Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zu Beleuchtung!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zu Beleuchtung!
Hallo,
ich habe mal ne Frage, und zwar habe ich am Freitag ein Terrarium mit den maßen 180cmx80cmx80cm gekauft. In dem waren 3 Beleuchtungen dabei, wo ich jetzt einfach keine Ahnung habe ob die ausreichen und was für was ist, da überhaupt keine Kartons mehr dabei waren und die ehemaligen Besitzer sich auf meine E-mail nicht mehr melden
. Ich hab nur die Angaben die auf den Birnen stehen, und zwar einmal eine (Röhre TL-D 58 Watt /54-765) dann eine (Sylvania 80 Watt Flood) und eine (UVB 160 Watt). Kann mir einer viell. sagen ob diese Birnen ok sind, oder ob ich andere kaufen muss? Reichen die paar Birnen für das große Terra aus? und sind alle für den ganzen Tag?
Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte da ich ja möchte das es meiner Bartagame gut geht.
Freu mich auf eure Antwort
.
Lg Dani
ich habe mal ne Frage, und zwar habe ich am Freitag ein Terrarium mit den maßen 180cmx80cmx80cm gekauft. In dem waren 3 Beleuchtungen dabei, wo ich jetzt einfach keine Ahnung habe ob die ausreichen und was für was ist, da überhaupt keine Kartons mehr dabei waren und die ehemaligen Besitzer sich auf meine E-mail nicht mehr melden

Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte da ich ja möchte das es meiner Bartagame gut geht.
Freu mich auf eure Antwort

Lg Dani
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Also, ich denke mal, dass du auf jeden Fall einen T5-Doppelbalken installieren solltest mit 150cm Länge. Oder du nimmst nur eine 120er Länge und leuchtest das Terra zusätzlich mit HQI/HCI-Strahlern aus. Die eine Leuchtstoffröhre reicht auf keinen Fall aus, ich bin nicht ganz schlau draus geworden, ob die Lichtfarbe ünerhaupt für Bartis geeignet ist, meine aber eher nicht.
Für die Wärme brauchst du bestimmt mehr Spots. Wie viele und mit welcher Wattstärke, das musst du allerdings ausprobieren. Den Sylvania kannst du aber drin lassen, bei den Wärmespots kannst du nicht viel falsch machen. Du musst es nur schaffen, die nötigen Temperaturen zu erreichen.
Zur UV-Lampe kann ich nicht viel sagen, denn die Angaben reichen nicht aus. Steht da noch was drauf? Marke oder Bezeichnung? Grundsätzlich müssen UV-Lampen auch mal ausgewechselt werden, da sie ihre Strahlung verlieren nach einer Weile. Daher würde ich evtl. eine neue besorgen, wenn du nicht weißt, wie alt sie ist. So kann man auch nicht sagen, ob die Uv-Lampe für den Ganztagsbetrieb ist oder nur kurz eingeschaltet wird.
Für die Wärme brauchst du bestimmt mehr Spots. Wie viele und mit welcher Wattstärke, das musst du allerdings ausprobieren. Den Sylvania kannst du aber drin lassen, bei den Wärmespots kannst du nicht viel falsch machen. Du musst es nur schaffen, die nötigen Temperaturen zu erreichen.
Zur UV-Lampe kann ich nicht viel sagen, denn die Angaben reichen nicht aus. Steht da noch was drauf? Marke oder Bezeichnung? Grundsätzlich müssen UV-Lampen auch mal ausgewechselt werden, da sie ihre Strahlung verlieren nach einer Weile. Daher würde ich evtl. eine neue besorgen, wenn du nicht weißt, wie alt sie ist. So kann man auch nicht sagen, ob die Uv-Lampe für den Ganztagsbetrieb ist oder nur kurz eingeschaltet wird.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also ich kann dir ja mal sagen, was ich in meinem 180x80x80 Terra an Beleuchtung drin habe. Vielleicht hilft dir das bei deiner Auswahl ja auch etwas weiter
Ich habe einen T5-Doppelbalken á 54 Watt für den Tageslichtersatz drin, 3 billig Spots ausm Baumarkt (40, 60, 75 Watt) für die Sonnenplätze und eine Osram Vitalux 300 Watt für die UVB-Versorgung die jeden Tag eine halbe Stunde an ist. Die Spots gehen früh um 8 an und um 22 uhr aus, die Röhren gehen um 9 an und um 21 Uhr aus.
LG angeleye07

Ich habe einen T5-Doppelbalken á 54 Watt für den Tageslichtersatz drin, 3 billig Spots ausm Baumarkt (40, 60, 75 Watt) für die Sonnenplätze und eine Osram Vitalux 300 Watt für die UVB-Versorgung die jeden Tag eine halbe Stunde an ist. Die Spots gehen früh um 8 an und um 22 uhr aus, die Röhren gehen um 9 an und um 21 Uhr aus.
LG angeleye07
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Ja, die ich habe mit 54 Watt ist die 120cm Länge. Die gibts aber auch in 150cm Länge. Guck mal im Baumarkt, da haben die die meistens auch für den selben Preis wie beim Online-Handel. Hab meine bei Hornbach gekauft und war sogar noch günstiger, als wenn ich die bestellt hätte
Unser Hornbach hatte auch die 150cm Länge

Unser Hornbach hatte auch die 150cm Länge
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
angeleye07 hat geschrieben:Also ich kann dir ja mal sagen, was ich in meinem 180x80x80 Terra an Beleuchtung drin habe. Vielleicht hilft dir das bei deiner Auswahl ja auch etwas weiter![]()
Ich habe einen T5-Doppelbalken á 54 Watt für den Tageslichtersatz drin, 3 billig Spots ausm Baumarkt (40, 60, 75 Watt) für die Sonnenplätze und eine Osram Vitalux 300 Watt für die UVB-Versorgung die jeden Tag eine halbe Stunde an ist. Die Spots gehen früh um 8 an und um 22 uhr aus, die Röhren gehen um 9 an und um 21 Uhr aus.
LG angeleye07
darf ich dich noch fragen wie du die ganzen leuchten in deinem terra verteilt hast?
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brandon_C
-
- 26 Antworten
- 7542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 12 Antworten
- 3906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackqueen
-
- 9 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 9 Antworten
- 3035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall