Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zoomed Powersun 100 W / 160 W
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.07.2007, 10:04
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Zoomed Powersun 100 W / 160 W
Hallo,
vorab ich habe die Suche benutzt und unter dem Stichwort "Powersun" nichts gefunden.
1) Hat jemand diese Birne und kann mir seine Erfahrungen schildern ?
2) Würde diese gerne in mein Terri bauen (Maße stehen links). Die Frage ist nun ob die 100 W Variante bei 12 Stunden Bestrahlung / Tag den UV-B Bedarf für 2 Vitticeps decken würde, oder doch lieber die 160er? Zusätzlich verbaue ich noch eine Tageslichtleuchtstoffröhre und 2 Wärmespots.
vorab ich habe die Suche benutzt und unter dem Stichwort "Powersun" nichts gefunden.
1) Hat jemand diese Birne und kann mir seine Erfahrungen schildern ?
2) Würde diese gerne in mein Terri bauen (Maße stehen links). Die Frage ist nun ob die 100 W Variante bei 12 Stunden Bestrahlung / Tag den UV-B Bedarf für 2 Vitticeps decken würde, oder doch lieber die 160er? Zusätzlich verbaue ich noch eine Tageslichtleuchtstoffröhre und 2 Wärmespots.
Gruß
Mike
Mike
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.07.2007, 10:04
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Niemand ne Ahnung? Das Problem ist das ich zwischen zwei Varianten der Beleuchtung schwanke.
1)
1x Leuchtstoffröhre 30 W
2x Spot à 50 W 100 W
1x Sun Glo 10.0 26 W
1x Vitalux 300 W
------------------------------------
156 W und 30 min 456 W
2)
1x Leuchtstoffröhre 30 W
2x Spot à 50 W 100 W
1x Powersun 100 W
------------------------------------
230 W
Variante 1 wäre günstiger im Strom und ich denke mit der Vitalux dürfte ich doch auch keine Probleme mit zu wenig UV-B Strahlung bekommen oder? Auf der anderen Seite hätte ich mit Variante 2 mehr Wärme im Terra. Gemäß ich komme auch mit Variante 1 auf die erforderliche Temperatur, wäre dies doch die klügere Alternative oder irre ich mich?
Für eure Anmerkungen wäre ich dankbar !
1)
1x Leuchtstoffröhre 30 W
2x Spot à 50 W 100 W
1x Sun Glo 10.0 26 W
1x Vitalux 300 W
------------------------------------
156 W und 30 min 456 W
2)
1x Leuchtstoffröhre 30 W
2x Spot à 50 W 100 W
1x Powersun 100 W
------------------------------------
230 W
Variante 1 wäre günstiger im Strom und ich denke mit der Vitalux dürfte ich doch auch keine Probleme mit zu wenig UV-B Strahlung bekommen oder? Auf der anderen Seite hätte ich mit Variante 2 mehr Wärme im Terra. Gemäß ich komme auch mit Variante 1 auf die erforderliche Temperatur, wäre dies doch die klügere Alternative oder irre ich mich?
Für eure Anmerkungen wäre ich dankbar !
Gruß
Mike
Mike
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Also mit den zwei Wärmespots mit je 50 Watt wirst du nie in einem 181*63*81 Terra auf die Tempratur kommen. Wir haben Variante 1 nur ohne Vitalux in einem 120*60*60 Terra und die Wärmespots sind einmal 100 Watt und einmal 60 Watt. Wenn du eine ordenliche Tempratur willst mußt du bei Variante 1 höhere Wattzahlen in die Wärmespots machen oder du nimmst die Variante 2.
Ach warum bei Variante 1 zwei UV-Lampen?
Das is ja fast so wenn ich ein Gürtel ran mache und trotzdem noch Hoseträger nehmen.

Ach warum bei Variante 1 zwei UV-Lampen?
Das is ja fast so wenn ich ein Gürtel ran mache und trotzdem noch Hoseträger nehmen.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.07.2007, 10:04
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ja das denk ich das du damit hinkommst, auf jedenfall mußt du das probelaufen lassen und die Temp. im Auge behalten. Könnte sein das mit den Wärmespots noch bisschen variieren mußt.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.07.2007, 10:04
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.03.2009, 21:17
- Wohnort: Ostschweiz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag