Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung / UV Henrylawsoni
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung / UV Henrylawsoni
Hallo zusammen,
bin gerade im Bau eines OSB Terrariums 150 x 70 x 100 (70 ist am Ende fertige Höhe zwischen Sandboden und Decke) mit Styroporrückwand für eine Zwergbartamane.
Nur bei der Beleuchtung / UV Versorgung tun sich grade bei mir Schwierigkeiten auf.
Hätte da 2 Möglichkeiten und bin mir unschlüssig darüber welche denn die sinnvollere ist.
Möglichkeit 1:
T5 2x 54W
2x HQI 70W NDL (rechteckig)
1x Bright Sun UV Desert 70W
1x Spot für Sonnenplatz
Möglichkeit 2:
3x HQI 70W NDL (rechteckig)
2x Bright Sun UV Desert 70W
bzw. ich bin für alles offen und für weiter Alternativen offen.
Danke schonmal im voraus^^
bin gerade im Bau eines OSB Terrariums 150 x 70 x 100 (70 ist am Ende fertige Höhe zwischen Sandboden und Decke) mit Styroporrückwand für eine Zwergbartamane.
Nur bei der Beleuchtung / UV Versorgung tun sich grade bei mir Schwierigkeiten auf.
Hätte da 2 Möglichkeiten und bin mir unschlüssig darüber welche denn die sinnvollere ist.
Möglichkeit 1:
T5 2x 54W
2x HQI 70W NDL (rechteckig)
1x Bright Sun UV Desert 70W
1x Spot für Sonnenplatz
Möglichkeit 2:
3x HQI 70W NDL (rechteckig)
2x Bright Sun UV Desert 70W
bzw. ich bin für alles offen und für weiter Alternativen offen.
Danke schonmal im voraus^^
Zuletzt geändert von barn0711 am 12.05.2009, 11:26, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo,
für meine Begriffe wäre die Version 1 besser.
HQI-Strahler leuchten ziemlich punktuell, wenn du T5 mit verbaust streut das Licht mehr im Terra.
Ausserdem eine Desert als Wärmespot erfordert einen Abstand zum Tier von min. 50cm.Es sei denn du nimmst die Version die UV reduziert ist.
für meine Begriffe wäre die Version 1 besser.
HQI-Strahler leuchten ziemlich punktuell, wenn du T5 mit verbaust streut das Licht mehr im Terra.
Ausserdem eine Desert als Wärmespot erfordert einen Abstand zum Tier von min. 50cm.Es sei denn du nimmst die Version die UV reduziert ist.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Die 50cm werd ich bei der Endhöhe von ca. 70cm ("Oberkante" Sand / Decke) wohl hinbekommen.
Ich tendiere eigentlich auch mehr zur ersteren der Möglichkeiten. Die Möglichkeit mit den drei HQIs hab ich nur alternativ ins Auge gefasst, da ich den Preis für ne 2flammige Kompletteinheit T5 (inkl. Röhren & Reflektoren) für ca. 135,-€ doch sehr hoch finde. (siehe hier ). Naja auf der anderen Seite bräuchte ich bei Möglichkeit 2 halt 2x die BS inkl. EVG
Ich tendiere eigentlich auch mehr zur ersteren der Möglichkeiten. Die Möglichkeit mit den drei HQIs hab ich nur alternativ ins Auge gefasst, da ich den Preis für ne 2flammige Kompletteinheit T5 (inkl. Röhren & Reflektoren) für ca. 135,-€ doch sehr hoch finde. (siehe hier ). Naja auf der anderen Seite bräuchte ich bei Möglichkeit 2 halt 2x die BS inkl. EVG

Zuletzt geändert von barn0711 am 12.05.2009, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hey,
ich würde auch ersteres empfehlen. Aber wenn du T5-Röhren nimmst, brauchst du doch nicht zusätzlich noch HQI-Strahler?!
Da langen doch dann auch normale Spots, oder liege ich da jetzt falsch?
Bei der BS Desert 70 W braucht man aber nur einen Abstand von 30 cm einhalten (laut Bedienungsanleitung). So warm wird die eh nicht.
ich würde auch ersteres empfehlen. Aber wenn du T5-Röhren nimmst, brauchst du doch nicht zusätzlich noch HQI-Strahler?!
Da langen doch dann auch normale Spots, oder liege ich da jetzt falsch?
Bei der BS Desert 70 W braucht man aber nur einen Abstand von 30 cm einhalten (laut Bedienungsanleitung). So warm wird die eh nicht.
Hallo,
Nein in Ernst.Du hast vollkommen Recht.Ob du jetzt den T5 Doppelbalken mit EVG oder noch eine Desert mit EVG kaufst bleibt sich preislich gleich.
Allerdings würde ich dir raten das Angebot was du da verlinkt hast nicht zu nehmen, da die Röhren nur 5700 Kelvin bringen.T5 mit 6500 Kelvin reinzumachen wäre besser.
Habe mir auch eine Bright Sun zugelegt (mit Control Plus), da habe ich das gleich bezahlt wie du für die T5 bezahlen würdest und bitterlich geweint.barn0711 hat geschrieben:Naja auf der anderen Seite bräuchte ich bei Möglichkeit 2 halt 2x die BS inkl. EVG

Nein in Ernst.Du hast vollkommen Recht.Ob du jetzt den T5 Doppelbalken mit EVG oder noch eine Desert mit EVG kaufst bleibt sich preislich gleich.

Allerdings würde ich dir raten das Angebot was du da verlinkt hast nicht zu nehmen, da die Röhren nur 5700 Kelvin bringen.T5 mit 6500 Kelvin reinzumachen wäre besser.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
OK Danke,.damit den Röhren (57oo Kelvin) hatte ich mich bislang noch gar nicht beschäftigt. War bislang noch unschlüssig was überhaupt reinkommt.^^

Doch schon, nachdem was ich bislang alles so gelesen habe, wirds doch empfohlen. Obs in der Praxis tatsächlich nötig ist?,.kA.aber ich denke es hat schon seine Berechtigung. Und Bartis brauchen vieeeel LichtAber wenn du T5-Röhren nimmst, brauchst du doch nicht zusätzlich noch HQI-Strahler?!

Hallo
Um nochmal auf das schon oben erwähnte Zitat einzugehen.
Das kommt immer auf die Maße des Terras an.Auf Grund ihrer Anbringungsweise (im Normalfall an der Decke des Terras) reicht die Lichtintensität von T5 oftmals nicht aus, um das Terra bis zum Boden ordentlich auszuleuchten (besonders bei hohen Terrarien).
HQI-Strahler wiederum erzeugen (gerade bei langen Terrarien) einen unschönen Licht-Schatten-Effekt, da sie sehr punktuell abstrahlen.Deshalb hat sich eine Kombination aus beidem bewährt um eine natürliche Simulation des Sonnenlichts zu ermöglichen.
Zur Bright Sun:
Um nochmal auf das schon oben erwähnte Zitat einzugehen.
Plakita hat geschrieben:Aber wenn du T5-Röhren nimmst, brauchst du doch nicht zusätzlich noch HQI-Strahler?!
Das kommt immer auf die Maße des Terras an.Auf Grund ihrer Anbringungsweise (im Normalfall an der Decke des Terras) reicht die Lichtintensität von T5 oftmals nicht aus, um das Terra bis zum Boden ordentlich auszuleuchten (besonders bei hohen Terrarien).
HQI-Strahler wiederum erzeugen (gerade bei langen Terrarien) einen unschönen Licht-Schatten-Effekt, da sie sehr punktuell abstrahlen.Deshalb hat sich eine Kombination aus beidem bewährt um eine natürliche Simulation des Sonnenlichts zu ermöglichen.

Zur Bright Sun:
Das stimmt.Allerdings wird an anderer Stelle vom Hersteller empfohlen einen Mindestabstand von 50cm nicht zu unterschreiten, nicht der Temperatur wegen sondern auf Grund der hohen UV Abgabe.Zumindest bei der herkömmlichen BS Desrt mit 70 Watt.Deshalb hat der Hersteller seit einiger Zeit auch die Bright Sun 70W mit einer geringeren UV Leistung im Angebot.Diese hat dann einen empfohlenen Mindestanbstand von20-40cm zum Tier.Plakita hat geschrieben:Bei der BS Desert 70 W braucht man aber nur einen Abstand von 30 cm einhalten (laut Bedienungsanleitung). So warm wird die eh nicht.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Okay, jetzt bin ich wieder um einiges schlauer
Das mit der Bright Sun wusste ich garnicht. In der Bedienungsanleitung steht halt dass man einen Abstand von 30 cm nicht unterschreiten sollte (bei der BS UV Desert 70W).
Aber bringt die denn mehr UV als die Sonne?
Relativ gesehen, natürlich. Laut Anleitung ist die UVB-Stärke bei 30 cm 130 µW/cm^2. Dachte dass die Sonne noch einiges mehr hat. 

Das mit der Bright Sun wusste ich garnicht. In der Bedienungsanleitung steht halt dass man einen Abstand von 30 cm nicht unterschreiten sollte (bei der BS UV Desert 70W).
Aber bringt die denn mehr UV als die Sonne?


Hallo
Allerdings sitzt der Barti ja dann nicht 30 cm davon entfernt.Der angegebene Mindestabstand soll das Tier davor schützen, das die UV Strahlung(speziell UVA) zu tief in die Haut des Bartis eindringen kann und ihn somit verbrennt, ohne das er es bemerkt.
Das stimmt.Fast das Doppelte hier in Europa.Plakita hat geschrieben:Laut Anleitung ist die UVB-Stärke bei 30 cm 130 µW/cm^2. Dachte dass die Sonne noch einiges mehr hat.

Allerdings sitzt der Barti ja dann nicht 30 cm davon entfernt.Der angegebene Mindestabstand soll das Tier davor schützen, das die UV Strahlung(speziell UVA) zu tief in die Haut des Bartis eindringen kann und ihn somit verbrennt, ohne das er es bemerkt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Stimmt, ich habe auch von drei Verkäufern gehört, dass Lucky Reptile einen Produktionsfehler verursacht hat
und es jetzt eine ganze Reihe von Lampen gibt, die garkein UV abgeben; so die Verkäufer!
Aber anscheinend gibt es ja auch extra und beabsichtigt welche mit weniger UV. I don't know
Ich würde auf jeden Fall beim Kauf genauer nachfragen!
und es jetzt eine ganze Reihe von Lampen gibt, die garkein UV abgeben; so die Verkäufer!
Aber anscheinend gibt es ja auch extra und beabsichtigt welche mit weniger UV. I don't know

Ich würde auf jeden Fall beim Kauf genauer nachfragen!
Habe ich auch gelesen.Steht auch auf der HP von Lucky Reptile.Allerdings sind die wohl ganz ohne UVB Anteil und dürfen nur als Tageslichtlampe eingesetzt werden.Laut Lucky Reptile wäre aber wohl ein Aufkleber drauf, der genau darauf hinweist, dass keine UVB Leistung von der Lampe gebracht wird. 

Zuletzt geändert von Gunman am 14.05.2009, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi Gunman,
Kann es sein, dass du die Bright Sun Spot meinst?
Oder kannst du mir den Link schicken, falls du noch weisst wo du es gefunden hast?
Viele Grüße,
Plakita
das hat mich irgendwie nicht in Ruhe gelassen und ich habe schon im I-net gesucht, aber nichts gefunden.Gunman hat geschrieben: Zur Bright Sun:Das stimmt.Allerdings wird an anderer Stelle vom Hersteller empfohlen einen Mindestabstand von 50cm nicht zu unterschreiten, nicht der Temperatur wegen sondern auf Grund der hohen UV Abgabe.Zumindest bei der herkömmlichen BS Desrt mit 70 Watt.Deshalb hat der Hersteller seit einiger Zeit auch die Bright Sun 70W mit einer geringeren UV Leistung im Angebot.Diese hat dann einen empfohlenen Mindestanbstand von20-40cm zum Tier.Plakita hat geschrieben:Bei der BS Desert 70 W braucht man aber nur einen Abstand von 30 cm einhalten (laut Bedienungsanleitung). So warm wird die eh nicht.
Kann es sein, dass du die Bright Sun Spot meinst?
Oder kannst du mir den Link schicken, falls du noch weisst wo du es gefunden hast?
Viele Grüße,
Plakita
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo Gunmann,
muss Dich auch auf das Thema Bright Sun ansprechen. Hab meine jetzt zuhause und lese überall wie der Mindestabstand zum Tier sein soll.
Wo hast du das mit den 50 cm gelesen?
Wollte meine auch als Wärmeplatz verwenden und das geht aber bei 50 cm nicht, andererseits will ich meine Tiere auch nicht rösten.
LG
Brigitte
muss Dich auch auf das Thema Bright Sun ansprechen. Hab meine jetzt zuhause und lese überall wie der Mindestabstand zum Tier sein soll.
Wo hast du das mit den 50 cm gelesen?
Wollte meine auch als Wärmeplatz verwenden und das geht aber bei 50 cm nicht, andererseits will ich meine Tiere auch nicht rösten.
LG
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag