Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie viele Eier?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
Wie viele Eier?
Hallo zusammen.
Habe drei Bartis.2 Weibchen,1 Bock.
Endlich war es nun soweit.
Die Mädels waren beide schwanger.
Am 2.April legte
Stummel 37! Eier.
Spike lies sich nicht lumpen und legte einen Tag später 22 Eier.
Alle in den Inkubator,alles prima.
Nun seh ich gestern das beide schon wieder graben.
Also Erde nass gemacht und zack.
Stummel legte nochmal 23 Eier.
Spike kurz danach 18 Eier.
Ist das normal das die Mädels so schnell und so viel hintereinander legen?
Der Bock ist nun in "Einzelhaft" also in einen anderen Terri damit die Mädels mal Ruhe vor ihm haben.
Danke schonmal für eure Antwort.
Habe drei Bartis.2 Weibchen,1 Bock.
Endlich war es nun soweit.
Die Mädels waren beide schwanger.

Am 2.April legte
Stummel 37! Eier.
Spike lies sich nicht lumpen und legte einen Tag später 22 Eier.
Alle in den Inkubator,alles prima.
Nun seh ich gestern das beide schon wieder graben.
Also Erde nass gemacht und zack.
Stummel legte nochmal 23 Eier.
Spike kurz danach 18 Eier.
Ist das normal das die Mädels so schnell und so viel hintereinander legen?

Der Bock ist nun in "Einzelhaft" also in einen anderen Terri damit die Mädels mal Ruhe vor ihm haben.
Danke schonmal für eure Antwort.
- daChris
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.01.2009, 23:13
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen
willst du die alle inkubieren?
hoffe du hast dann auch schon abnehmer für die ganzen 100 eier!?
ansonsten finde ich es verantwortungslos!


hoffe du hast dann auch schon abnehmer für die ganzen 100 eier!?

ansonsten finde ich es verantwortungslos!


Zuletzt geändert von daChris am 26.04.2009, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
ja.hab sie alle im inkubator.
ne bekannte hat ein eigenes Zoogeschäft und dort kann ich die Jungtiere abgeben.Dort werden sie verkauft.Da kannich wenigstens sicher sein, dass es den Tieren dann auch gut geht.Habe aber auch ei paar private abnehmer.also alles i.O.
edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen
ach ja.hätte es garantiert nicht gemacht, wenn von vorne herein klar gewesen wäre,dass ich keine abnehmer hätte.Denn das sind Lebewesen und das heisst fürmich Verantwortung.
Und wenn alle Stricke reissen und abnehmer abspringen behalte ich sie selber.Habe ein eigenes Haus und viel Platz.Ein extra Zimmer steht auch zur verfügung für die Tiere.Also gehts denen auf jeden Fall gut.

ne bekannte hat ein eigenes Zoogeschäft und dort kann ich die Jungtiere abgeben.Dort werden sie verkauft.Da kannich wenigstens sicher sein, dass es den Tieren dann auch gut geht.Habe aber auch ei paar private abnehmer.also alles i.O.

edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen
ach ja.hätte es garantiert nicht gemacht, wenn von vorne herein klar gewesen wäre,dass ich keine abnehmer hätte.Denn das sind Lebewesen und das heisst fürmich Verantwortung.
Und wenn alle Stricke reissen und abnehmer abspringen behalte ich sie selber.Habe ein eigenes Haus und viel Platz.Ein extra Zimmer steht auch zur verfügung für die Tiere.Also gehts denen auf jeden Fall gut.

- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Allerdings ist der Markt für Pogona Vitticeps schon überfüllt genug! Ich find es nicht gut, dass du die alle inkubierst
Und das Zoogeschäft ist mit Sicherheit nicht so groß, dass die da alle gut und wenigstens ansatzweise artgerecht untergebracht werden können bis die ihren neuen Besitzer haben. Ich könnte das nicht, weil ich nicht wüsste, wie die kleinen in ihrem neuen Heim gehalten werden. aber naja.
Aber zu deiner eigentlichen Frage. Bartagamen können, wenn die Haltungsbedingungen gut sind, alle 4 Wochen Eier legen. Von einem Paarungsakt können sie bis zu 4x im Jahr (glaub ich) Eier produzieren.
Wenn sie allein gehalten werden, legen sie aber auch Eier. Die sind dann logischerweise unbefruchtet. Also kann das bei dir auch möglich sein, dass da mal unbefruchtete Gelege zwischen rutschen. Hoffe aber, dass du nicht vorhast jedes Gelege in den Inkubator zu stecken


Und das Zoogeschäft ist mit Sicherheit nicht so groß, dass die da alle gut und wenigstens ansatzweise artgerecht untergebracht werden können bis die ihren neuen Besitzer haben. Ich könnte das nicht, weil ich nicht wüsste, wie die kleinen in ihrem neuen Heim gehalten werden. aber naja.
Aber zu deiner eigentlichen Frage. Bartagamen können, wenn die Haltungsbedingungen gut sind, alle 4 Wochen Eier legen. Von einem Paarungsakt können sie bis zu 4x im Jahr (glaub ich) Eier produzieren.
Wenn sie allein gehalten werden, legen sie aber auch Eier. Die sind dann logischerweise unbefruchtet. Also kann das bei dir auch möglich sein, dass da mal unbefruchtete Gelege zwischen rutschen. Hoffe aber, dass du nicht vorhast jedes Gelege in den Inkubator zu stecken


-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
mh.Meine Bekannte hat selber Bartis gezüchtet.Sie hat hinter demLaden ihre Wohnung.naja.sage wir mal ein paar räume mit vielen Terrarien.es wird dort supergut für die Tiere gesorgt und ich kann sie besuchen
.Die anderen Abnehmer sind auch alles Menschen die ich selber kenne.Ihr braucht euch also absolut keine sorgen machen.muss ja eh erstmal abwarten, wie viele eier durchkommen.
Und nein.ich werd die nächsten gelege NICHT inkubieren .Einmal reicht völlig.

Und nein.ich werd die nächsten gelege NICHT inkubieren .Einmal reicht völlig.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
Mensch Leute.
Ich bin 35 Jahre alt,habe 2 Kinder und weiß sehr wohl was Verantwortung heisst.
Wenn ich nicht absolut sicher wäre, das alles klappt bzw.das die Tiere gut untergebracht sind hätte ich sie (also die Eier natürlich!) GARANTIERT ins Eisfach getan.
Ich bin kein kleines Kind das einfach aus Spaß mal Eier ausbrütet und sich erst später Gedanken darüber macht, das diese Eier auch schlüpfen werden.
Ich habe Verantwortung für diese Tiere.Dessen bin ich mir sehr wohl bewusst.
Ich gebe Unmengen an Geld aus damit sich alles was hier an Tierchen wohnt auch wohl fühlt und ordentlich gehalten wird.
Ich wollte einfach mal eine Antwort auf meine Frage haben.
Statt dessen werde ich hier nur kritisiert .
Das finde ich echt schade.
Ich bin 35 Jahre alt,habe 2 Kinder und weiß sehr wohl was Verantwortung heisst.
Wenn ich nicht absolut sicher wäre, das alles klappt bzw.das die Tiere gut untergebracht sind hätte ich sie (also die Eier natürlich!) GARANTIERT ins Eisfach getan.
Ich bin kein kleines Kind das einfach aus Spaß mal Eier ausbrütet und sich erst später Gedanken darüber macht, das diese Eier auch schlüpfen werden.
Ich habe Verantwortung für diese Tiere.Dessen bin ich mir sehr wohl bewusst.
Ich gebe Unmengen an Geld aus damit sich alles was hier an Tierchen wohnt auch wohl fühlt und ordentlich gehalten wird.
Ich wollte einfach mal eine Antwort auf meine Frage haben.
Statt dessen werde ich hier nur kritisiert .
Das finde ich echt schade.
ich glaub da muß man sich in diesem forum dran gewöhnen.
hier wird man immer gleich von irgendwelchen usern von der seite angemacht.
wenn ich z.b. mal wieder les: gib mal deine gesamten haltungsbedingungen durch.da schwillt mir der kamm.
damit kann man bei 90% aller fragen nix anfangen aber hauptsach mal dicke backen gemacht.
>>zensiert>>
gruß matze
hier wird man immer gleich von irgendwelchen usern von der seite angemacht.
wenn ich z.b. mal wieder les: gib mal deine gesamten haltungsbedingungen durch.da schwillt mir der kamm.
damit kann man bei 90% aller fragen nix anfangen aber hauptsach mal dicke backen gemacht.
>>zensiert>>
gruß matze
Jetzt hier bitte beim Thema bleiben - jeder off-topic Beitrag wird kommentarlos gelöscht und der User verwarnt
Zu deiner Frage : Bartiweibchen können in der Regel 4-6 Gelege haben - können weniger, aber auch mehr sein. Ein Gelege kann aus 15 Eiern bestehen, oder aber auch aus 35 Eiern. Eine feste Regel gibts da nicht.

Zu deiner Frage : Bartiweibchen können in der Regel 4-6 Gelege haben - können weniger, aber auch mehr sein. Ein Gelege kann aus 15 Eiern bestehen, oder aber auch aus 35 Eiern. Eine feste Regel gibts da nicht.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2009, 22:13
- Wohnort: DUISBURG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NM1288
-
- 3 Antworten
- 4647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 2522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules