Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti frisst wenig...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti frisst wenig...
morgen 
meine daten:
Terra 2mx80x80
Leuchtstoffrähre für Tageslicht 1,50m 58w
Repti Glo 23w UVA/UVB
Solar Glo 125w UVA/UVB
2x 60w Sportstrahler
kälteste stelle 23°
wärmste stelle 43°
umgebungstemp. ca 30°
bekommen jeden tag frisches gemüse und calcium alle 2 tage!
wasser steht natürlich auch jeden tag zur verfügung!
Golliwoog steht ab und zu auch zur verfügung!
hab da mal nen problem, habe 2 bartis leider noch unbestimmtes geschlecht da noch nicht so alt, ca 6monate habe sie als "babys" gekauft,
nun mein problem, der eine Barti ist schon ein gutes stück kräftiger als mein kleiner der nicht mehr so auf heimchen abfährt.er verkriecht sich oft und rennt immer wie wild an der scheibe rum und verzieht sich dann wieder an die kühlste stelle im terra und ist auch oft dunkel gefärbt.mal frisst er 3-5 mittlere heimchen mal nur 1, oder teilweise garkeine.
was kann ich machen um ihn wieder zum fressen zu animieren?
lg mario

meine daten:
Terra 2mx80x80
Leuchtstoffrähre für Tageslicht 1,50m 58w
Repti Glo 23w UVA/UVB
Solar Glo 125w UVA/UVB
2x 60w Sportstrahler
kälteste stelle 23°
wärmste stelle 43°
umgebungstemp. ca 30°
bekommen jeden tag frisches gemüse und calcium alle 2 tage!
wasser steht natürlich auch jeden tag zur verfügung!
Golliwoog steht ab und zu auch zur verfügung!
hab da mal nen problem, habe 2 bartis leider noch unbestimmtes geschlecht da noch nicht so alt, ca 6monate habe sie als "babys" gekauft,
nun mein problem, der eine Barti ist schon ein gutes stück kräftiger als mein kleiner der nicht mehr so auf heimchen abfährt.er verkriecht sich oft und rennt immer wie wild an der scheibe rum und verzieht sich dann wieder an die kühlste stelle im terra und ist auch oft dunkel gefärbt.mal frisst er 3-5 mittlere heimchen mal nur 1, oder teilweise garkeine.
was kann ich machen um ihn wieder zum fressen zu animieren?
lg mario
Meine Kleinen Racker:
Pogona vitticeps :0.0.2
Eublepharis macularius ssp. (Leos):0.0.2
Pseudocreobotra wahlbergii (Blütenmantis):0.0.1
Pogona vitticeps :0.0.2
Eublepharis macularius ssp. (Leos):0.0.2
Pseudocreobotra wahlbergii (Blütenmantis):0.0.1
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Hast du mal eine Kotprobe abgegeben? Schlechtes Fressverhalten kann unter Umständen auch ein Zeichen für Parasitenbefall sein. Das solltest du auf jeden Fall nachprüfen.
Dann kann es auch sein, dass der Kleine vom Großen unterdrückt wird und daher schlecht frisst. Ich würde evtl. versuchen, sie beim Füttern zu trennen.
Dann würde ich es an deiner Stelle noch mal mit Wüstenheuschrecken probieren. Die sind besonders begehrt, aber nicht ungesund wie beispielsweise Mehlwürmer. Vielleicht frisst er die lieber?
Dann kann es auch sein, dass der Kleine vom Großen unterdrückt wird und daher schlecht frisst. Ich würde evtl. versuchen, sie beim Füttern zu trennen.
Dann würde ich es an deiner Stelle noch mal mit Wüstenheuschrecken probieren. Die sind besonders begehrt, aber nicht ungesund wie beispielsweise Mehlwürmer. Vielleicht frisst er die lieber?
Hi,
als Mutmaßung würde ich bei deinen angegebenen Symptomen mal auf Unterdrückung tippen.
Es ist immer ein Glücksspiel wenn mein ein Bartipärchen kauft ohne das Geschlecht zu wissen.Es könnte durchaus sein das du zwei Böcke erwischt hast.
Du solltest die beiden mal bei einem reptilienkundigen TA vorstellen um sie checken zu lassen, eventl. kann er ja doch schon das Geschlecht bestimmen.
Auch eine Kotprobe solltest du abgeben.
Wenn du wirklich zwei Böcke haben solltest musst du dich wohl an den Gedanken gewöhnen sie separieren zu müssen.
als Mutmaßung würde ich bei deinen angegebenen Symptomen mal auf Unterdrückung tippen.
Es ist immer ein Glücksspiel wenn mein ein Bartipärchen kauft ohne das Geschlecht zu wissen.Es könnte durchaus sein das du zwei Böcke erwischt hast.
Du solltest die beiden mal bei einem reptilienkundigen TA vorstellen um sie checken zu lassen, eventl. kann er ja doch schon das Geschlecht bestimmen.

Auch eine Kotprobe solltest du abgeben.
Wenn du wirklich zwei Böcke haben solltest musst du dich wohl an den Gedanken gewöhnen sie separieren zu müssen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
es muss nicht immer unterdrückung oder krankheit sein. bei mir z.b. ist unsere dame die "dominate" fresserin. da kann man eine heuschrecke vor den bock hinlegen.der schaut sich die erstmal an und überlegt.in der zeit ist unsere madamé schon vom anderen eck des terris angerast und schnappt sich den guten. ich trenne beim füttern von lebendfutter IMMER die beiden (obwohl wir wirklich ein pärchen haben). den sonst würde unser bock garnix bekommen weil er einfach zu langsam ist 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 11482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian V.
-
- 2 Antworten
- 3671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragon79
-
- 3 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BeSuck
-
- 10 Antworten
- 3238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit
-
- 36 Antworten
- 8262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BobbyGolddick