Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Dennerle Amazon Day
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Dennerle Amazon Day
Hallo, hab schon wieder ne dumme Frage
Waren heute im Baumarkt und haben uns mal nach diesen T5-Doppelbalken umgeschaut. Habe da welche gefunden, weiß aber nicht genau, ob das die richtigen sind. Hersteller ist Dennerle und auf der Packung steht drauf: T5 54W Amazon Day (6000 Kelvin, 4050 Lumen)
Laut Sklala Tageslicht
Hoffe auf schnelle Antworten, da wir endlich mal das Thema Beleuchtung abschließen möchten
LG angeleye07

Waren heute im Baumarkt und haben uns mal nach diesen T5-Doppelbalken umgeschaut. Habe da welche gefunden, weiß aber nicht genau, ob das die richtigen sind. Hersteller ist Dennerle und auf der Packung steht drauf: T5 54W Amazon Day (6000 Kelvin, 4050 Lumen)
Laut Sklala Tageslicht
Hoffe auf schnelle Antworten, da wir endlich mal das Thema Beleuchtung abschließen möchten

LG angeleye07
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist die Beleuchtung für Aquarien gedacht. Ich habe leider nichts über die Lichtfarbe gefunden. Es hört sich zwar nicht schlecht an, aber ob es jetzt tatsächlich gut geeignet ist, will ich nicht beurteilen.
Ich denke mal, dass Balken und Röhren im Baumarkt sehr teuer sind - daher würde ich mir überlegen, gleich im Internet zu bestellen in einem geeigneten Shop, der sich auf Terrarienbeleuchtung spezialisiert hat
Da bekommst du auf jeden Fall das Richtige 
Ich denke mal, dass Balken und Röhren im Baumarkt sehr teuer sind - daher würde ich mir überlegen, gleich im Internet zu bestellen in einem geeigneten Shop, der sich auf Terrarienbeleuchtung spezialisiert hat


Zur Farbe: Mit 6k Kelvin ist es so gut wie Tageslicht. Es ist halt ein hoher Blauanteil drin. Und mir etwas über 4k lm auch für die AUsstrahlung größerer Räume geeignet. Ich würde sagen, "Kaufs!".
Aber von UVA/UVB haste jetzt nichts gelesen, oder?
Hier mal die Daten einer Biovital T5 Vollsprektrum HO in gleicher Wattzahl und 120cm Länge:
5800 kelvin
3500 lm
High Output
mit UVA- und UVB-Anteil

Hier mal die Daten einer Biovital T5 Vollsprektrum HO in gleicher Wattzahl und 120cm Länge:
5800 kelvin
3500 lm
High Output
mit UVA- und UVB-Anteil
Zuletzt geändert von bluespoon am 07.04.2009, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Da ist ein UV-Stop drinne, da das ja eigentlich ne Aquarienlampe ist und durch diesen Stop wohl die Algenbildung verhindert werden soll. Also die Lampen plus Vorschaltgerät 120 euro. Also nicht teurer als die Biovital
Aber noch mal zur UV-Versorgung, wir müssen eh ne zusätzliche UV-Lampe installiern wie die OSRAM Vitalux, da diese Röhren ja wohl nur auf eine Höhe von 30 cm effektiv UV abgeben. Von daher fand ich das jetzt nicht weiter schlimm. Haben die Röhren jetzt gekauft und die sind super 


Für meine beiden Röhren, 16mm, 80W, HO, UVA/UVB, 150cm (größer gab's die da net) plus Reflektoren und Doppel-Montagebalken mit eingebautem Vorschaltgerät hatte ich 20 + 20 + 8 + 8 + 90 Euro gezahlt. Wäre das jetzt net günstiger, wenn man umrechnet und bedenkt, dass das Vorschaltgerät für die beiden im 1. Balken mit eingebaut ist? Beim Preis für die Röhren bin ich mir jetzt net sicher - könnte auch 4, 5 Euro günstiger / teurer gewesen sein.
Ich müsste die Rechnung raussuchen, weil ich net mehr weiß wo ich sie bestellt hatte. ENT evtl.
Gruß,
Patrick
Ich müsste die Rechnung raussuchen, weil ich net mehr weiß wo ich sie bestellt hatte. ENT evtl.
Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 07.04.2009, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Naja. Also ich habe jetzt für die 2 Röhren je 30 Euro und für die Halterung inklusive Vorschaltgerät 60 Euro bezahlt. Also insgesamt 120 Euro. Bis jetzt siehts soweit ganz gut aus. Haben jetzt die komplette Beleuchtung außer die Vitalux installiert und mal 2 Stunden laufen lassen. Ist ziemlich hell im Terra. Wenn wir jetzt die Frontscheiben einbaun werden wir das ganze mal Probelaufen lassen und gucken wie das so mit den Temperaturen ist. Können ja immer noch umbasteln
Ich mache mal bei Gelegenheit ein Bild mit Beleuchtung und stells mal ein, dann könnt ihr vielleicht eher sagen, ob das so OK ist

Ich mache mal bei Gelegenheit ein Bild mit Beleuchtung und stells mal ein, dann könnt ihr vielleicht eher sagen, ob das so OK ist