Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erstes Selbstgebautes Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Hamburger-Jung
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.01.2008, 09:24
- Wohnort: Reinbek bei HH
Moin Sascha!
Schickes Terri! Meine Hochachtung!
ISt ein wenig schlecht zu erkennen, wie die Barties auf die Plattformen kommen, oder ist an der linken Seite noch ein Steg oder so? Ansonsten könnte ich dir noch eine Rinde empfehlen, damit sie einfach hoch und runter kommen.
Sind das "normale" Teller, die du da als Futterschalen und Trinkgefäß hast? Würd dann zumindest das Trinkgefäß über kurz oder lang gegen eine Schale mit ner glatten Bodenfläche tauschen. Könnte mir vorstellen, daß die beim reintapsen öfters mal den Teller hochdrücken und das Wasser rausläuft.
Ansonsten echt klasse
Schickes Terri! Meine Hochachtung!
ISt ein wenig schlecht zu erkennen, wie die Barties auf die Plattformen kommen, oder ist an der linken Seite noch ein Steg oder so? Ansonsten könnte ich dir noch eine Rinde empfehlen, damit sie einfach hoch und runter kommen.
Sind das "normale" Teller, die du da als Futterschalen und Trinkgefäß hast? Würd dann zumindest das Trinkgefäß über kurz oder lang gegen eine Schale mit ner glatten Bodenfläche tauschen. Könnte mir vorstellen, daß die beim reintapsen öfters mal den Teller hochdrücken und das Wasser rausläuft.
Ansonsten echt klasse

Wie groß ist das Terra?
Hast Du nur die beiden Lampen da drinne? Ist das nicht ein wenig dunkel? Ich kann mir vorstellen, dass das nur durch das Blitzlicht so "erhellt" aussieht.
Die Farben sind ein wenig Gewöhnungssache, aber ich steht bei meiner Farbgestaltung derzeit auch auf dem Schlauch
Was ich noch toll fände ist, wenn Du die Pflanzen der eigentlich trockenen Umgebung entsprechend anpassen könntest, das würde sicherlich besser aussehen
Ansonsten finde ich es auch ganz nett anzusehen!
Gruß Susi
PS.: falscher Forenbereich oder? ^^
Hast Du nur die beiden Lampen da drinne? Ist das nicht ein wenig dunkel? Ich kann mir vorstellen, dass das nur durch das Blitzlicht so "erhellt" aussieht.
Die Farben sind ein wenig Gewöhnungssache, aber ich steht bei meiner Farbgestaltung derzeit auch auf dem Schlauch

Was ich noch toll fände ist, wenn Du die Pflanzen der eigentlich trockenen Umgebung entsprechend anpassen könntest, das würde sicherlich besser aussehen

Ansonsten finde ich es auch ganz nett anzusehen!
Gruß Susi
PS.: falscher Forenbereich oder? ^^

Gruß Susiii
Achso, ja die sieht man wahrlich nicht 
Mit den Schalen kannst Du sonst auch in ein Bastelladen gehen und Dir Ton holen und selbst eine Gesteinschale basteln, habe ich vielleicht auch vor.
Kann man ja individuell gestalten und anschließend im Ofen "brennen" (viel mir grad so ein^^)
Derzeit habe ich diese Tonblumenuntersetzer drinne, sind ne nette Ersatzalternative und schont das Küchengeschirr
Gruß Susi

Mit den Schalen kannst Du sonst auch in ein Bastelladen gehen und Dir Ton holen und selbst eine Gesteinschale basteln, habe ich vielleicht auch vor.
Kann man ja individuell gestalten und anschließend im Ofen "brennen" (viel mir grad so ein^^)
Derzeit habe ich diese Tonblumenuntersetzer drinne, sind ne nette Ersatzalternative und schont das Küchengeschirr

Gruß Susi

Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterle
-
- 2 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus112
-
- 4 Antworten
- 3026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flaming8ball
-
- 5 Antworten
- 15414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham20
-
- 12 Antworten
- 3875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia