Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Grüner 2-K Epoxy-Lack für die Rückwand deckend?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Grüner 2-K Epoxy-Lack für die Rückwand deckend?
Hallo,
aehm ich hab' mal eine bestimmt dämliche Frage
Gerade kam mein 2-K Lack um meine
neuen Rückwände damit zu besteichen. Den hatte ich in der Schweiz bestellt, weil
er dort mit den gewünschten Eienschaften einfach günstig zu bekommen war.
Jetzt mache ich das Paket auf und sehe das Etikett am Boden der Epoxydharzdose: GRÜN
Produkt: SILOPOX 2-K Epoxy-Beschichtung grün / vert <- vom Farbton stand da nix bei
der Bestellaufgabe. Bevor ich das ganze nun öffne und anmische meine Frage:
Ist jemandem von Euch vlt. schonmal das gleiche passiert?
Würde der Lack - welcher
ja eigentlich nur zur Festigung gedacht ist - meine schöne sandfarbene Rückwand nun
auch tatsächlich grünlich verfärben? Ich hatte vor Sand mit einzustreuen, allerdings
auch eien zweite abschließende Schicht darüber aufzubringen.
Meint Ihr das geht gut, oder gleich zurück mit den Gedbinden? Von Deckkraft oder
Farbe an sich steht in den Beschreibungen leider nix. Ach so: Das ganze ist zur
Beschichtung von Futtersilos geeignet resp. gedacht (vom Hersteller aus).
Gruß,
Patrick
aehm ich hab' mal eine bestimmt dämliche Frage

neuen Rückwände damit zu besteichen. Den hatte ich in der Schweiz bestellt, weil
er dort mit den gewünschten Eienschaften einfach günstig zu bekommen war.
Jetzt mache ich das Paket auf und sehe das Etikett am Boden der Epoxydharzdose: GRÜN
Produkt: SILOPOX 2-K Epoxy-Beschichtung grün / vert <- vom Farbton stand da nix bei
der Bestellaufgabe. Bevor ich das ganze nun öffne und anmische meine Frage:
Ist jemandem von Euch vlt. schonmal das gleiche passiert?

ja eigentlich nur zur Festigung gedacht ist - meine schöne sandfarbene Rückwand nun
auch tatsächlich grünlich verfärben? Ich hatte vor Sand mit einzustreuen, allerdings
auch eien zweite abschließende Schicht darüber aufzubringen.
Meint Ihr das geht gut, oder gleich zurück mit den Gedbinden? Von Deckkraft oder
Farbe an sich steht in den Beschreibungen leider nix. Ach so: Das ganze ist zur
Beschichtung von Futtersilos geeignet resp. gedacht (vom Hersteller aus).
Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 07.04.2009, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hi.
Das scheint 100%ig durch. Du bekommst mit dem Sand darauf ja keinen dichten Sandüberzug hin, und zwischen den Körnern ist ja dann der Lack zu sehen. Wird nur was mit Transparent oder in der Farbe Deines Sandes.
Gruß Daniel
Das scheint 100%ig durch. Du bekommst mit dem Sand darauf ja keinen dichten Sandüberzug hin, und zwischen den Körnern ist ja dann der Lack zu sehen. Wird nur was mit Transparent oder in der Farbe Deines Sandes.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
--------------------------------------
www.wildes-wohnzimmer.net
--------------------------------------
--------------------------------------
www.wildes-wohnzimmer.net
--------------------------------------
Hey,
das hatte ich mir schon so gedacht :/ Danke. Aber die nächsten
Gebinde hol ich hier direkt im Baumarkt.
Rücksendung in die Schweiz und der ganze Telefon resp. e-Mail
Kram ist mir zu umständlich. Vlt. bau ich ja mal ein kleines Terra
für Dendrobaten oder andere … wird erst einmal eingelagert.
Gruß,
Patrick
das hatte ich mir schon so gedacht :/ Danke. Aber die nächsten
Gebinde hol ich hier direkt im Baumarkt.
Rücksendung in die Schweiz und der ganze Telefon resp. e-Mail
Kram ist mir zu umständlich. Vlt. bau ich ja mal ein kleines Terra
für Dendrobaten oder andere … wird erst einmal eingelagert.
Gruß,
Patrick
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag