Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ist meine Bartagame zu klein? Ist er wirklich ein Männchen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Ist meine Bartagame zu klein? Ist er wirklich ein Männchen?
Hallo zusammen.
Ich habe meine Bartagame vor 2 Jahren und 6 Monaten in einer Zoohandlung gekauft.
"er" ist nun vom Kopf bis zum Schwanz 30cm lang.
Ich lese oft, dass Bartagamen von 40 - 45 cm groß werden.
wieso wächst meiner nicht mehr? Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Er ist auch nicht so kräftig wie andere große Bartagamen, sondern eher zierlich.
Was ich dazu sagen muss, "er" ist ziemlich zickig.
er bleibt absolut nicht ruhig in meiner Hand.
Zappeln und kratzen ist "sein" Hobby.
Ist das auch normal? Ich dachte Bartagamen sind ruhige Tiere?
Zu dem weiß ich auch gar nicht, ob er wirklich ein Männchen ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im Vorraus.
Liebe Grüße.


Ich habe meine Bartagame vor 2 Jahren und 6 Monaten in einer Zoohandlung gekauft.
"er" ist nun vom Kopf bis zum Schwanz 30cm lang.
Ich lese oft, dass Bartagamen von 40 - 45 cm groß werden.
wieso wächst meiner nicht mehr? Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Er ist auch nicht so kräftig wie andere große Bartagamen, sondern eher zierlich.
Was ich dazu sagen muss, "er" ist ziemlich zickig.
er bleibt absolut nicht ruhig in meiner Hand.
Zappeln und kratzen ist "sein" Hobby.
Ist das auch normal? Ich dachte Bartagamen sind ruhige Tiere?
Zu dem weiß ich auch gar nicht, ob er wirklich ein Männchen ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im Vorraus.
Liebe Grüße.


hi!
als erstes mal die beliebte frage nach den haltungsbedingungen! ein zu kleines terra zb kann auch dazu führen, dass ein barti nicht voll "auswächst". wie groß ist dein terra? was hast du an temperaturen und luftfeuchte. etc.
ansonsten ist es ja so, dass nicht alle zahm und ruhig sind!
mein barti ist jetzt auch nicht so der rieße, ist auch ca. 2jahre und ca. 37cm! und kratzen tut er auch sehr gerne! handzahm ist er auch nicht! jeder ist da halt anderst.
hmmm, also das bild ist relativ schlecht, aber ich glaube schon, dass das die femoralporen sind, die man da sieht! ich würde also auf männlein tippen. aber ich habe da nicht wirklich viel erfahrung mit ^^
zu dem "nicht so kräftig". also ich muss sagen, meiner ist irgendwie auch etwas dünner, obwohl er mit 2 sogar noch jeden tag die möglichkeit für grünzeug hat und es nicht immer annimmt! ich denke mal, da gibts wie beim menschen auch welche, die dicker und welche, die zierlicher sind.
lg maaja
als erstes mal die beliebte frage nach den haltungsbedingungen! ein zu kleines terra zb kann auch dazu führen, dass ein barti nicht voll "auswächst". wie groß ist dein terra? was hast du an temperaturen und luftfeuchte. etc.
ansonsten ist es ja so, dass nicht alle zahm und ruhig sind!
mein barti ist jetzt auch nicht so der rieße, ist auch ca. 2jahre und ca. 37cm! und kratzen tut er auch sehr gerne! handzahm ist er auch nicht! jeder ist da halt anderst.
hmmm, also das bild ist relativ schlecht, aber ich glaube schon, dass das die femoralporen sind, die man da sieht! ich würde also auf männlein tippen. aber ich habe da nicht wirklich viel erfahrung mit ^^
zu dem "nicht so kräftig". also ich muss sagen, meiner ist irgendwie auch etwas dünner, obwohl er mit 2 sogar noch jeden tag die möglichkeit für grünzeug hat und es nicht immer annimmt! ich denke mal, da gibts wie beim menschen auch welche, die dicker und welche, die zierlicher sind.
lg maaja
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
nach dem bild ist es auf jedenfall keine zwergbartagame.
vielleicht ist deine bartagame voll mit parasiten und würmern die ihm die nährstoffe entziehen. kann auch ein grund für langsames wachstum sein. vor allem wenn die bartagame aussieht wie ausgetrocknet.
des "geschlechtsbestimmungbild" ist einfach nur schlecht. poren haben aber auch weibchen, nur nicht so ausgeprägt wie ein bock.
geh zu nem reptilienkundigen tierarzt der auch wirklich ahnung hat von reptilien und der sagt dir dann scho mehr zu deinem tier
auch das geschlecht ^^
vielleicht ist deine bartagame voll mit parasiten und würmern die ihm die nährstoffe entziehen. kann auch ein grund für langsames wachstum sein. vor allem wenn die bartagame aussieht wie ausgetrocknet.
des "geschlechtsbestimmungbild" ist einfach nur schlecht. poren haben aber auch weibchen, nur nicht so ausgeprägt wie ein bock.
geh zu nem reptilienkundigen tierarzt der auch wirklich ahnung hat von reptilien und der sagt dir dann scho mehr zu deinem tier

- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Ich war schon beim einem Tierarzt der sich auf Reptilien spezialisiert hat.
Er sagt meine Bartagame ist top gesund und wird bestimmt bald wachsen.
Nur von dem Wachstum sehe ich seit 6 Monaten noch nichts.
Er bekommt die beste Nahrung. Jeden Tag frischen Salat und alle 2 Tage 3 - 4 Heimchen,
die ab und zu auch mit Vitaminpulver bestreut werden.
Ausgetrocknet ist er auch nicht. Sieht vielleicht auf dem Bild für dich so aus,
aber die Realität enstspricht doch anderen Dingen.
Er sagte auch es ist ein Männchen, aber der war sich nicht sicher ob das wirklich stimmt.
Das erkennt man bei meiner Bartagame sehr schlecht.
Ich verstehe es auch nicht wieso.
Ich nehme aber trotzdem mal an, dass es ein Männchen ist.
Eine Zwergbartagame ist es auch sicher nicht.
Kann es vorkommen, dass eine Bartagame nicht wächst, wenn es ihr schlecht geht?
Liebe Grüße.
Er sagt meine Bartagame ist top gesund und wird bestimmt bald wachsen.
Nur von dem Wachstum sehe ich seit 6 Monaten noch nichts.
Er bekommt die beste Nahrung. Jeden Tag frischen Salat und alle 2 Tage 3 - 4 Heimchen,
die ab und zu auch mit Vitaminpulver bestreut werden.
Ausgetrocknet ist er auch nicht. Sieht vielleicht auf dem Bild für dich so aus,
aber die Realität enstspricht doch anderen Dingen.
Er sagte auch es ist ein Männchen, aber der war sich nicht sicher ob das wirklich stimmt.
Das erkennt man bei meiner Bartagame sehr schlecht.
Ich verstehe es auch nicht wieso.
Ich nehme aber trotzdem mal an, dass es ein Männchen ist.
Eine Zwergbartagame ist es auch sicher nicht.
Kann es vorkommen, dass eine Bartagame nicht wächst, wenn es ihr schlecht geht?
Liebe Grüße.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Mein Terri ist ein Glasterraium 150x80x80
Hab Terrariensand drin, 1 großen Ast zum klettern, eine Kletterwand,
einen Brunnen, einen Sonnenplatz und eine Höhle.
Und natürlich ein paar schöne Kunstpflanzen.
Ihm geht es echt gut.
Ich versteh es leider selber nicht.
Er frisst sehr gut, er könnte den ganzen langen Tag fressen.
Hab Terrariensand drin, 1 großen Ast zum klettern, eine Kletterwand,
einen Brunnen, einen Sonnenplatz und eine Höhle.
Und natürlich ein paar schöne Kunstpflanzen.
Ihm geht es echt gut.
Ich versteh es leider selber nicht.
Er frisst sehr gut, er könnte den ganzen langen Tag fressen.
- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Welches Licht das genau ist weiß ich leider nicht.
Die Packung habe ich nicht mehr.
Sobald ich wieder in die Zoohandlung komme,
kann ich dir sagen welche Lichter das sind.
Aufjedenfall sehr gute, zumd. die besten die mir angeboten werden konnten.
Ich habe eine UV Lampe drin, die sehr hell strahlt und eine Wärmelampe.
Dazu gebe ich meinem "Kleinen" zu den Futtertieren Vitamin D3
und CalviRep Calcium für Reptilien in Pullverform.
Die Packung habe ich nicht mehr.
Sobald ich wieder in die Zoohandlung komme,
kann ich dir sagen welche Lichter das sind.
Aufjedenfall sehr gute, zumd. die besten die mir angeboten werden konnten.
Ich habe eine UV Lampe drin, die sehr hell strahlt und eine Wärmelampe.
Dazu gebe ich meinem "Kleinen" zu den Futtertieren Vitamin D3
und CalviRep Calcium für Reptilien in Pullverform.
- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Kenn diese Lampe leider nicht, aber was ich jetzt darüber gelesen habe, sollte ein Abstand von mind. 25 cm und höchstens 40 cm sein, ist dein Tier auch nah genug an der Lampe ? Sollte es weiter weg liegen, bekommt es nicht genug UVB und kann die Vitamine, die du gibst nicht verwerten
Gib auch mal die anderen Lampen durch, wenn du Zeit hast.

- BartiSickness
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.05.2009, 17:50
Auf der Wärmelampe steht leider nichts drauf und die Tageslichtlampe ist ne T5 Röhre.
Der Frechdachs wird langsam sauer, weil ich ihn die ganze Zeit störe.
Der Abstand von allen Lampen ist exat 30 cm.
Sooo unerfahren bin ich ja nicht.
Ich verstehe auch nicht was ich falsch mache. wieso er nicht wächst.
Mache ich denn was falsch? Ihm geht es wirklich gut.
Hat er vielleicht einfach nur eine Fehlbildung was das Wachstum angeht?
Der Frechdachs wird langsam sauer, weil ich ihn die ganze Zeit störe.
Der Abstand von allen Lampen ist exat 30 cm.
Sooo unerfahren bin ich ja nicht.

Ich verstehe auch nicht was ich falsch mache. wieso er nicht wächst.
Mache ich denn was falsch? Ihm geht es wirklich gut.
Hat er vielleicht einfach nur eine Fehlbildung was das Wachstum angeht?
Ist er mal geröngt worden beim Arzt ? Es kann sein, dass es ein Inzuchttier ist oder er einfach ein sogenanter Kümmerling ist. ABer solang er gesund ist und der Arzt nix zu bemängeln hat - ist es doch ok. Hast dann halt ein kleines Exemplar, was aber genauso liebenswürdig ist, wie alle andern auch
Und wie sich es anhört, sind deine Haltungsbedingungen ok und es liegt nicht an dir 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag