 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel